Gelingen Pommes Frites besser wenn man sie vorgart?

vom 03.03.2017, 15:00 Uhr

Ich habe mir jetzt mal sagen lassen, dass Pommes Frites viel knuspriger und ansehnlicher werden, wenn man diese vor dem Frittieren im Öl, etwas vorgaren würde und eine Möglichkeit hierbei soll wohl beispielsweise Essigwasser sein. Habt ihr das schon mal ausprobiert und dadurch wirklich wesentlich leckerere Pommes Frites hinbekommen? Welche Vorgarmethoden wären denn noch denkbar?

Benutzeravatar

» mikado* » Beiträge: 3037 » Talkpoints: 1.002,67 » Auszeichnung für 3000 Beiträge



Pommes frites aus rohen Kartoffeln muss man nicht vorgaren. Schließlich gart man sie sowieso in zwei Schritten. Zuerst kommen sie in kühleres Fett. Knapp 160 Grad sind meist gut. Dann dürfen die Pommes baden, bis sie ganz leicht Farbe bekommen. Danach machen die Stäbchen Pause. Gut abgetropft und ausgekühlt geht es in die zweite Runde bei 175 Grad.

Mit der richtigen Sorte Kartoffeln bekommt man goldgelbe, außen krosse Pommes frites, die innen locker und cremig sind. Ideal sind Sorten, die sozusagen ein Mittelding zwischen mehlig und vorwiegend festkochend sind. Bintje ist eine tolle Sorte dafür. Agria und Innovator liefern ebenfalls beste Ergebnisse.

» cooper75 » Beiträge: 13429 » Talkpoints: 519,52 » Auszeichnung für 13000 Beiträge


Wie man darauf kommt, dass diese vorher gegart werden sollen damit sie leckerer sind wüsste ich nicht. Wenn man richtig gute haben möchte, dann frittiert man diese zwei mal mit einer kurzen Ruhepause dazwischen in zwei unterschiedlichen Sorten Fett und bei unterschiedlichen Temperaturen. Eben so wie die Belgier es machen, denn dort gibt es mit Abstand die besten Pommes Frites und diese machen es auf diese Art und Weise. Die Sorte der Kartoffel die verwendet wird spielt dabei ebenfalls eine Rolle.

Benutzeravatar

» Sorae » Beiträge: 19435 » Talkpoints: 1,29 » Auszeichnung für 19000 Beiträge



Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^