Toastbrot mit Mascarpone gegen Chili-Brennen?

vom 18.01.2015, 22:07 Uhr

Gegen Chilibrände sind Löschmittel einfach wirkungslos. Jetzt fand eine Ernährungswissenschaftlerin wie die Chili-Schärfe neutralisiert werden kann. Für ihre Doktorarbeit machte sie zahlreiche Tests mit Probanden. Sie fand ein Mittel, das am wirkungsvollsten war: Toastbrot mit Mascarpone, italienischem Frischkäse. Durch das Fett des Mascarpone lässt sich das Capsaicin gut lösen. Ferner spielt das Casein, ein Milchbestandteil, eine Rolle. Das Toastbrot wirkt wie ein Zungenschaber. Es soll nicht geröstet werden.

Das Capsaicin verursacht das typische Brennen in Rachen und Mund. Besonders scharf sind Jalapenos und Habaneros. Da Fett, Zucker und Stärke die Schärfe mildern, kann auch gesüßte Kondensmilch helfen.

Auch die Firma Nestlé ist bereits aufmerksam geworden. Wir dürfen gespannt sein, ob wir da etwas von hören. Was meint ihr, werden sie bald etwas anbieten gegen die brennende Schärfe? Durch das Toastbrot mit dem italienischen Frischkäse wird das Brennen nicht vollständig ausgeräumt, aber es ist das bisher wirksamste Mittel. Nun ist ja bei manchen Essern gerade das Scharfe gefragt. Nur oft ist es eben viel zu scharf, was vor dem Essen oder Bearbeiten der Schoten nicht bedacht wird. Dann könnte man es mit dem Mittel der Ernährungswissenschaftlerin versuchen.

» Cid » Beiträge: 20027 » Talkpoints: -1,03 » Auszeichnung für 20000 Beiträge



Milchprodukte helfen angeblich gegen die Schärfe. Meiner persönlichen Erfahrung nach, hilft am Besten ein Löffel voll Olivenöl in den Mund nehmen, also pures Fett. Trinken ist ganz schlecht. Insofern passt fettreiche Mascarpone zu meinem persönlichen Empfinden. Falls Speisen zu scharf werden, nehme ich Zucker und Öl oder wenn es zum Gericht passt Kokosmilch.

» wb » Beiträge: 120 » Talkpoints: 2,34 » Auszeichnung für 100 Beiträge


Ich kann mir schon gut vorstellen, dass die Mascarpone aufgrund des hohen Fettanteils gut gegen Chilibrände wirkt, aber ein wirklich praktisches Gegenmittel ist das ehrlich gesagt nicht. Zum einen zählt dieser Frischkäse nicht gerade zu den Standardzutaten, die jeder im Kühlschrank hat; ich kaufe ihn beispielsweise nur dann, wenn ich Tiramisu oder ein anderes Cremedessert mache, ansonsten nutze ich zum Kochen lieber normalen Frischkäse. Zum anderen bekommt man Mascarpone meist nur in riesigen Packungen von 500 g Inhalt. Ganz selten sieht man mal eine Portion der halben Menge, aber das ist eher in größeren Supermärkten mit besserer Auswahl der Fall. So eine Packung würde ich dann nicht anbrechen wollen, nur weil mir nach einer scharfen Speise die Zunge zwickt.

Daher bleibe ich bei Chilibränden meist doch bei der klassischen Brot-und-Milch-Kur, auch wenn diese nicht ganz so wirkungsvoll ist, wie man sich vielleicht erhofft. Letztendlich hilft eben doch nur abwarten, bis der Schmerz von alleine vergeht.

» MaximumEntropy » Beiträge: 8472 » Talkpoints: 838,29 » Auszeichnung für 8000 Beiträge



Ist doch schon lange nichts neues mehr, dass es das Fett ist was sich wie ein Film auf die gereizte Stelle legt und damit verhindert, dass weiteres Capsaicin an die Rezeptoren gelangt. Früher wurde auch gerne zur Milch geraten, hat man dabei auf die Vollmilch zurück gegriffen anstatt auf eine Halbfette Variante, dann wurde es ebenfalls um einiges besser wegen des Fettgehaltes. Damit wundert mich das ganze auch nicht und das Toastbrot soll dabei den Magen beruhigen, der ebenfalls die Rezeptoren hat da durch die Magensäure das Fett alleine nicht ausreicht um an diese zu gelangen.

Benutzeravatar

» Sorae » Beiträge: 19435 » Talkpoints: 1,29 » Auszeichnung für 19000 Beiträge



Es mag ja sein, dass Toastbrot mit Mascarpone gut gegen die Schärfe hilft, doch beides habe ich nicht so oft zur Hand. Ich schwöre dagegen eher auf das alte Hausmittel Fett. Das kann reines Öl oder etwas ähnliches sein. Hochprozentiger Alkohol soll auch helfen, aber den mag ich auch nicht, sodass er für mich nicht in Frage kommt.

» SonjaB » Beiträge: 2698 » Talkpoints: 0,98 » Auszeichnung für 2000 Beiträge


Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^