Nach welchem Zeitraum Wirkung von Impfstoff nachgewiesen?
Ich habe neulich bei einem Vortrag gehört, dass der Impfstoff für Ebola wohl für 84 Tage getestet worden ist, bzw. die geimpften Menschen sind so lange beobachtet und untersucht worden, um die Wirksamkeit eben nachzuweisen. In dieser Zeit hatte sich keiner der geimpften Personen mit Ebola infiziert, sodass der Impfstoff als sicher eingestuft worden ist.
Ist es eigentlich immer so, dass man 84 Tage wartet um einen Impfstoff zu testen oder hängt das vom Impfstoff und der Krankheit an sich ab, vor der geschützt werden soll? Findet ihr 84 Tage als Beobachtung ausreichend oder vielleicht sogar übertrieben oder als zu wenig?
Wenn ein Impfstoff entwickelt wird, durchläuft er mehrere Studien, bis er getestet werden kann. Dann müssen genügend Menschen sich für Tests zur Verfügung stellen. Das kann sehr lange dauern. Dagegen sind 84 Tage eine reichlich kurze Zeit. Das kann sich nur so verhalten, dass die Ebola Epidemie da bereits zu Ende ging. Sonst hätte man den Test über eine längere Zeit ausgedehnt. Der Impfstoff wird ja nicht nur auf Wirksamkeit getestet, sondern auch auf Nebenwirkungen. Diese können sich erst wesentlich später herausstellen. Deshalb lässt man sich normalerweise auch immer einige Jahre Zeit. Aber wenn er so nötig gebraucht wird, wie bei der Ebola Epidemie, dann ist erst einmal die Hilfe durch den Impfstoff wichtig, auch wenn er noch nicht ausgetestet wurde.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Vom Nachbarn verlangen Lichterkette am Haus anzubringen? 1015mal aufgerufen · 18 Antworten · Autor: TamiBami · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Alltägliches
- Vom Nachbarn verlangen Lichterkette am Haus anzubringen?
- Wie oft mistet ihr Beautyprodukte aus? 2311mal aufgerufen · 14 Antworten · Autor: beere · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Gesundheit & Beauty
- Wie oft mistet ihr Beautyprodukte aus?