Wie geht ihr am besten mit Gefühlen wie Wut um?
Es gibt verschiedene Mittel und Wege, wie man mit der eigenen und persönlichen Wut umgehen und sich abreagieren könnte, aber nicht alle Mittel und Wege sind gesellschaftlich akzeptiert. So wird beispielsweise Gewalt gegen Frauen und Kinder nicht gerne gesehen oder wenn man generell dazu neigt, sich zu prügeln und Gewalt anzuwenden.
Manche Menschen widmen sich in solchen Fällen Sportarten, die dazu gedacht sind, Aggressionen abzubauen und seine Wut auszuleben ohne jemanden ernsthaft zu verletzen. Dazu gehören beispielsweise Boxen, Karate, Taebo, Tai Ji, Übungen mit Stimme wie beispielsweise Schreien im Wald oder in ein Kissen, aber auch Holzhacken und Meditationsübungen sollen geeignet sein. Manche Menschen müssen ihre Wut aber auch offen zeigen dürfen und möchten ihre Wut lautstark verbal äußern oder aber sie werfen mit Gegenständen um sich.
Ich bin dafür, dass man seine Wut nicht in sich hinein frisst, weil man ja sonst irgendwann platzt. Welche Methode zum Abreagieren aber die beste ist, ist sicherlich jedem selbst überlassen. Eine Freundin von mir macht dann immer Sport und geht eine Runde laufen, wenn sie sich aufregt, ich spreche mit den Kummer von der Seele und spreche dann auch mal lauter. Welche Methode ist bei euch die wirkungsvollste? Wie geht ihr mit eurer Wut um, wenn ihr welche habt?
Das ist immer verschieden. Ich bin selten wütend und denke mir oft, dass es die Sache eigentlich nicht wert ist, sich darüber aufzuregen und wütend zu sein. Wenn ich doch mal wütend bin, mache ich auch Sport oder ich reagiere mich durch putzen etwas ab. Wenn man dann die Badewanne schrubbt oder etwas ähnliches, kann man dies auch recht gut als Ventil benutzen.
Ich würde mich dann irgendwie körperlich betätigen. Holz hacken oder den Garten umgraben sind sicherlich auch gute Möglichkeiten. Ich bin kein Typ, der dann irgendwie herum schreit oder etwas gegen die Wand wirft. Auch mache ich so etwas lieber mit mir selbst aus, als dass ich immer über meine Wut reden möchte.
Das kommt ein bisschen auf den Auslöser an. Bei leichter Wut möchte ich einfach nur darüber reden und dann ist es auch schnell wieder gut. Wenn ich wirklich richtig schlimm sauer oder wütend bin, gehe ich joggen oder gehe auch mal zu einem ruhigen Ort wo ich für mich bin und schreie meine Wut heraus. Das letztere mache ich höchst selten, aber es kommt eben auch mal vor, wenn alles schiefläuft und ich extrem wütend bin.
Ehrlich gesagt bin ich selten so wütend, dass ich die Wut wirklich rauslassen muss. So etwas wie Sport machen oder in den Wald schreien wäre für mich gar keine Möglichkeit, weil ich, bis ich mich zum Sport angezogen habe oder in den Wald gefahren bin, schon gar nicht mehr wütend bin.
Wenn mich die Wut mal richtig packt, fliegt meist irgendetwas durch den Raum, wird auf den Boden geschleudert oder ich fluche einmal laut und gut ist. Das ist eine Sache von ein paar Sekunden und dann fahre ich automatisch wieder runter.
Ich habe wiederum gehört, dass "Dampf ablassen" psychologisch gesehen gar nicht so ideal sein soll, weil es sich nicht um eine konstruktive Verarbeitung handelt, und die Wut dadurch nicht weniger wird, sondern im Gegenteil die Wutanfälle eher häufiger werden (sollen).
Aber aus eigenem Empfinden heraus kann ich das nicht beurteilen, da ich es von mir mit ganz wenigen Ausnahmen gar nicht kenne, dass ich wirklich "ausraste", brülle, um mich schlage und mit Gegenständen werfe. Soviel Impulskontrolle habe ich dann doch noch, dass ich mich nicht gebärde wie ein Kleinkind, wenn mich etwas aufregt.
Aber seine Wut "hinunterschlucken" soll man andererseits auch nicht, obwohl ich nicht so ganz kapiere, was es persönlich und zwischenmenschlich gesehen bringen soll, wenn man nicht gleich ausrastet und sich seinen Emotionen freien Lauf lässt, sondern vielleicht erst einmal tief durchatmet und einen Schritt zurück tritt.
Ich selber habe festgestellt, dass Emotionen auch ohne mein Zutun entstehen und wieder vergehen, wenn man sich nicht krampfhaft in sie hinein steigert. Wenn ich wirklich wütend bin, stehe ich meistens unter Stress und haue in der Regel erst einmal ab, bevor ich etwas Unüberlegtes sage oder tue. Sobald sich mein Reptilienhirn, welches nur Angriff, Flucht oder Totstellen kennt, dann wieder gefangen hat, denke ich über die Situation nach und frage mich, wieso ich so wütend geworden bin und ob sich der ganze Aufriss überhaupt lohnt.
Meistens stellt sich heraus, dass ich völlig umsonst einen roten Kopf bekommen habe, weil ich an der Situation sowieso nichts ändern kann. Und falls doch, kann ich dann in Ruhe Rachepläne schmieden oder mich entschuldigen oder generell einen Plan fassen, wie es weitergeht. Wut verebbt bei mir meistens ziemlich schnell von alleine.
Bei mir ist es auch etwas unterschiedlich und es kommt darauf an, weshalb ich wütend bin. Normalerweise reicht es mir aber schon aus, die Faust in der Tasche zu machen und dann darüber hinweg zu gehen, wenn ich nicht wirklich sehr wütend bin. Das heißt dann nicht, dass ich es in mich hinein fresse, aber ich merke dann schnell, dass mir die Situation nicht wichtig genug ist, um lange deswegen wütend zu sein.
Wenn ich mal wirklich richtig und langanhaltend wütend bin, dann mache ich gerne einen Spaziergang, am liebsten in den Wald. Ich möchte dann aber nicht meine Wut hinaus schreien, sondern wirklich nur spazieren gehen. Wenn ich dann eine Zeit lang unterwegs bin, dann legt sich meine Wut in der Regel schon gut und ich bin dann viel ruhiger, wenn ich wieder zurück komme. Das Bedürfnis, Sachen zu werfen oder eben zu schreien habe ich eigentlich nicht.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Welche Düfte verbindet ihr mit Sinnlichkeit? 425mal aufgerufen · 2 Antworten · Autor: Prinzessin_90 · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Alltägliches
- Welche Düfte verbindet ihr mit Sinnlichkeit?
- Hat man nach der Schule einen großen Verlust an Freunden? 5849mal aufgerufen · 22 Antworten · Autor: Owlytic · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Alltägliches
- Hat man nach der Schule einen großen Verlust an Freunden?
- Pappteller statt normaler Teller 3642mal aufgerufen · 12 Antworten · Autor: Sippschaft · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Essen & Trinken
- Pappteller statt normaler Teller
- Findet ihr Veganer die Eier essen seltsam? 1484mal aufgerufen · 17 Antworten · Autor: M. Mizere · Letzter Beitrag von Trisa
Forum: Essen & Trinken
- Findet ihr Veganer die Eier essen seltsam?