Obst- und Gemüse-Chips wie am besten selbst machen?

vom 28.01.2017, 21:23 Uhr

Ich habe beim Einkauf gesehen, dass es Apfelchips und auch Gemüsechips gibt. Ich habe dann auch ein Tütchen der Gemüsechips gekauft und muss sagen, dass ich wirklich enttäuscht war, als ich probiert habe. Ich hatte mir geschmacklich mehr erhofft und fand eher, dass die Kräutermischung auf de Chips an Brühwürfel erinnert.

Nun habe ich überlegt, ob man solche Obst - und Gemüsechips nicht vielleicht auch selbst zu Hause herstellen könnte. In einem anderen Beitrag wurde mir das schon mal empfohlen und dies dann mit einem Dip zu reichen. Wie mache ich denn Obst- und Gemüsechips am besten selbst? Welche Sorten sind dafür gut geeignet? Wie würze ich dies dann am besten? Kann man sie im Backofen machen? Oder braucht man dafür eine Fritteuse?

Benutzeravatar

» Nelchen » Beiträge: 32238 » Talkpoints: -0,25 » Auszeichnung für 32000 Beiträge



Eine Fritteuse braucht man nicht, um Früchte oder Gemüse zu trocknen, eher einen Dörrautomaten. Diese sind aber nicht gerade günstig und man kann stattdessen den Backofen verwenden. Bei Gemüsechips kann man beispielsweise (Süß)Kartoffeln, Karotten, Rote Bete oder Kohl verwenden, andere Sorten funktioniert aber bestimmt auch gut. Man hobelt das Gemüse in dünne Scheiben und würzt es nach Belieben, bei Kartoffeln kann ich mir Rosmarin und Thymian gut vorstellen, bei Roter Bete Pfeffer und Salbei. Die Scheiben werden dann auf einem mit Backpapier belegten Backblech verteilt (wobei sie nicht aufeinanderlappen sollten!) und bei 140 Grad Umluft ungefähr 45 Minuten gebacken. Damit der Dampf dem Ofen entweichen kann, kann man einen Kochlöffel in die Öffnung stecken.

Für Obstchips eignen sich Bananen, Birnen oder Äpfel. Die Bananen werden in 3 Millimeter dünne Scheiben geschnitten und bei 70 Grad Umluft sechs bis sieben Stunden getrocknet. Für anderes Obst lassen sich bestimmt leckere Rezepte im Internet finden. Da das alles aber sehr energieaufwändig ist, bevorzuge ich gekaufte Obst- und Gemüsechips, die man zum Beispiel bei dm relativ günstig bekommen kann. Diese haben allerdings den Nachteil, dass sie oft mit Fett oder Zucker zubereitet wurden, das würde man beim Selbstmachen weglassen. Nicht zu vergessen kann man sie, wie du bereits sagtest, nach dem eigenen Geschmack würzen.

Benutzeravatar

» Cookie07 » Beiträge: 250 » Talkpoints: 0,83 » Auszeichnung für 100 Beiträge


Im Backofen geht das doch ganz einfach und gerade getrocknete Apfelringe hat wohl fast jeder schon Zuhause einmal selbst gemacht. Das ganze dauert halt entsprechend lange, wird bei niedrigen Temperaturen im Backofen gemacht und zum Teil je nach Sorte wird die Ofentür dabei auch offen gelassen. Gewählt wird dazu meistens eine Temperatur von 50-100 Grad, je nach dicke der Scheiben und nach der Sorte des Gemüses und lässt es dann 4-6 Stunden darin.

Wer so etwas häufiger machen möchte und auch einen etwas dickeren Geldbeutel hat, der schafft sich einen Dörrautomaten an. Braucht es aber nicht zwangsläufig und eine Fritteuse schon einmal gar nicht, denn du möchtest ja trocknen und nicht frittieren.

Eignen tut sich dafür eigentlich fast alles, bei dem der Wasseranteil nicht zu hoch ist. Mit einer Gurke hast du kaum Chancen, denn wenn das Wasser einmal entzogen ist dann hast du nur eine Miniportion übrig. Daher sind solche Dinge wie Wirsing, Apfel, Birnen ganz gut geeignet.

Benutzeravatar

» Sorae » Beiträge: 19435 » Talkpoints: 1,29 » Auszeichnung für 19000 Beiträge



Wenn du wirklich knusprige Chips haben willst wirst du um das Frittieren nicht herum kommen. Wenn man Obst und Gemüse einfach trocknet bleibt es eher weich oder wird relativ schnell wieder weich. In der Mikrowelle bekommt man Chips schon knusprig hin, ganz ohne Öl, aber die Methode ist relativ aufwendig und wie gesagt, lang hält die Knusprigkeit nicht.

Rein finanziell lohnt sich Selber machen übrigens kaum, vor allem dann nicht, wenn du Obst und Gemüse erst kaufen musst und der Backofen dann stundenlang läuft oder extra ein Gerät angeschafft werden muss. Ich trockne deshalb nur Obst aus dem eigenen Garten oder von Freunden auf Backblechen im Wintergarten wenn ich mal wieder zu viel habe.

Benutzeravatar

» Cloudy24 » Beiträge: 27476 » Talkpoints: 0,60 » Auszeichnung für 27000 Beiträge



Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^