Wie entstehen dunkle Flecken auf Fingernägeln?
Man sagt ja, dass man an den Fingernägeln so einiges Ablesen könnte, was den Gesundheitszustand des dazu gehörigen Menschen angeht. So werden sie beispielsweise blau, wenn man friert. Neulich habe ich gelesen, dass die Fingernägel bei einer Nierenunterfunktion sogar schwarze Punkte und Flecken bekommen sollen, was ich persönlich ja schon interessant finde.
Stimmt das denn soweit und die Fingernägel werden tatsächlich schwarz gefleckt bei einer Nierenunterfunktion oder war meine Quelle möglicherweise unseriöser als ich dachte? Wie kommt diese schwarze Farbe eigentlich zu Stande? In dem Text stand noch was wegen Harnsäurebelastung, aber die Information war viel zu kurz und knapp gehalten um wirklich etwas damit anfangen zu können. Kriegt man die Nägel eigentlich auch "entfärbt" oder bleiben die dann schwarz und man kann nichts mehr daran ändern?
An den Fingernägeln kann man aufgrund der Beschaffenheit vieles ablesen. Wenn die Form sich verändert, wenn die Nägel Rillen bekommen, wenn sie splittern oder Dellen haben, wenn sie eigenartig verfärbt sind - von gelb bis schwarz - oder wenn sie zu weich sind und brechen. So kann man auch auf verschiedene Krankheiten schließen. Bei einer Nierenunterfunktion kann der Fingernagel bräunlich/rot halb verfärbt sein. Wenn ein braunes Band quer über den Nagel verläuft, soll es eine Nierenschwäche anzeigen. Da man sich aber nie sicher sein kann, was es nun ist, sollte man nicht zögern, sondern den Arzt befragen. Schwarze Flecken können von einer Quetschung sein.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Vom Nachbarn verlangen Lichterkette am Haus anzubringen? 1015mal aufgerufen · 18 Antworten · Autor: TamiBami · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Alltägliches
- Vom Nachbarn verlangen Lichterkette am Haus anzubringen?
- Wie oft mistet ihr Beautyprodukte aus? 2311mal aufgerufen · 14 Antworten · Autor: beere · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Gesundheit & Beauty
- Wie oft mistet ihr Beautyprodukte aus?