Kur zur Erhaltung der Erwerbsfähigkeit beantragen
Eigentlich kann man ja heutzutage, für alle möglichen Sachen auch eine Kur beantragen. Aber wie sieht es denn eigentlich mit einer Kur aus, die lediglich dem Erhalt der eigenen Erwerbsfähigkeit dient? Welche Aussichten auf Genehmigung würdet ihr denn da sehen, auch wenn man jetzt im Moment keine größeren gesundheitlichen Gebrechen oder Beschwerden hat? Habt ihr schon Erfahrungen mit solchen vorbeugenden Kuren gemacht und wie hat sich da der Ablauf gestaltet?
Es ist schwer einen solchen Antrag auch erfolgreich zu bekommen, gerade wenn man nicht schon Belastungen im Vorfeld hat oder auch schon Einschränkungen. Denn es muss einen Grund geben, warum man das auch haben muss und als Urlaub kann man das ebenfalls nicht sehen. Entsprechend zurückhaltend sind die Ärzte mit ihren Empfehlungen damit und somit bekommt man es auch nur schwer bei der Rentenkasse dann auch durchgesetzt, wenn eben keine Empfehlung mit Begründung vorliegt warum man das nun braucht.
Ein Recht darauf hat man keines und somit auch keinen Anspruch. Zuständig sind dafür dann die Rentenkassen vom Bund und Länder, bei denen man den entsprechenden Antrag zu stellen hat. Die Krankenkasse ist nicht zuständig, denn auch wenn es sich um eine Prävention handelt, so wenn man nichts hat und das nur als Vorbeugung machen möchte. Sprich es wird einfach abgewartet bis du etwas hast, dann bekommst du deine Rehe Maßnahme genehmigt und auch wen man es hätte vermeiden können mit einer Kur vorher, dann wird dem dennoch so gut wie nie zugestimmt.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Vom Nachbarn verlangen Lichterkette am Haus anzubringen? 1015mal aufgerufen · 18 Antworten · Autor: TamiBami · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Alltägliches
- Vom Nachbarn verlangen Lichterkette am Haus anzubringen?
- Wie oft mistet ihr Beautyprodukte aus? 2311mal aufgerufen · 14 Antworten · Autor: beere · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Gesundheit & Beauty
- Wie oft mistet ihr Beautyprodukte aus?