Unternehmensbeispiele anhand von Marktein-/austrittsbarriere
In einer Vorlesung wurde das Thema "strategisches Management" behandelt. Hier wurde ein Schaubild aufgezeigt, dass Unternehmensformen nach dem Grad der Markteintritts- und Marktaustrittsbarrieren unterschied. Kurz zum Verständnis: Markteintrittsbarrieren sind bspw. besondere Gesetze, die einen hindern schnell und einfach Unternehmen zu gründen. Weitere Eintrittsbarrieren können aber auch hohe Anfangsinvestitionen oder Rohstoffmangel sein. Marktaustrittbarrieren können dementsprechend sein, dass bspw. die Amortisation der anfangs getätigten Investitionen noch nicht abgeschlossen ist oder hohe Kosten für den Abbau.
Jedenfalls gab es bei diesem Schaubild vier Unterscheidungen, je nachdem ob die Eintritts- bzw. Austrittbarrieren hoch oder niedrig sind. Ein Unternehmen, das bspw. niedrige Eintrittbarrieren und gleichzeitig auch niedrige Austrittbarrieren hat nennt man "Flohmarkt". Ein Beispiel hierfür wäre ein PrePaid-Anbieter im Mobilfunkmarkt, der sich ja einfach die bestehenden Strukturen der großen Mobilfunkanbieter mietet. Ein Unternehmen mit hohen Eintritts- und Austrittsbarrieren nennt man "Goldenen Käfig". Ein Beispiel hierfür wäre ein Atomkraftwerk. Hier sind die Kosten für die Errichtung enorm hoch und man kann nicht einfach von heute auf morgen sagen "das wars", wegen dem ganzen verstrahlten Zeug.
Für die anderen beiden Fälle fehlen mir aber bislang Beispiele. Irgendwie finde ich nichts dazu. Der erste Fall wäre, dass die Eintrittsbarrieren hoch sind, die Austrittsbarrieren aber niedrig. Das nennt man dann "Goldgrube". Der zweite Fall wäre dementsprechend, dass die Eintrittsbarrieren niedrig sind, die Austrittbarrieren aber hoch. Das wäre dann die "Mausefalle". Fällt euch vielleicht jeweils ein Unternehmensbeispiel ein?
Markteintrittsbarrieren würde ich nicht als Gesetze bezeichnen, sondern eher als Willkür der Branchenriesen. Eine Unternehmensgründung hat doch auch nichts mit Markteintrittsbarrieren zu tun, denn dieses ist sofort am Markt etabliert. Zu welchen Nobellogen dieses Unternehmen dann am Markt Zutritt erhält, das steht dann natürlich wieder auf einem ganz anderen Blatt. Ob ein PrePaid-Anbieter Mobilfunkanbieter jetzt niedrige Eintrittbarrieren hat, das würde ich auch nicht unterschreiben. Dieser muss sich ja bei einem Branchenprimus einkaufen und da gibt es keine "Flohmarktpreise".
Link dieser Seite https://www.talkteria.de/forum/topic-175013.html
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Pappteller statt normaler Teller 3821mal aufgerufen · 12 Antworten · Autor: Sippschaft · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Essen & Trinken
- Pappteller statt normaler Teller
- Palmen Pflanzen - brauche Tipp / Empfehlung 1278mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Triops · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Palmen Pflanzen - brauche Tipp / Empfehlung
- Gartenbambus im Treppenhaus überwintern? 1320mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: ZappHamZ · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Gartenbambus im Treppenhaus überwintern?
- Intimrasur - Bekomme immer Pickel! 1765mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Wifey · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Fingernägel, Haut & Haare
- Intimrasur - Bekomme immer Pickel!
- Anleitung für Star Frisur 1439mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Osterhasi · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Fingernägel, Haut & Haare
- Anleitung für Star Frisur