Haftcreme zum Anbringen von Deko auf Gebäck verwenden?
Ich habe gerade einen Beitrag gesehen, in dem eine Torte mit Fondant bearbeitet und überzogen wurde. Dafür wurden dann auch aus Fondant noch Blüten und andere hübsche Dekorationsdinge geformt.
In dem Beitrag wurde dann gesagt, dass man diese Dekorationsteile mit einem speziellen Zuckerkleber anbringt. Da dieser aber recht teuer ist, könnte man auch einfach Haftcreme nehmen. Diese wäre ja eigentlich für Zähne und wäre so auch im Mund. Da diese unbedenklich ist, könnte man diese dann auch mit essen. Es gibt Haftcreme die geschmacksneutral ist und so mit auch für das Anbringen von solchen Blüten und Co auf Torten und Gebäck verwendet werden kann.
Habt ihr schon mal Haftcreme verwendet, wenn ihr Torten und Gebäck verzieren wolltet? Würdet ihr das unbedenklich als Kleber dafür benutzen? Oder findet ihr den Gedanken eher komisch und greift lieber zu speziellem Zuckerkleber? Halten damit die Dekorationen genauso gut, wie mit speziellem Kleber?
Also ich habe mal unfreiwillig die Haftcreme meiner Schwiegermutter verwendet und diese hatte einen leichten Pfefferminzgeschmack. Daher stelle ich mir das nicht so schmackhaft auf einer Torte vor. Ich weiß allerdings nicht, ob es auch geruchs- und geschmacksneutrale Haftcremes gibt - da kenne ich mich nicht aus - damit würde es dann vielleicht gehen. Ich persönlich würde aber immer zu richtigem Zuckerkleber greifen, auch wenn dieser vielleicht 1 oder 2 € teurer ist. Man macht ja schließlich auch nicht jeden Tag so eine mächtige Torte.
Nein, habe ich noch nie verwendet und werde ich auch nicht machen. Was soll das denn, dass Zuckerkleber sehr teuer sein muss. Man macht sich das einfach selbst, indem man Puderzucker mit Wasser andickt und das als Kleber verwendet, oder man verwendet geschmolzene Schokolade. Alles kostet nicht die Welt und braucht auch nichts spezielles, man passt es je nach Kuchen und Torte an. So klebe ich nicht mit Schokolade, wenn darin keine Schokolade vorkommt dann nehme ich den Puderzucker und bei einer Schokoladendecke, habe ich ohnehin genug Schokolade zum kleben übrig.
Dieser "spezielle" Kleber ist übrigens auch nichts anderes als fertiger Puderzucker der zu einer klebrigen Masse verarbeitet worden ist. Dadurch das er bereits fertig abgepackt und sofort Einsatzbereit ist, ist er natürlich teurer als wenn man sich das Päckchen mit losem Puderzucker so kauft, es siebt und dann selbst mit Wasser, Zitronensaft oder auch anderen Dingen ansetzt bis zur gewünschten Konsistenz. Da kommt man immer noch billiger weg, als wenn man dann los zieht und sich Haftcreme nur für diesen Zweck besorgt.
Ich muss auch sagen, dass ich meinen Zuckerkleber in solchen Fällen einfach selber mache und er damit auch nicht wirklich teuer ist, sondern im Gegenteil ziemlich preiswert. Auf jeden Fall ist eine Haftcreme deutlich teurer und da ich sonst zum Glück keine brauche und verwende, würde ich mir die doch lieber nicht für einen solchen Zweck kaufen. Ich kann es mir schon vorstellen, dass die Dekoration daran hält, aber trotzdem finde ich den Gedanken etwas befremdlich, Gebäck mit Haftcreme zu essen.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Findet ihr Veganer die Eier essen seltsam? 1397mal aufgerufen · 17 Antworten · Autor: M. Mizere · Letzter Beitrag von Trisa
Forum: Essen & Trinken
- Findet ihr Veganer die Eier essen seltsam?
- Fürs Abendessen im Hotel besonders hübsch aussehen wollen? 1538mal aufgerufen · 15 Antworten · Autor: Prinzessin_90 · Letzter Beitrag von schnatterliese
Forum: Urlaub & Reise
- Fürs Abendessen im Hotel besonders hübsch aussehen wollen?
- Oberflächliche Bekannte, die einem etwas verkaufen wollen 1598mal aufgerufen · 12 Antworten · Autor: celles · Letzter Beitrag von Klehmchen
Forum: Freizeit & Lifestyle
- Oberflächliche Bekannte, die einem etwas verkaufen wollen
- Hello Fresh Box als Alternative zu Fertigmenüs nutzen? 2629mal aufgerufen · 9 Antworten · Autor: Fugasi · Letzter Beitrag von Klehmchen
Forum: Essen & Trinken
- Hello Fresh Box als Alternative zu Fertigmenüs nutzen?