Umfruchten - Verbrauchertäuschung oder nicht?
Umfruchten beschreibt einen Herstellungsprozess der Nahrungsmittelindustrie. Während vorne auf dem Lebensmittelpackungen gerne mit Bildern von hochpreisigen Früchten geworben wird, enthalten solche Lebensmittel, die von Umfruchtung betroffen sind nicht immer die erwartete Menge der Frucht, die auf der Packung abgebildet ist.
Konkret heißt das, wenn man zum Beispiel einen Fruchtriegel ist, auf dessen Packung vorne Beeren abgebildet sind, kann es trotzdem sein, dass er zu einem großen Teil aus preiswerten Früchten wie Äpfel und Rosinen besteht. Die Beeren sind rein prozentual recht wenig enthalten. Für den dennoch recht intensiven Geschmack nach Beeren sorgen Aromastoffe, mit denen die hauptsächlich enthaltenen Früchte aromatisiert werden. Gegebenenfalls wird das Eigenaroma vorher dem Obst entzogen, bevor es neu aromatisiert wird. Unter Umständen machen Farbstoffe die Illusion dann perfekt.
Ob ein Produkt umgefruchtet wurde erkennt man erst, wenn man die Zutatenliste genau liest. Da in Deutschland die Zutaten am meisten enthalten sind, die am weitesten in der Liste vorne stehen, kann man ungefähr erkennen, was in einem Lebensmittel viel enthalten ist und was wenig. Wenn man da nachliest, erkennt man oft einen gewissen und deutlichen Unterschied zwischen dem werbenden Bild auf der Packung und dem tatsächlichen Inhalt. Man isst also nicht immer das, was man zu essen glaubt.
Wie seht ihr das? Fühlt ihr euch von den Herstellern getäuscht, wenn gar nicht das Obst in der Menge enthalten ist, wie man glauben könnte? Oder lest ihr immer akribisch alle Zutatenlisten bei allen verarbeiteten Lebensmitteln und man kann euch da gar nicht täuschen? Findet ihr das angemessen, dass Analphabeten, noch nicht beschulte Kinder und fremdsprachige Personen kaum eine Chance haben zu erkennen, was im Essen wirklich enthalten ist? Oder reicht euch die Illusion, dass teurere Früchte wie Beeren oder exotische Früchte zum großen Teil enthalten sind, weil es danach schmeckt und ihr regt euch darüber gar nicht auf? Wusstet ihr, dass die Industrie bei einigen Lebensmitteln so vorgeht?
Ich finde das Umfruchten an sich nicht so schlimm. Von manchen Früchten gibt es gar nicht genug, um die Industrie ausreichend zu beliefern, andere Sachen sind einfach extrem teuer. Da eine überzeugende geschmackliche Alternative zu haben, die bezahlbar ist, finde ich nicht negativ.
Jetzt kommt das große Aber! Das sollte man als Verbraucher dann aber bitte an der Verpackung leicht und eindeutig erkennen und der Preis sollte auch nicht am teuren Original bemessen sein. Das ist so ähnlich wie das gute alte Separatorenfleisch. Hierzulande findet man es in der Zutatenliste von türkischen Wurstwaren, ansonsten gibt es das kaum, weil die Verbraucher es nicht wollen. Und es muss mittlerweile angegeben werden.
Ich finde dieses "Fleisch" nicht schlimm, in den Niederlanden ist es bei Wurstwaren sehr verbreitet. Aber es steht auch drauf und der Preis deutet direkt darauf hin. Denn die Sachen sind sehr günstig. Auch Schinken aus Formfleisch, Fruchtjoghurt ohne Frucht oder Vanillequark ohne Vanille sind an sich kein Verbrechen. Aber es sollte schon eindeutig an der Verpackung erkennbar sein und die Ersparnis sollte beim Verbraucher ankommen.
Neu ist das nicht und nur weil man ein nettes Bildchen zu sehen bekommt, muss es noch lange nicht enthalten sein. Das sollte sich inzwischen schon herum gesprochen haben, dass man die Zutatenliste anschauen muss wenn man genauere Informationen haben will und sich nicht auf bunte Bildchen verlässt. Daher finde ich das ganze auch nicht schlimm, da ohnehin nicht genug Früchte vorhanden wären auf das ganze zu verzichten.
Würde man das in der Theorie machen wollen, dann bräuchten wir zwei weitere komplette Planeten voll nur mit Obst damit es von der Menge für die Industrie ausreichen würde, von anderen Dingen mal ganz abgesehen. Der Platz ist nicht vorhanden und somit ist das eine Alternative dazu um es dem Kunden dennoch bieten zu können einen Erdbeerjoghurt und die Erdbeerschnitte anzubieten, auch in Monaten außerhalb der Saison.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Findet ihr Veganer die Eier essen seltsam? 1397mal aufgerufen · 17 Antworten · Autor: M. Mizere · Letzter Beitrag von Trisa
Forum: Essen & Trinken
- Findet ihr Veganer die Eier essen seltsam?
- Fürs Abendessen im Hotel besonders hübsch aussehen wollen? 1538mal aufgerufen · 15 Antworten · Autor: Prinzessin_90 · Letzter Beitrag von schnatterliese
Forum: Urlaub & Reise
- Fürs Abendessen im Hotel besonders hübsch aussehen wollen?
- Oberflächliche Bekannte, die einem etwas verkaufen wollen 1598mal aufgerufen · 12 Antworten · Autor: celles · Letzter Beitrag von Klehmchen
Forum: Freizeit & Lifestyle
- Oberflächliche Bekannte, die einem etwas verkaufen wollen
- Hello Fresh Box als Alternative zu Fertigmenüs nutzen? 2629mal aufgerufen · 9 Antworten · Autor: Fugasi · Letzter Beitrag von Klehmchen
Forum: Essen & Trinken
- Hello Fresh Box als Alternative zu Fertigmenüs nutzen?