Kernel Panic ignorieren oder Laptop neu aufsetzen?

vom 01.03.2017, 19:30 Uhr

Bei Ubuntu hatte ich letzte Woche eine Kernel Panic. Ich bin mir auch nicht ganz sicher, was das genau sein soll. Den Begriff Kernel kenne ich schon von Windows her. Diese trat auf, nachdem ich länger amazon Music gehört habe. Das System kann seitdem nicht finden und irgendwas nicht einhängen. Mit Ignorieren kann ich wieder am Laptop weiterarbeiten. Nur dauert das Laden bis zum Eingabefeld fürs das Einloggen schon länger als vorher.

Kann man eine Kernel Panic einfach so ignorieren oder sollte man den Laptop neu aufsetzen? Hattet Ihr auch schon solch eine Kernel Panic und wie seid Ihr mit dieser Meldung umgegangen? Darf man hier etwas großzügig sein oder sollte man sich nicht mit einer Kernel Panic spielen?

» celles » Beiträge: 8677 » Talkpoints: 4,08 » Auszeichnung für 8000 Beiträge



Ich habe diese Meldungen bei Windows auch oft. Irgendetwas ist im System anscheinend defekt. Ich habe lange mit dem Fehler gelebt und es ist auch nichts passiert, aber eine Neuinstallation schadet bestimmt nicht.

Das Risiko besteht natürlich, dass das System irgendwann gar nicht mehr startet und dann hat man im schlimmsten Falle kein Backup der Dateien und man hat einen Datenverlust. Daher würde ich dir raten, das System irgendwann neu aufzusetzen, wenn du Zeit hast.

» Bascolo » Beiträge: 3586 » Talkpoints: 0,29 » Auszeichnung für 3000 Beiträge


Ich habe bei den Softwareaktualisierungen bei Ubuntu wieder einen neuen Kernel im Gepäck. Beim letzten Mal hat die Installation nicht wirklich geklappt und ich bekam beim Hochfahren Fehlermeldungen. Nun habe ich Angst, diesen neuen Kernel zu installieren, denn mein System läuft seit 4 Wochen völlig fehlerfrei und ziemlich stabil. Gibt es negative Konsequenzen, wenn ich die Installation des neuen Ubuntu Kernels zu lange ignoriere?

» celles » Beiträge: 8677 » Talkpoints: 4,08 » Auszeichnung für 8000 Beiträge



Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^