Begriff Milch bei Nicht-Milchprodukten irreführend?
Milch bezeichnet ja im engeren Sinne Produkte, die von Organismen selbst produziert und eben gemolken werden können. Bestes Beispiel wäre wohl Kuhmilch, aber auch Ziegenmilch und jeder kennt eben Muttermilch beim Menschen. Was ich persönlich aber begrifflich verwirrend finde sind Produkte wie Kokosmilch, Mandelmilch oder Sojamilch. Genau genommen ist das doch gar keine Milch. Warum ist der Begriff "Milch" nicht geschützt, sodass man im Prinzip alles mit diesem Zusatz benennen kann? Ist das nicht irreführend?
Was soll daran irreführend sein? Milch im weiteren Sinne hat viele Bedeutungen, da beschreibt der Begriff eben viele weißliche, also milchige Flüssigkeiten, die nicht ganz so flüssig sind wie Wasser. Es gibt Reinigungsmilch und Scheuermilch, da denkt wohl niemand an eine Kuh oder ein Schaf.
Fischmilch bezeichnet die Samenflüssigkeit männlicher Fische. Taubenmilch bilden Tauben im Kropf, um ihre Jungen zu füttern. Die Masse heißt so, obwohl sie eher an Käse erinnert. Viele Pflanzen sondern Milch als weißen Saft ab, Löwenzahn oder Milchdistel gehören dazu. Der Gummibaum gibt Milch.
Da ist die Bezeichnung von Milchersatzprodukten aus Soja, Hafer, Mandeln und ähnlichem doch geradezu naheliegend. Da weiß jeder sofort, woraus das Produkt besteht und zu was man es gebrauchen kann. Milch ist eben ein sehr typischer Begriff, der in der Sprache schon immer beschreibend genutzt wird. Eine milchige Flüssigkeit kann sich jeder vorstellen, egal warum sie milchig wirkt.
Ich habe darüber noch nie recht nachgedacht, darum würde ich eigentlich nicht sagen, dass ich es irreführend finde, wenn Dinge als Milch bezeichnet werden, die aber keine Milchprodukte sind, sondern nur eine milchige Flüssigkeit. Es gibt ja zum Beispiel in der Körperpflege auch mal eine Hautmilch, diese hätte ich aber nie in Zusammenhang mit der Kuhmilch gebracht und darum finde ich es auch nicht irreführend oder komisch.
Ich finde den Begriff überhaupt nicht irreführend, da ich viele "Milchprodukte" kenne, die nichts mit Kuhmilch oder generell nichts mit Tieren zu tun haben. So verwende ich beispielsweise auch täglich eine Bodymilk, wobei ich dazu aber auch normale Lotions zähle, die eine dickflüssigere Konsistenz haben. Ansonsten gibt es ja auch noch so etwas wie Haarmilch, also eine feuchtigkeitsspendende Pflege.
Im Haut- und Haarbereich wird oft der Begriff "Milch" verwendet, wenn es sich um feuchtigkeitsspendende, sanfte und pflegende Produkte handelt. So gibt es ja auch noch eine Reinigungsmilch für das Gesicht. Aber auch im Haushalt verwendet man ja eben Scheuermilch.
Für den Verzehr sind ansonsten Soja-, Hafer-, Reis-, Kokos- oder Mandelmilch vorhanden. Man versteht darunter eben Produkte mit milchiger Konsistenz und milchigem Aussehen, die sich teilweise auch so verwenden lassen, wie Kuhmilch.
Kokosmilch ist ja aber aber noch einmal etwas anderes. Merkwürdig finde ich das aber nicht. Wenn ich an Milch denke, denke ich auch gar nicht unbedingt zuerst an tierische Produkte, da ich eigentlich immer zu Sojamilch greife.
Ich sehe es ähnlich wie meine Vorredner. Für mich ist der Begriff "Milch" keine starre Definition mit Ein- und Ausschlusskriterien, sondern eher eine Kategorie, unter der ich Lebensmittel mit ähnlichem Geschmack, Aussehen und Verwendungszweck zusammenfasse. Natürlich denke ich als "Allesfresser" primär an Kuh- beziehungsweise Tiermilch, wenn ich das Wort höre, aber ich fühle mich auch nicht betrogen oder irregeführt, wenn ich die Aufschrift "Milch" auf einem veganen pflanzlichen Produkt oder auf einem Artikel der Körperpflege lese.
Genauso verhält es sich auch mit Begriffen wie "Wurst" oder "Schnitzel", die heutzutage ja auch für vegetarische und vegane Alternativen zu den entsprechenden Fleischprodukten in Gebrauch sind. Ein Schnitzel ist für mich ein panierter Bratling - ganz gleich, ob dieser nun aus Schwein, Hähnchen, Milcheiweiß oder Sellerie besteht.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Welche Düfte verbindet ihr mit Sinnlichkeit? 421mal aufgerufen · 2 Antworten · Autor: Prinzessin_90 · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Alltägliches
- Welche Düfte verbindet ihr mit Sinnlichkeit?
- Hat man nach der Schule einen großen Verlust an Freunden? 5844mal aufgerufen · 22 Antworten · Autor: Owlytic · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Alltägliches
- Hat man nach der Schule einen großen Verlust an Freunden?
- Pappteller statt normaler Teller 3638mal aufgerufen · 12 Antworten · Autor: Sippschaft · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Essen & Trinken
- Pappteller statt normaler Teller
- Findet ihr Veganer die Eier essen seltsam? 1480mal aufgerufen · 17 Antworten · Autor: M. Mizere · Letzter Beitrag von Trisa
Forum: Essen & Trinken
- Findet ihr Veganer die Eier essen seltsam?