Wie wichtig ist euch die Farbe von Briefumschlägen?
Auf Arbeit ist bei uns im Moment Chaos ausgebrochen. Wir würden gerne einen ganzen Satz neuer Fragebögen versenden, deren Antworten wir einfach brauchen. Aus diesem Grund wurden die Fragebögen etwas farblich aufgepeppt und freundlicher gestaltet und sogar das Anschreiben mit der Bitte, den Bogen auszufüllen und zurückzuschicken ist teilweise farblich auf unser Logo abgestimmt, damit es harmonischer und freundlicher aussieht.
Jetzt sollte es heute eigentlich daran gehen, die Rücksendeumschläge mit unserer Adresse zu bedrucken, wobei ich dachte, dass die Briefumschläge schon angekommen wären. In meinem Büro stand nämlich ein ganzer Karton mit passenden Briefumschlägen in der richtigen Größe. Allerdings stellte sich heraus, dass das nicht die richtigen Briefumschläge waren. Meine Chefin regte sich nämlich darüber auf, dass es bei der Bestellung zu Verzögerungen gekommen ist und dass "unsere" Briefumschläge noch nicht da wären. Die Rücksendeumschläge müssen ihrer Meinung nach nämlich unbedingt blau sein, während diese hier so eine hellgraue Altpapier-Optik haben.
Ich muss ehrlich sagen, dass ich nicht so ganz verstehe, warum die Farbe der Briefumschläge jetzt so wichtig wäre. Bei den Fragebögen verstehe ich das ja noch, aber ich finde das bei den Briefumschlägen total übertrieben. Wie seht ihr das? Wie wichtig ist euch die Farbe der Briefumschläge, die ihr verwenden wollt?
Vielleicht meint deine Chefin, dass der Brief dem Empfänger gleich ins Auge sticht, wenn der Umschlag farbig ist. Vielleicht schaut man dann eher auf den Absender, als wenn es sich um einen einfachen weißen oder grauen Umschlag handelt.
Ich muss sagen, dass ich bisher überwiegend in weißen Umschlägen meine Briefe versendet habe oder eben in solchen bräunlichen, wenn es sich um größere Unterlagen handelte. Ich denke, dass ich die Chefin einfach gefragt hätte, warum sie denn so viel wert auf die Farbe der Briefumschläge legt. Vielleicht möchte sie es eben möglichst bunt und ihrer Meinung nach, damit ansprechend gestalten.
Ich achte ehrlich gesagt nie auf die Farbe von Briefumschlägen und versende und bekomme auch überwiegend die klassischen weißen beziehungsweise "recyclinggrauen" Umschläge. Dass ich überhaupt mal einen farbigen Umschlag zu Gesicht bekomme, kommt eigentlich nur zu Anlässen wie Weihnachten, Ostern oder zum Geburtstag vor, da manche größere und hochwertigere Grußkarten im Laden direkt mit farblich passendem Umschlag verkauft werden. Allerdings kommt auch so ein "besonderer" Umschlag bei mir nach dem Öffnen gleich in den Müll. Ich hebe lediglich die Karten selbst auf.
Mir persönlich kommt es eher auf den Inhalt eines Briefs oder einer Karte an; der Umschlag ist für mich nur Verpackung und Schutz und muss daher nicht besonders aussehen. Noch dazu sind bunte Umschläge manchmal recht unpraktisch, weil darauf manche Stiftfarben schwer leserlich sind und es auch noch dazu kommen kann, dass man für den Versand extra Geld bezahlen muss. Außerdem bevorzuge ich auch deshalb schlichte weiße Umschläge, weil man bei bunten Verpackungen eher daran denkt, dass eventuell Geschenke oder Besonderheiten enthalten sein könnten, und weil es mehr als einmal vorkam, dass dekorierte oder auffällige Umschläge, die an mich adressiert waren, nie ankamen.
Mir ist es eigentlich relativ egal was sie für eine Farbe haben, da es NUR ein Briefumschlag ist. Aber jetzt zu Festtagen wenn ich einen Brief verschicke, suche ich schon mal nach Farbigen. Jetzt zu Ostern habe ich welche mit grün und ein paar gelbe und rote. Zu Weihnachten nehme ich immer ein paar blaue. Ich lege dann bei Festtagen Wert darauf, aber sonst ist mir das relativ egal. Dann sind ganz normal weiße auch gut.
Mich juckt die Farbe der Umschläge die ich im Privaten Bereich verwende auch nicht sonderlich, ob diese nun bunt sind, weiß oder auch braun, macht keinen Unterschied solange sie das passende Format und das passende Fenster haben.
Im betrieblichen sieht da ein wenig anders aus. Habe ich dort Fragebögen zu verschicken oder es geht an unterschiedliche Adressen mit den Rückumschlägen, dann mache ich es den Leuten gerne einfacher. Ist der Fragebogen blau, dann sollte auch der Rückumschlag blau sein in den dieser kommt.
Denn damit ist direkt beim öffnen klar, dass das blaue ins blaue muss und man eine Antwort erwartet und nicht etwa das es sich nur um ein Informationsschreiben handelt, sondern man aktive Mithilfe erfordert. Die Rückläuferquote ist damit deutlich besser, als wenn ich eine andere Farbe vom Umschlag mit zu einem blauen Fragebogen schicke.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Welche Düfte verbindet ihr mit Sinnlichkeit? 421mal aufgerufen · 2 Antworten · Autor: Prinzessin_90 · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Alltägliches
- Welche Düfte verbindet ihr mit Sinnlichkeit?
- Hat man nach der Schule einen großen Verlust an Freunden? 5843mal aufgerufen · 22 Antworten · Autor: Owlytic · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Alltägliches
- Hat man nach der Schule einen großen Verlust an Freunden?
- Pappteller statt normaler Teller 3638mal aufgerufen · 12 Antworten · Autor: Sippschaft · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Essen & Trinken
- Pappteller statt normaler Teller
- Findet ihr Veganer die Eier essen seltsam? 1480mal aufgerufen · 17 Antworten · Autor: M. Mizere · Letzter Beitrag von Trisa
Forum: Essen & Trinken
- Findet ihr Veganer die Eier essen seltsam?