Wichtige Schreiben grundsätzlich per Post versenden?

vom 13.03.2017, 18:17 Uhr

Ein Bekannter ist in einem Verein Mitglied und eben auch für das schriftliche dort zuständig. So schickt er eben die Schreiben raus, wenn Versammlungen oder irgendwelche Aktivitäten stehen raus. Nun ist es so, dass der Bekannte die Briefe aber selbst einwirft, wenn es um Mitglieder geht, die in seiner Nähe wohnen. Er muss dafür keine Umwege fahren und kann dem Verein so ein paar Euro ersparen, die für das Porto drauf gehen würden.

Nun meinte aber jemand, dass solche wichtigen Schreiben doch immer lieber mit der Post schicken würde, als diese bei den Leuten direkt in den Briefkasten zu werfen. Er meint, dass es doch offizieller wäre, wenn der Brief dann auch eine Marke hätte. Ich muss sagen, dass ich diese Logik ganz und gar nicht nachvollziehen kann.

Würdet ihr wichtige Briefe auch lieber mit der Post zustellen lassen? Ist es da nicht leichter diese persönlich bei den Leuten einzuwerfen und so ganz sicher zu sein, dass die eben dort gelandet sind, wo sie hin sollten? Versteht ihr die Logik des Bekannten?

Benutzeravatar

» Nelchen » Beiträge: 32238 » Talkpoints: -0,25 » Auszeichnung für 32000 Beiträge



Wenn man die Briefe selber zustellen kann, muss man doch nicht zur Post gehen und Kosten entstehen lassen. Ich finde es deswegen nun nicht weniger offiziell, immerhin kommt es doch auf den Inhalt und nicht auf den Poststempel an. Meiner Meinung nach sollte man stolz auf ihn sein, weil er das macht und nicht Portokosten entstehen lässt. Es ist doch eher ein lobenswertes Verhalten. Selber mache ich es auch so, dass ich Briefe, die ich selber überreichen oder einwerfen kann auch ohne Post abgebe.

Benutzeravatar

» Ramones » Beiträge: 47746 » Talkpoints: 6,02 » Auszeichnung für 47000 Beiträge


Ich musste nun gleich an die Rechnungen bei uns bei der Arbeit denken. Diese werden bei einigen Kunden monatlich mit der Post geschickt. Aber bei den Kunden, die bei uns in der Nähe wohnen und bei denen unser Fahrer sowieso vorbei kommt, geben wir sie ihm auch mit, damit er sie dort in den Kasten werfen kann.

Ich finde das praktisch. Die Kunden haben ihre Rechnung schon früher und so ist es doch auch bei dem Verein von deinem Bekannten, dass die Leute das Schreiben schon früher in den Händen haben, wenn er es dort verteilt. Ich sehe bei so einem Verhalten nur Vorteile für alle Seiten und ich denke nicht, dass die Menschen einem solchen Brief mehr Bedeutung beimessen, wenn eine Marke darauf klebt und der Briefträger ihn zugestellt hat.

» Barbara Ann » Beiträge: 28945 » Talkpoints: 58,57 » Auszeichnung für 28000 Beiträge



Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^