Welche Nahrungsmittel kann man noch bedenkenlos essen?

vom 29.01.2017, 01:33 Uhr

Pestizide, Geschmacksverstärker, Konservierungsmittel usw. sind nichts Neues und dann auch noch Geflügelpest, Rinderwahn, Schweinepest, Blauzungenkrankheit bei Schafen, genmanipuliertes Gemüse und zusätzlich noch Lebensmittel, die von Rückrufaktionen betroffen sind. Kann man überhaupt noch irgendein Lebensmittel bedenkenlos auf den Tisch geben und essen?

Macht ihr euch beim Essen oder beim Zubereiten der Speisen darüber Gedanken, dass überall ein versteckter Skandal drin sein könnte? Was esst ihr noch völlig bedenkenlos?

Benutzeravatar

» Diamante » Beiträge: 41749 » Talkpoints: -4,74 » Auszeichnung für 41000 Beiträge



In deiner Aufzählung sind jetzt aber viele Dinge, vor denen man gar keine Angst haben muss. Die Geflügelpest, also Vogelgrippe, ist nicht auf den Menschen übertragbar. Wenn das Virus sich an den Menschen anpassen sollte, dann tut es das sehr wahrscheinlich in Asien. Wirtschaftlich ist die Geflügelpest ein Problem, für den Verzehr ist es kein Problem.

Die Blauzungenkrankheit ist ebenfalls nicht auf den Menschen übertragbar, Fleisch und Milch betroffener Tiere sind unbedenklich. Auch die Schweinepest ist etwas, das man gelassen sehen kann. Denn weder die klassische noch die afrikanische Variante befällt Menschen oder andere Tiere. Nur Schweine sind betroffen.

Wenn man möglichst unverarbeitete und regionale Produkte bevorzugt, dann sind doch ganz viele Sachen gar kein Problem. Ich esse noch ganz viele Dinge mit Genuss und serviere sie bedenkenlos der Familie. Und andere Dinge sind nicht unbedingt gesund, aber in Maßen nun auch nicht das riesige Problem.

» cooper75 » Beiträge: 13429 » Talkpoints: 519,52 » Auszeichnung für 13000 Beiträge


Ich denke ebenfalls, dass man dabei differenzieren muss was auch für den Menschen bedenklich ist und was eben nicht. Wie cooper bereits gesagt hat, sind viele der von dir genannten Dinge für den Menschen unbedenklich von den Erregern her und werden auch nicht übertragen.

Bei dem was ansonsten im Boden steckt und ins Gemüse geht, dagegen kann man kaum etwas machen. Selbst wenn man anfängt das eigene Gemüse im Garten zu ziehen, dann sind diese davon belastet da es auch über das ausschwemmen mit auf andere Grundstücke landet. Auch Blumenerde die man im Baumarkt kauft und darin dann sein Gemüse zieht, hat bereits das ganze enthalten.

Benutzeravatar

» Sorae » Beiträge: 19435 » Talkpoints: 1,29 » Auszeichnung für 19000 Beiträge



Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^
cron