Energiespar Backformen - Vorteile und Ersparnis

vom 01.02.2009, 22:45 Uhr

Seit kurzem bin ich Besitzerin von 3 Energiespar-Backformen aus dem Hause Kaisers. Ich habe sie bei einem Gewinnspiel gewonnen, denn sonst hätte ich mir solche Formen eher nicht gekauft. Laut Hersteller spart man bis zu 30% Backzeit und daher natürlich auch Strom. Je nach Teig variiert die Ersparnis, was aber auf der Packung ausführlich steht.

Ich habe nun 2 Formen davon getestet und an dem Ersparnis nicht wirklich etwas bemerkt. Mein Rührkuchen hatte genauso lange wie sonst gebraucht um gar zu werden und das Brot war nach einer Stunde noch nicht ganz durch. Das einzig Positive was mir an den Backformen aufgefallen ist, dass die Antihaftbeschichtung super ist und man die Formen gut reinigen kann. Es klebt praktisch nichts an und der Kuchen löst sich von ganz alleine aus der Form.

Preislich gesehen sind die Energiespar-Backformen nicht gerade günstig und ab ca. 20 Euro aufwärts zu haben. Es gibt sie online in verschiedenen Ausführungen wie z.B. Gugelhupfform oder Königskuchenform.

Was haltet ihr von solchen Formen? Besitzt ihr vielleicht selbst welche und habt eine Zeitersparnis gegenüber den herkömmlichen Backformen bemerkt? Oder seit ihr der Meinung dass ist alles nur Geldmacherei und nichts Wahres daran?

Benutzeravatar

» Princess84 » Beiträge: 1034 » Talkpoints: 17,10 » Auszeichnung für 1000 Beiträge



Ich koche gerne und denke ich habe ein gutes physikalisches Grundwissen. Allerdings habe ich noch nie von solchen Energiespar-Backformen gehört, kann mir aber beim besten Willen nicht vorstellen, wie so etwas funktionieren soll. Klar, wenn etwas eine grosse Masse hat (zum Beispiel ein Römertopf oder ein Gusseisentopf), dann muss zusätzlich zu den Speisen im Topf noch der Topf selbst aufgeheizt werden, das braucht mehr Energie als das Aufwärmen eines dünnen Bleches oder gar einer noch leichteren Silikonform (wobei bei letzterem noch die schlechtere Wärmeleitfähigkeit eine Rolle spielen könnte). Somit kann es einen wohl recht geringen Unterschied machen welcher Art eine solche Form ist. Aber einfach zu behaupten damit bis zu 30% Backzeit einzusparen, das scheint mir doch arg übertrieben. Zudem müsste bei einer solchen Aussage noch erwähnt werden womit da eigentlich verglichen wird.

Also in meinen Augen ist das eine billige Verkaufsmasche ohne wirklichen technischen Hintergrund. Kann man wohl nicht ernst nehmen, aber energiesparen ist ein aktuelles Thema, da wollte wohl einer auf den fahrenden Zug aufspringen.

» thisnamewasfree » Beiträge: 1102 » Talkpoints: 2,63 » Auszeichnung für 1000 Beiträge


Ich besitze solche Backformen nicht und habe bisher auch noch gar nichts davon gehört. Allerdings habe ich mich nun auf der Homepage umgeschaut (Klick). Die Beschreibung erscheint mir recht glaubwürdig - klar durch bessere Wärmeaufnahme und -leitung sollte eine Energieersparnis schon möglich sein.

Ich kann mir aber auch gut vorstellen, dass man für 30 % Ersparnis auch optimal mit den Backformen umgehen muss. also Vorheizen Backform auf Rost nicht auf Blech aufsetzen usw. usf.

» JotJot » Beiträge: 14058 » Talkpoints: 8,38 » Auszeichnung für 14000 Beiträge



Also ich habe auch so ein Set geschenkt bekommen und bis jetzt nur gute Erfahrungen damit gemacht, z.B. heute einen Marmorkuchen. Ofen vorgeheizt auf 160 Grad Backzeit 30 Minuten. Laut Rezept wäre nötig 175 Grad und 50 Minuten.

» HeikeM » Beiträge: 1 » Talkpoints: 0,09 »



Je nach verwendetem Material ist das ganze schon möglich, dann muss aber auch alles passen. Nur weil das ganze von der Form her gut leitet, tut es das dennoch nicht im Teig und kann damit auch genauso lange brauchen wie bei einer herkömmlichen Form oder dem Endkunden kaum auffallen. Verwendet man dagegen weniger Teig, dann ist ein Kuchen auch schneller durch zusammen mit einer besser Wärmeleitfähigkeit kann man somit auf dem Papier auch 30-50% errechnen. Aber es kommt auch immer auf den Herd drauf an der dazu verwendet wird, da dort auch nicht alle gleich die Wärme abgeben und somit hat man dann auch die Schwankungen.

Benutzeravatar

» Sorae » Beiträge: 19435 » Talkpoints: 1,29 » Auszeichnung für 19000 Beiträge


Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^