Essen erst nach dem Essen kritisieren?
Mein Partner und ich probieren gerne verschiedene Restaurants oder Gerichte aus oder kaufen auch neue Sachen, die wir im Supermarkt entdecken. Wir sind da recht offen und experimentierfreudig, denn es kann ja sein, dass etwas Gutes dabei ist, was man sonst verpassten würde. Auf diese Weise hatten wir schon einige Reinfälle und Enttäuschungen, aber auch richtige Glücksgriffe.
Mir ist dann auch an meinem Partner aufgefallen, dass er am besten erst dann mein Feedback zum Essen hören möchte, wenn er mit dem Essen fertig ist. Er meinte, bei meiner Kritik und meinen Vergleichen würde ihm ansonsten das Essen im Hals stecken bleiben und sein Appetit wäre ruiniert. Bei mir ist das überhaupt nicht so und ich bin da relativ unempfindlich, aber da mir dadurch eben kein Zacken aus der Krone bricht, passe ich mich dahingehend eben an und warte mit Kritik eben bis nach dem Essen, damit er in Ruhe essen kann.
Wie ist das bei euch? Kritisiert ihr neue Gerichte schon während dem Essen oder erst anschließend, wenn das Essen schon fertig ist? Welche Variante findet ihr besser und warum? Würde es euch den Appetit ruinieren, wenn man euer Essen kritisiert, bevor ihr mit dem Verzehr fertig seid?
Es kommt darauf an, wie wenig mir das Essen tatsächlich schmeckt. Wenn es wirklich widerlich ist, würde ich das durchaus auch sagen und nicht weiter essen, sonst würde ich schon noch aufessen und dann sagen, was für eine Komponente ich nicht ganz so gut gefunden habe, Wobei mein Mann und ich dennoch beim Essen darüber sprechen, wenn wir etwas Neues probieren. Schlimm finde ich es nicht und den Appetit verdirbt das mit den passenden Worten auch nicht.
Täubchen hat geschrieben:Er meinte, bei meiner Kritik und meinen Vergleichen würde ihm ansonsten das Essen im Hals stecken bleiben und sein Appetit wäre ruiniert. Bei mir ist das überhaupt nicht so und ich bin da relativ unempfindlich, aber da mir dadurch eben kein Zacken aus der Krone bricht, passe ich mich dahingehend eben an und warte mit Kritik eben bis nach dem Essen, damit er in Ruhe essen kann.
Da geht es mir genauso wie deinem Partner, ich mag beim Essen nicht über ekelhafte Themen reden. Wenn jemand auch ständige Vergleiche mit Fäkalien macht, dann finde ich das schon sehr unappetitlich, deswegen finde ich es gut, dass du mit deiner Kritik wartest.
Ich kritisiere das Essen meistens auch erst nach dem Essen. Manchmal braucht man zwei oder drei Bissen, um sich an ein Gericht oder eine Gewürzmischung zu gewöhnen. Nach einer Weile schmeckt es dann nicht mehr so schlimm wie am Anfang oder beim ersten Bissen.
Ich kann den Gedankengang deines Partners schon irgendwie nachvollziehen, aber bei mir ist das nicht so. Ich gönne einem neuen Gericht dann schon einige Bissen, bevor ich mich daran gewöhnt habe, aber dann sage ich in der Regel schon, was ich davon halte. Und wenn ich selber etwas total gerne mag und mir jemand sagt, dass derjenige das nicht essen kann, weil es ihm nicht schmeckt, dann finde ich das auch nicht schlimm und meinen Appetit lasse ich mir davon nicht verderben.
Wenn mein Freund und ich neue Gerichte ausprobieren, dann reden wir auch direkt beim Essen immer darüber. Auf diese Weise kann man das auch viel besser beurteilen, wie ich finde, als wenn man eben bis nach dem Essen wartet. Wenn mein Partner beispielsweise sagt, dass irgendein Gewürz fehlt oder unpassend ist, dann kann ich das viel besser beurteilen, indem ich dann auch gleich einen Geschmackstest mache. Nach dem Essen hat man den Geschmack dann ja auch nicht mehr ganz so gut in Erinnerung.
Außerdem kann man auf diese Weise auch gleich während dem Essen noch etwas weiter experimentieren, indem man beispielsweise etwas nachwürzt. So kann man das Essen dann auch gleich optimieren, was natürlich nicht geht, wenn man schon fertig gegessen hat. Von daher mag ich es auf jeden Fall lieber, schon beim Essen darüber zu reden, da das praktischer ist. Bei uns ergibt sich das auch immer automatisch. Man sagt ja, wie einem das schmeckt und da kommt Kritik oder Lob ja auch automatisch.
Natürlich würde ich nun aber auch nicht während dem Essen sagen, dass das Gericht wie Erbrochenes aussieht und auch so riecht. Da ist ja klar, dass man dem anderen den Appetit damit verdirbt. Allerdings spricht ja nichts dagegen, beispielsweise zu sagen, dass etwas mehr Salz dem Gericht nicht schaden würde. Das verdirbt sicherlich keinem den Appetit und es ist doch gut, wenn man das Gericht dann eben auch gleich optimieren kann, indem man nachsalzt.
Warum man bis nach dem Essen warten sollte wüsste ich nicht. Denn nicht immer nimmt man mit seinem Partner auch das gleiche Gericht, sondern wählt etwas komplett unterschiedliches. Wenn das eigene Gericht dann nicht für gut befunden worden ist, verdirbt das noch lange dem anderen nicht den Appetit wenn man das kritisiert.
Man muss sich halt artikulieren können und wenn das eigene Essen dann mit Ausscheidungen beschrieben wird, dann ist es immer noch etwas anderes als wenn man sachlich kritisiert, dass es zu salzig ist. Nur weil mir jemand erzählt, dass sein Gericht zu salzig ist, verdirbt es mir noch lange nicht den Appetit aber auch das andere würde mich in keiner Weise vom eigenen Essen abhalten, wenn ich mit der Meinung des anderen nicht konform laufe.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Findet ihr Veganer die Eier essen seltsam? 1397mal aufgerufen · 17 Antworten · Autor: M. Mizere · Letzter Beitrag von Trisa
Forum: Essen & Trinken
- Findet ihr Veganer die Eier essen seltsam?
- Fürs Abendessen im Hotel besonders hübsch aussehen wollen? 1538mal aufgerufen · 15 Antworten · Autor: Prinzessin_90 · Letzter Beitrag von schnatterliese
Forum: Urlaub & Reise
- Fürs Abendessen im Hotel besonders hübsch aussehen wollen?
- Oberflächliche Bekannte, die einem etwas verkaufen wollen 1598mal aufgerufen · 12 Antworten · Autor: celles · Letzter Beitrag von Klehmchen
Forum: Freizeit & Lifestyle
- Oberflächliche Bekannte, die einem etwas verkaufen wollen
- Hello Fresh Box als Alternative zu Fertigmenüs nutzen? 2629mal aufgerufen · 9 Antworten · Autor: Fugasi · Letzter Beitrag von Klehmchen
Forum: Essen & Trinken
- Hello Fresh Box als Alternative zu Fertigmenüs nutzen?