Wie Reis für Sushi optimal vorbereiten?

vom 13.02.2017, 09:46 Uhr

Mein Freund und ich haben kürzlich Sushi selbst gemacht, was uns auch sehr gut gelungen ist. Allerdings hat das Ganze ewig gedauert, was hauptsächlich am Reis lag. Dieser musste einige Male gewaschen werden und dann auch längere Zeit kochen und ziehen und außerdem mit Reisessig angemacht werden. Bis der Reis dann komplett abgekühlt ist und man ihn weiter verarbeiten konnte, hat es auch noch gedauert.

Wie bereitet ihr Reis für Sushi optimal zu? Gibt es da mehrere, verschiedene Varianten oder ist es üblich, dass man den Reis so zubereitet, wie ich es beschrieben habe? Dauert das bei euch auch immer so lange? Da ist es ja vielleicht besser, wenn man den Reis schon am Vorabend zubereitet, so dass er dann über Nacht abkühlen kann.

Benutzeravatar

» Prinzessin_90 » Beiträge: 35273 » Talkpoints: -0,01 » Auszeichnung für 35000 Beiträge



In Asialäden habe ich auch schon solche Tütchen gesehen, mit denen man eine Lösung zubereiten kann, in der man den Reis marinieren kann. Unter anderem ist darin Reisessigpulver enthalten, aber auch Gewürze. Solche Fixprodukte gibt es eben auch aus Asien für asiatische Gerichte. Eventuell kann das Einsteigern die Zubereitung erleichtern.

Den Reis habe ich damals in der kalten Fettpfanne des Backofens gleichmäßig ausgebreitet und so ist er schneller abgekühlt, als im Topf mit kleiner Oberfläche. Wenn es draußen kaltes Wetter ist, so wie jetzt, kann man den Reis auch auf die Terrasse oder auf den Balkon stellen, damit er schneller kühlt. Über Nacht habe ich den Reis noch nicht gelagert.

Letztlich ist Sushi natürlich kein Fast Food, wenn man es selbst zubereitet. Aber wenn man kalkuliert, was frisches Sushi pro Stück im Restaurant kostet, kann man das mit dem Aufwand durchaus auf sich nehmen. Das ist zwar kein schnelles Rezept für den Feierabend nach einem langen Arbeitstag, aber am Wochenende kann man das ganz gut machen und den Reis eben ein paar Stunden früher zubereiten. Man kann ja in der Zwischenzeit was anderes machen, bis der Reis fertig ist.

Benutzeravatar

» trüffelsucher » Beiträge: 12446 » Talkpoints: 3,92 » Auszeichnung für 12000 Beiträge


Die Tütchen habe ich ebenfalls schon im Supermarkt gesehen, da ich aber kein Sushi esse würde ich das auch nicht selbst machen. Zum schnelleren Abkühlen kann man den Reis immer noch ausbreiten, denn ein Klumpen braucht immer länger zum abkühlen als wenn es eine ebene Platte mit weniger dicke ist oder man stellt das ganze im Kühlschrank oder Eisfach kühl, damit es schneller herunter kühlt. Alternativ kann man ebenfalls eine zweite Schüssel nehmen, in diese Eis und Salz geben oder auch kaltes Wasser, und die Schale mit dem Reis dort einstellen zum schnelleren abkühlen.

Benutzeravatar

» Sorae » Beiträge: 19435 » Talkpoints: 1,29 » Auszeichnung für 19000 Beiträge



Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^