Ohne Frühstück generell viel weniger Energie haben?
Ich frühstücke morgens meistens, wobei es aber auch Tage gibt, an denen ich darauf verzichte. Ich habe morgens nicht immer Hunger, vor allem dann nicht, wenn ich am Vorabend viel gegessen habe. Und gerade dann, wenn ich recht früh zu Mittag essen will, bleibt das Frühstück aus.
Ich merke dann aber schon, dass ich weniger Kraft und Energie habe, wenn ich nichts gegessen habe. Das ist auch dann so, wenn ich eigentlich gar nicht hungrig bin. Ich kann mich nicht so gut konzentrieren und mache vor allem beim Sport viel schneller schlapp.
Eigentlich ist das ja auch nur logisch, da dem Körper die nötige Energie fehlt, die er durch die Nahrung aufnehmen muss. Trotzdem kenne ich einige Leute, die am liebsten vor dem Frühstück Sport machen, da sie dann am meisten Energie haben, wie sie sagen. Wie ist das bei euch?
Ich esse früh sehr selten etwas und ich vermisse hier auch nichts. Auch in der Schule habe ich früh nichts essen wollen, weil ich einfach keinen Hunger hatte und auch keinen Sinn darin sehe, dass man sich etwas herunterzwingt, obwohl man das gar nicht will. Ich hatte aber nie Probleme mit der Konzentration, denn man hat ja dennoch Energie, die kommt dann halt aus den Reserven. Der Körper funktioniert ja auch, wenn man nichts gegessen hat.
Also weniger Energie habe ich jetzt nicht, wenn ich morgens nichts esse. Aber ich merke eben, dass der Stoffwechsel nicht so wirklich in die Gänge kommt. So habe ich bei mir gemerkt, dass ich ohne Frühstück einfach friere und mir ständig kalt ist, egal wie dick ich eingepackt bin. So als würde der Körper da Energie einsparen, die er dann woanders einsetzen möchte. Auch fühle ich mich dann eher schlapp.
Ich mache ebenfalls vor dem Frühstück meinen lauf und finde nicht, dass ich damit mehr oder weniger Energie habe. Für mich gehört das einfach mit dazu, dass ich auch morgens in die Hufe komme. Laufen ist allgemein schlecht, wenn man sich vorher den Ranzen mit diversen Sachen voll geschlagen hat und auch ein einfaches Müsli oder ein Obstsalat, können dann schon dafür sorgen das es mit dem laufen schlechter klappt, trotz der zugeführten Energie. Somit ist es maximal etwas kleines wie eine halbe Banane, bevor ich aus dem Haus gehe und meine Runde laufe aber auch nur deswegen, da mir ansonsten der Magen in den Kniekehlen hängen würde nach wenigen Kilometern.
Auch kommt es ein wenig mit auf die Zeit drauf an. Ich stehe in der Regel um 3:30 Uhr auf, wenn die meisten Menschen ihre Tiefphase haben und die habe ich ebenfalls. Um 4 Uhr gehe ich aus dem Haus für meine Laufrunde und zwar steigt dann die Energie schon wieder an, aber ist bei weitem nicht auf dem Höchststand wie morgens um 10 Uhr. Würde ich erst um 10 Uhr aufstehen, dann wäre ich auch voller Energie ohne Frühstück und hätte nicht noch das Nachttief in den Knochen stecken.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Findet ihr Veganer die Eier essen seltsam? 1394mal aufgerufen · 17 Antworten · Autor: M. Mizere · Letzter Beitrag von Trisa
Forum: Essen & Trinken
- Findet ihr Veganer die Eier essen seltsam?
- Fürs Abendessen im Hotel besonders hübsch aussehen wollen? 1535mal aufgerufen · 15 Antworten · Autor: Prinzessin_90 · Letzter Beitrag von schnatterliese
Forum: Urlaub & Reise
- Fürs Abendessen im Hotel besonders hübsch aussehen wollen?
- Oberflächliche Bekannte, die einem etwas verkaufen wollen 1596mal aufgerufen · 12 Antworten · Autor: celles · Letzter Beitrag von Klehmchen
Forum: Freizeit & Lifestyle
- Oberflächliche Bekannte, die einem etwas verkaufen wollen
- Hello Fresh Box als Alternative zu Fertigmenüs nutzen? 2628mal aufgerufen · 9 Antworten · Autor: Fugasi · Letzter Beitrag von Klehmchen
Forum: Essen & Trinken
- Hello Fresh Box als Alternative zu Fertigmenüs nutzen?