Melden Krankenhäuser Organspenden oftmals nicht?
Es gibt nach wie vor zu wenig Organspender. Allerdings soll es wohl oftmals so sein, dass die Krankenhäuser und Kliniken einfach nicht melden, wenn sich ein Organ bei ihnen befindet, dass für eine Transplantation in Frage kommen könnte. Dies wird meist nur nicht so an die große Glocke gehangen.
Ich frage mich, wieso viele Krankenhäuser Organe nicht melden, die zu einer Spende geeignet wären. Man denkt sich da ja schon, dass es irgendwie absichtlich verschwiegen wird und es der Klinik dann vielleicht zu viel Aufwand ist oder ähnliches. Allerdings sollte man doch als Klinik möglichst viele Leben retten wollen.
Woran liegt es, dass Krankenhäuser und Kliniken mögliche Spendenorgane nicht melden? Ist dies wirklich so ein hoher Aufwand? Oder spielen dabei vielleicht auch finanzielle Mittel eine Rolle? Wie erklärt ihr euch das?
Ich bin auf diese Thematik durch diesen Artikel aufmerksam geworden. Dort ist die Rede von einem Systemversagen. Ich halte es für möglich, dass es eben auch daran liegt, dass Personalmangel herrscht und man eben keine Kapazitäten dafür frei hat. Man hört ja immer wieder von MRSA-Keimen oder Noroviren und der mangelnden Hygiene in Krankenhäusern. Da hat man genug Baustellen zu sanieren, da kann man sich nicht um alles kümmern und muss eben Prioritäten setzen.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Wie oft mistet ihr Beautyprodukte aus? 2266mal aufgerufen · 14 Antworten · Autor: beere · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Gesundheit & Beauty
- Wie oft mistet ihr Beautyprodukte aus?
- Vom Nachbarn verlangen Lichterkette am Haus anzubringen? 912mal aufgerufen · 17 Antworten · Autor: TamiBami · Letzter Beitrag von Gorgen_
Forum: Alltägliches
- Vom Nachbarn verlangen Lichterkette am Haus anzubringen?