Wird sich der blutende Burger für Vegetarier durchsetzen?
In den Staaten ist ein Burger erfunden wurden, bestehend aus neun verschiedenen Zutaten, die angeblich in der Lage sind, rohes Fleisch perfekt imitieren zu können. Das Besondere an dem Stoff ist ein Bestandteil namens Häm. Häm ist ein aus Pflanzen gewonnener Wirkstoff, der nach Blut riechen und schmecken soll und so eklig es klingen mag, genau das Blut soll eben verantwortlich für den typischen Geschmack nach Fleisch sein.
Da ist es kein Wunder, dass die meisten vegetarischen Fleischersatz-Produkte dies noch nicht imitieren konnten. Der neue Burger muss wohl auch bei den Karnivoren auf Anklang gestoßen sein. Und wenn man möchte, kann man sich seinen vegetarischen Burger so braten, dass er innen aussieht wie rohes Fleisch inklusive der roten Farbe. Ich muss sagen, dass das jetzt nicht unbedingt etwas für mich ist, weil ich ohnehin schon wenig Fleisch esse und das bei vegetarischen Produkten nicht haben wollte, halbrohes Fleisch esse ich nie.
Wird es nicht eher so sein, dass die Fleischesser davon niemals hundertprozentig zu überzeugen sein werden und die Vegetarier wiederum gar nicht unbedingt einen Nachbau eines Steak in Medium haben wollen inklusive der Blut-Optik? Von vielen Vegetariern kenne ich es so, dass sie Fleisch irgendwann einfach nur noch noch ekelhaft finden. Was denkt ihr, ob sich so ein blutiges Produkt durchsetzen werdet? Würdet ihr es probieren?
Ich kann mir ebenfalls nicht vorstellen, dass diese Idee eine Zukunft haben wird. Die meisten Vegetarier essen kein Fleisch, weil sie auch kein Fleisch essen wollen, weil sie es entweder ekelig oder zumindest schlecht schmeckend finden. Und die Leute, die ohnehin gerne viel Fleisch essen... wieso sollten die auf einmal auf die Idee kommen, nach Fleischersatz zu schauen?
Die einzige Gruppe unter den Vegetariern, die auf sowas anspringen könnte ist diejenige, die Fleisch nur aus ethischen Gründen nicht essen - als aus Gründen des Tierschutzes - aber ansonsten dem Geschmack von Fleisch nicht abgeneigt sind. Für diese Gruppe ist das durchaus ein geeigneter Ersatz, wenn es authentisch (und nicht abstoßend) aussieht und wenn es dem Geschmack von echtem Fleisch nahe kommt.
Trotzdem ist zu erwarten, dass solche besonderen Ersatzprodukte, wenn sie es denn auf den Markt schaffen, erstmal teuer sein werden. Damit stehen sie sich schon selbst im Weg. Denn der Fleischesser wird für sein Geld lieber echtes Fleisch wollen und der überzeugte Vegetarier wird nicht auf die Idee kommen. Selbst der reine Ethik-Vegetarier wird sich zweimal überlegen, ob er nicht lieber zu seiner gewohnten Mahlzeit greift, anstatt viel Geld auszugeben, nur um mal wieder den Geschmack von Fleisch zu schmecken. Die Produkte werden es also zumindest zunächst sehr schwer auf dem Markt haben.
Mr. Law hat geschrieben:Die einzige Gruppe unter den Vegetariern, die auf sowas anspringen könnte ist diejenige, die Fleisch nur aus ethischen Gründen nicht essen - als aus Gründen des Tierschutzes - aber ansonsten dem Geschmack von Fleisch nicht abgeneigt sind. Für diese Gruppe ist das durchaus ein geeigneter Ersatz, wenn es authentisch (und nicht abstoßend) aussieht und wenn es dem Geschmack von echtem Fleisch nahe kommt.
Warum sollte es für diese der perfekte Ersatz sein? Ich weiß, dass die meisten keine 5 Meter weit denken und Fleisch ablehnen weil ihnen die Tierchen so leid tun aber dafür dann zu Ersatzprodukten greifen die an anderer Stelle die Tierwelt und die Natur zum abmetzeln verdonnern.
Soja ist da auch ein nettes Beispiel, damit genug Fläche vorhanden ist wird Regenwald abgeholzt und die Tiere dort sterben aus, weil ihnen der natürliche Lebensraum genommen wird. Das bedenken dabei die wenigsten, sie sehen nur die arme Kuh auf der Weide und wollen nicht, dass diese im Schlachthof landet, wo sie so oder so landen würde da auch die Nebenprodukte wie Leder, die Knochen und Hufe verarbeitet werden. Selbst wenn niemand mehr Fleisch essen würde, würden die Tiere sterben für die Nebenprodukte. Dort Ersatz anbauen macht es auch nicht besser, dann gibt es keinen Regenwald mehr. Dieser ist weit weg und daher interessiert es niemanden als wenn es die Nachbarskuh ist.
Ich kann dem allem nichts abgewinnen was dort veranstaltet wird mit Ersatzprodukten die so gut wie es gehen nachmachen sollen und an echtes Fleisch erinnern. Sei es von der Konsistenz her, Geschmack oder nun auch noch das es blutig aussieht. Für mich wäre das nichts, aber es gibt immer genug Leute die darauf anspringen und das toll finden, und sich dann noch ein besseres Gewissen einreden können, da sie nicht einmal weiter denken als das die Kuh nicht zum Schnitzel gemacht wurde oder als Hasche auf dem Burger landet.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Findet ihr Veganer die Eier essen seltsam? 1393mal aufgerufen · 17 Antworten · Autor: M. Mizere · Letzter Beitrag von Trisa
Forum: Essen & Trinken
- Findet ihr Veganer die Eier essen seltsam?
- Fürs Abendessen im Hotel besonders hübsch aussehen wollen? 1535mal aufgerufen · 15 Antworten · Autor: Prinzessin_90 · Letzter Beitrag von schnatterliese
Forum: Urlaub & Reise
- Fürs Abendessen im Hotel besonders hübsch aussehen wollen?
- Oberflächliche Bekannte, die einem etwas verkaufen wollen 1596mal aufgerufen · 12 Antworten · Autor: celles · Letzter Beitrag von Klehmchen
Forum: Freizeit & Lifestyle
- Oberflächliche Bekannte, die einem etwas verkaufen wollen
- Hello Fresh Box als Alternative zu Fertigmenüs nutzen? 2628mal aufgerufen · 9 Antworten · Autor: Fugasi · Letzter Beitrag von Klehmchen
Forum: Essen & Trinken
- Hello Fresh Box als Alternative zu Fertigmenüs nutzen?