Muss die Hochzeitstorte wirklich eine Torte sein?

vom 26.01.2017, 17:11 Uhr

Normal kennt man ja, dass eine Hochzeitstorte eine richtige Torte ist, dann vom Brautpaar angeschnitten wird. Heute habe ich jedoch gesehen, dass es keine Hochzeitstorte in dem Sinne gab, sondern Muffins, die auf einer Etagere in Tortenform angerichtet waren.

Ich fand das mal etwas anderes und gar nicht schlecht. So braucht man nicht zwingend einen Teller und es war auch keine all zu große Portion.Allerdings war es so natürlich auch nicht möglich, dass das Brautpaar die Torte dann angeschnitten hat. Statt dessen haben sie sich jeder einen Muffin genommen und den anderen damit quasi gefüttert.

Findet ihr, dass eine Hochzeitstorte auch immer eine richtige Torte sein muss? Würdet ihr da auch Alternativen wie Muffins oder ähnliches gut finden? Oder meint ihr, dass das Anschneiden durch das Brautpaar einfach dazu gehört?

Benutzeravatar

» Nelchen » Beiträge: 32238 » Talkpoints: -0,25 » Auszeichnung für 32000 Beiträge



Wenn man es "HochzeitsTORTE" nennt, sollte es auch eine Torte sein, sonst ist es keine Torte, sondern ein Kuchen oder Muffins. Wenn man "nur" Kuchen und keine Torte in dem Sinne hat, dass es eben gefüllt oder mit Sahne usw, ist, dann ist es ein HochzeitsKUCHEN. sind es Muffins ist es eine Etagere mit Hochzeitsmuffins oder eben Hochzeitscupcakes. Da entfällt natürlich das Schneiden. Warum sollte das Schneiden unbedingt dazu gehören? Es ist doch jedem Brautpaar auch selbst überlassen, was es mag. Wenn sie keine Sahnetorte oder Cremetorte oder sonstiges gefülltes Zeug mögen, dann sollten sie eben Muffins oder anderen Kuchen oder Teilchen nehmen.

Benutzeravatar

» Diamante » Beiträge: 41749 » Talkpoints: -4,74 » Auszeichnung für 41000 Beiträge


Ich kannte bisher nur die klassischen mehrstöckigen Hochzeitstorten und hatte diese lange Zeit für eine unerschütterliche Tradition gehalten. Dabei sind diese Torten leider normalerweise vollkommen überladen mit Sahne, Marzipan oder Fondant und vermutlich so furchtbar süß, dass man nach einem halben Stück schon überhaupt keine Lust mehr darauf hat. Das habe ich mir besonders in den Sommermonaten, die ja einen beliebten Zeitrahmen für Hochzeiten darstellen, sehr unpraktisch vorgestellt.

Nun heiratet eine gute Freundin von mir bald, und sie und ihr zukünftiger Ehemann haben sich - eben weil auch sie sich in der warmen Jahreszeit das Ja-Wort geben wollen - gegen eine herkömmliche Teig-Sahne-Torte und für eine Eistorte entschieden. Zuerst fand ich den Gedanken sonderbar, aber je länger wir uns darüber unterhalten haben, desto besser gefiel mir die Idee.

Ich bin zwar kein besonders großer Freund von Eistorten, und ich persönlich würde eine klassische Torte, sofern sie nicht zu übersüßt ist, einer Eistorte in jedem Fall vorziehen, aber dennoch ist die Eistorte gar keine so schlechte Alternative. Immerhin ist sie deutlich leichter, schön erfrischend und wahrscheinlich auch nicht ganz so teuer. Außerdem kenne ich wirklich niemanden, der gar kein Eis mag, wohingegen mir spontan recht viele Menschen einfallen, die ein Stück Sahnetorte konsequent ablehnen würden.

» MaximumEntropy » Beiträge: 8472 » Talkpoints: 838,29 » Auszeichnung für 8000 Beiträge



Wir hatten die klassische Torte. Wobei wir da auch verschiedene Varianten hatten, aber grob gesehen war es eine Torte. Wenn man von einer Hochzeitstorte spricht finde ich schon, dass es eine Torte und kein Kuchen sein sollte. Ansonsten ist es ja nur ein auf Begrifflichkeiten herumreiten. Es gibt einfach auch andere schöne Ideen, so habe ich schon Cupcakes gesehen, Muffins oder auch kleine Törtchen.

Moderne Umsetzungen einer Torte oder der Idee einer Torte finde ich eigentlich ganz nett, wobei ich schon die klassische Variante bevorzuge, damit hat man dann ja auch deutlich weniger Aufwand und kann sie auch schön anschneiden.

Benutzeravatar

» Ramones » Beiträge: 47746 » Talkpoints: 6,02 » Auszeichnung für 47000 Beiträge



Ich sehe das so wie Diamante und würde das vom Gebäck abhängig machen. So würde ich nicht soweit gehen, ganz normalen Kuchen als Hochzeitstorte zu bezeichnen und Muffins natürlich auch nicht. Ich weiß gar nicht, warum sich das scheinbar so eingebürgert hat, aber ich würde da schon differenzieren, weil der Begriff "Torte" in Bezug auf Muffins oder Kuchen einfach irreführend ist. Ich würde zumindest ziemlich irritiert aus der Wäsche schauen, wenn mich auf einer Hochzeit jemand fragen würde, ob ich noch Hochzeitstorte möchte und mir dann einen Muffin serviert. Ich käme mir da ziemlich veräppelt vor, egal wie köstlich der Muffin auch wäre.

Benutzeravatar

» Täubchen » Beiträge: 33305 » Talkpoints: -1,02 » Auszeichnung für 33000 Beiträge


Warum man sich mit dem Begriff so aufreißt kann ich nicht verstehen. Zwar haben viele noch das Bild von einer mehrstöckigen Torte im Kopf wenn sie an den Hochzeitskuchen denken, aber auch das was dort als Torte verkauft wird, ist nicht immer eine Torte. Denn wie oft bekommt man einen Sandkuchen unter einer Decke Fondant vorgesetzt als Hochzeitstorte? Das ist ebenfalls keine Torte, wird als diese aber bezeichnet weil es die Optik hergibt.

Gibt das Brautpaar dann eine Einladung heraus für einen Hochzeitsmuffin, dann werden sich schon viele Fragen was das ist und auch komisch gucken. Legt man es darauf an, dann kann man ebenfalls einen Muffin schneiden wenn es das Brautpaar so möchte, oder man lässt es eben bleiben. Noch nicht mal mehr jede klassische Hochzeitstorte wird vom Brautpaar angeschnitten.

Ich finde nicht, dass dazu eine richtige Torte gehört, genauso wenig wie ein Kuchen der als Torte getarnt wird. Wer sagt denn auch, das das dazu gehört nur weil es früher so gemacht wurde? Man möchte so aufgeschlossen und modern sein, aber klammert da an einer altmodischen Vorstellung und ist nicht bereit auch neue Dinge mal zuzulassen ohne direkt mit dem Finger darauf zu zeigen oder direkt anzufangen zu diskutieren, ob ein Muffin nun ein echter Hochzeitskuchen ist oder nicht. Einfach annehmen oder sein lassen, es ist die Entscheidung des Paares welches geladen hat und Gäste die daran noch meckern und mosern kann da nun wirklich niemand gebrauchen.

Benutzeravatar

» Sorae » Beiträge: 19435 » Talkpoints: 1,29 » Auszeichnung für 19000 Beiträge


Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^