Eine Messerspitze Natron macht Kaffee aromareicher

vom 01.03.2017, 15:04 Uhr

Meine Oma hat in den Handfilter, in die Filtertüte neben den Kaffee auch eine Messerspitze Natron gegeben um den Kaffee mehr zu Aroma zu entlocken. Das habe ich lange auch so gemacht, als ich noch mit der normalen Kaffeemaschine den Kaffee zubereitet habe. Beim Vollautomaten habe ich das noch nicht gemacht, weiß auch nicht, wie ich das bewerkstelligen soll.

Kanntet ihr den Tipp mit dem Natron? Natron soll das Wasser weicher machen und auch besser verträglich machen, weil es auch gegen zu viel Magensäure hilft. Kann man Natron auch bei dem Vollautomaten irgendwie zur Anwendung bringen? kann man einfach ein wenig in die Tasse geben oder ist das dann nicht mehr geschmacksneutral?

Benutzeravatar

» Diamante » Beiträge: 41749 » Talkpoints: -4,74 » Auszeichnung für 41000 Beiträge



Natron löst sich ja im Wasser auf. Da die meisten Vollautomaten eine Box haben, in die man das frische Wasser einfüllt, kann man ja vor dem Start des Programms etwas Wasser mit Natron in der Box zubereiten, das es für eine Tasse reicht. Dann verkostet man, ob sich der erwünschte Effekt eingestellt hat.

Ansonsten kann man alternativ das Wasser in so einer Filterkanne vor der Nutzung im Vollautomaten enthärten. Dann schmeckt der Kaffee auch etwas anders, als wenn man gleich das harte Wasser einfüllt und die Maschine öfter entkalkt. Allerdings gibt es auch hier Leute, die das für nicht sinnvoll halten, denn diese Filterkannen setzen irgendwann zum Ende der Filterlebensdauer Keimbeläge an. Und da im Vollautomaten das Wasser nur kurz erhitzt wird, befürchten manche, dass man davon Probleme mit der Verdauung bekommen könnte.

Benutzeravatar

» trüffelsucher » Beiträge: 12446 » Talkpoints: 3,92 » Auszeichnung für 12000 Beiträge


Vollautomaten sind nicht dafür ausgelegt, dass man dort noch Natron mit dazu gibt, da es ebenfalls die Wasserleitungen verstopft und sich dort ablagert. Entsprechend kann man einige male ein gutes Ergebnis damit erreichen und dann nicht mehr, daher sollte man darauf auch verzichten. Hat man entsprechendes hartes Wasser bei sich Zuhause, dann setzt man einen Wasserfilter in seinen Vollautomaten ein oder filtert das ganze vorher anstatt mit Natron im Vollautomaten damit ein besseres Ergebnis haben zu wollen. Gleiches erreicht man auch beim Handfilter, wie auch bei einer normalen Kaffeemaschine, dass dieser Schritt komplett überflüssig ist.

Benutzeravatar

» Sorae » Beiträge: 19435 » Talkpoints: 1,29 » Auszeichnung für 19000 Beiträge



Am sichersten geht man wohl, wenn man beim jeweiligen Hersteller des Vollautomaten beim Kundenservice nachfragt, was dort zum Thema Natron im Wasser sagt. Wenn die grünes Licht geben würde, würde ich es testen. Wenn sie hingegen davon abraten, würde ich auch davon absehen.

Benutzeravatar

» trüffelsucher » Beiträge: 12446 » Talkpoints: 3,92 » Auszeichnung für 12000 Beiträge



Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^