Als Gast dem Gastgeber beim Kochen zusehen?

vom 27.01.2017, 19:36 Uhr

Bei der Sendung "Das perfekte Dinner" ist es oft so, dass die Gäste direkt zum Gastgeber in die Küche kommen, um ihm beim Kochen über die Schulter zu schauen. Manchen macht das nichts aus, andere werden dann aber sichtlich nervös.

Wenn ich bei jemandem zum Essen eingeladen bin, dann schaue ich dem Gastgeber beim Kochen normalerweise nicht über die Schulter und "besuche" ihn auch nicht in der Küche. Ich würde das selbst auch nicht wollen, wenn ich nun mehrere Gäste bewirten würde. Macht ihr das? Macht es euch etwas aus, wenn das andere Leute machen?

Benutzeravatar

» Prinzessin_90 » Beiträge: 35273 » Talkpoints: -0,01 » Auszeichnung für 35000 Beiträge



Ich würde es auch eher nicht mögen, wenn mir Gäste beim kochen über die Schulter sehen würden. Das würde mich sicherlich nervös machen und ich würde mich doch irgendwie unwohl fühlen. Auch würde ich als Gast nicht einfach zum Gastgeber in die Küche gehen und schauen, was er denn gerade so treibt.

Ich würde das nur zu Hause bei meiner Mutter machen. Allerdings frage ich dann auch meist nur, ob ich etwas behilflich sein kann und verlassen ansonsten die Küche wieder. Bei einer guten Freundin habe ich das auch mal gemacht, aber auch nur, weil ich meine Hilfe anbieten wollte. Ich schaue dann auch nicht groß, was da gemacht wird und gehe auch gleich wieder, wenn mein Angebot eben ablehnt wurde.

Benutzeravatar

» Nelchen » Beiträge: 32238 » Talkpoints: -0,25 » Auszeichnung für 32000 Beiträge


Ich empfinde es hingegen als unhöflich, den Gastgeber alleine in der Küche arbeiten zu lassen. Ich biete meine Hilfe an, aber wenn die nicht gewollt wird bleibe ich wenigstens als Unterhaltung da. Letztens waren wir zu viert in der Küche bei einer Freundin, während sie gekocht hat. Das war total gemütlich.

Allerdings hat sie da auch nur ganz entspannt einen Salat gemacht. Wenn die Gastgeberin hektisch durch die Küche wirbelt, weil sie ein Fünf-Gänge-Menü auftischen will, würde ich auch aus dem Weg gehen. Aber ich war noch nie zu einem Fünf-Gänge-Menü eingeladen. Bei uns ist das alles immer sehr entspannt und soll einfach nur nett sein.

Und die Hauptsache ist, dass man sich mal wieder trifft und unterhalten kann. Das Essen ist zweitrangig. Daher wäre es mir um die Zeit zu schade, die die Gastgeber in der Küche verbringen. Und ich will mich auch nicht so bedienen lassen. Ich koche mit, ich decke den Tisch, ich räume ab und spül auch gerne ab. Es hat dann mehr WG-Charakter und nichts von einem "perfekten Dinner".

Benutzeravatar

» Bienenkönigin » Beiträge: 9448 » Talkpoints: 19,93 » Auszeichnung für 9000 Beiträge



Ich finde es völlig legitim, wenn man sich als Gast zurücklehnt und dem Gastgeber beim Kochen zusieht. Die Voraussetzung ist natürlich, dass es dem Gastgeber so gefällt und sich niemand unwohl fühlt. Bei fremden Personen, die vielleicht ein wirklich aufwendiges Dinner vorbereiten, würde ich mich als Zuschauer in der Küche auch eher Fehl am Platz fühlen.

Aber wenn meine Freundin in ihrer eigenen Küche kocht und mich einlädt, damit wir uns zusammen nett unterhalten, dann kann ich auch mit in die Küche kommen. Helfen muss ich da natürlich nicht als Gast, aber ich biete es natürlich trotzdem an.

Benutzeravatar

» soulofsorrow » Beiträge: 9232 » Talkpoints: 24,53 » Auszeichnung für 9000 Beiträge



Wenn der Gastgeber noch kocht stehe ich garantiert nicht dahinter und blicke ihn über die Schulter, das würde ich unangemessen finden. Das was du dir da aber angesehen hast ist eine Sendung und da geht es ja auch um das Kochen, wobei es sicherlich auch überspitzt dargestellt wird, deswegen denke ich nicht, dass da normale Situationen zu sehen sind, wie man sie sonst mit Gästen hat.

Meiner Meinung nach kann man dann noch mal seine Hilfe anbieten und eventuell auch gemeinsam kochen, aber als Gast würde ich meinen Gastgeber nicht so unter Druck setzen und mich hinter ihm wie eine Mauer aufbauen. Das ist unangenehm und wäre mir selber auch nicht angenehm. Kommen bei uns Gäste versuche ich das zeitlich passend mit dem Essen zu timen und sollte es mal nicht klappen biete ich meinen Gästen einen Platz und auch eine gewisse Beschäftigung an und gut ist.

Benutzeravatar

» Ramones » Beiträge: 47746 » Talkpoints: 6,02 » Auszeichnung für 47000 Beiträge


Ich würde das von der Situation abhängig machen und von der Anzahl der Gäste. An Silvester waren wir insgesamt 8 Menschen anwesend, wobei die Gastgeberin sich mal in einem unbemerkten Moment zurückgezogen hat um etwas in der Küche zu erledigen. Für so viele Menschen wäre aber gar kein Platz gewesen, um zu helfen oder Gesellschaft zu leisten, daher hat sich ein derartiges Verhalten hier erübrigt und andere Gäste wollen ja auch unterhalten werden bzw. können sich selbst unterhalten. Wenn ich alleine zu Gast wäre und der Gastgeber würde sich gefühlt Stunden in die Küche zurückziehen würde ich natürlich hinterher gehen.

Allerdings würde ich auf keinen Fall einfach nur blöd dastehen und dem Koch über die Schulter schauen, sondern meine Hilfe anbieten, wenn diese benötigt werden sollte. Wenn es eine Aufgabe in der Küche gibt, wo nur der Koch alleine hantieren braucht, dann ist das eben so. Beispielsweise im Topf herumrühren, der auf dem Herd steht. Ich würde da aber anbieten, beispielsweise Gemüse zu schneiden, die man dann hinzufügen kann. Ich finde Bienenkönigin hat da einen sehr guten Aspekt angesprochen: den der Unterhaltung.

Für mich sind solche Situationen eine sehr gute Gelegenheit, sich über alles mögliche auszutauschen, sodass man eher nebenbei kocht und nicht gezielt über die Schulter des Kochs starrt bis das Essen endlich fertig ist. Kontakte wollen gepflegt werden und da ist so ein Moment doch perfekt dafür.

Benutzeravatar

» Täubchen » Beiträge: 33305 » Talkpoints: -1,02 » Auszeichnung für 33000 Beiträge


Ich frage als Gast, der irgendwo zum Essen eingeladen wird, eigentlich immer nach, ob ich in der Küche behilflich sein kann, zum einen um den Gastgeber ein wenig zu entlasten und ihm Arbeit abzunehmen, und zum anderen, um ihm vielleicht etwas Gesellschaft zu leisten, damit er sich nicht allein im Nebenraum abrackern muss, während im Wohn- oder Esszimmer alle anderen Besucher gemütlich zusammensitzen und sich amüsieren. Wenn meine Hilfe angenommen oder meine Anwesenheit in der Küche erwünscht ist, dann bleibe ich gerne da; werde ich hingegen gebeten, mich zu den anderen zu setzen und den Gastgeber in Ruhe arbeiten zu lassen, dann halte ich mich auch daran, denn ich möchte keineswegs im Weg stehen oder jemanden nervös machen.

Von mir selbst kenne ich es beispielsweise, dass ich bei einem aufwändigeren Gericht oder bei einer Speise, auf die man sich konzentrieren und die man zeitlich gut timen muss, nicht gerne Besucher und Zuschauer in der Küche habe. Ich bin dann schnell abgelenkt, vergesse etwas oder mache etwas falsch, und dann ärgere ich mich nachher nur darüber, dass es nicht so perfekt geworden ist, wie ich es wollte. Außerdem gebe ich mir für Gäste sehr gerne Mühe mit der Anrichtung der Speisen auf dem Teller und mache auch meist eine kleine Überraschung daraus, und da finde ich es dann blöd, wenn jemand ungefragt zu früh in die Küche kommt und das Kunstwerk schon vor dem Servieren zu Gesicht bekommt. Deswegen respektiere ich es bei anderen eben auch, wenn sie nicht wünschen, in der Küche beobachtet zu werden.

» MaximumEntropy » Beiträge: 8472 » Talkpoints: 838,29 » Auszeichnung für 8000 Beiträge



Ich denke auch, dass es in so einer Situation einfach darauf ankommt, was der Gastgeber selber möchte. Wenn ich irgendwo eingeladen bin, dann frage ich durchaus auch schon mal, ob ich etwas bei der Vorbereitung der Gerichte helfen kann und wenn der Gastgeber das möchte, dann finde ich es auch nett, dass man dann in der Küche zusammen steht und noch etwas quatschen kann. Dann muss man nicht ohne den Gastgeber herumsitzen und der Gastgeber steht nicht alleine in der Küche herum.

Aber das ist eben nur möglich, wenn der Gastgeber dies auch möchte. Wenn ich merke, dass ein Gastgeber dadurch noch mehr Stress bekommt, weil er dann vielleicht noch das Gefühl bekommt, mich unterhalten zu müssen, dann lasse ich den Gastgeber auch alleine. Bei mir selber ist es ein wenig davon abhängig, was ich mache. Wenn ich Routinesachen mache, dann kann mir ein Gast gerne auch über die Schulter schauen oder helfen. Aber wenn ich nervös bin, weil ich etwas mache, was ich noch nicht so kenne, dann muss ich sagen, dass so etwas bei mir dann auch gerne die Nervosität verstärkt.

» Barbara Ann » Beiträge: 28945 » Talkpoints: 58,57 » Auszeichnung für 28000 Beiträge


Ich glaube manche haben die Sendung noch nicht verstanden. Dabei treten die Kandidaten gegeneinander an und da wird man sich sicherlich nicht als Rivale hinstellen und helfen, damit der andere dann ein besseres Ergebnis als man selbst am Ende hat sondern schaut gemütlich zu. In wie weit das überhaupt gestattet wäre von den Rahmenbedingungen der Show selbst, müsste man in Erfahrung bringen aber dort ist es auch gewollt, dass sich die Menschen in den Privaten Räumen der Gastgeber umsehen und ich würde nie auf die Idee kommen, dass ich bei meinem Gastgeber im Schlafzimmer den Kleiderschrank aufreiße und alles antatschen bzw. kommentieren muss.

Wenn ich koche und Gäste erwarte, dann habe ich in der Regel auch alles soweit vorbereitet, dass ich mich nicht mehr großartig in die Küche stellen muss. Denn wenn ich Gäste habe, dann möchte ich mich auch um diese kümmern und nicht den halben Abend in der Küche stehen und nichts anderes machen als zu kochen und kein Gespräch führen zu können, bestenfalls noch gemeinsames Essen und nichts weiter. So werden Gerichte bei mir auch vorher ausgesucht, dass sie sich eben gut vorbereiten lassen und man wenig Zeit dort verbringen muss. Denn auch als Gast finde ich es langweilig, wenn ich jemanden dann für ein Gespräch in die Küche verfolgen muss und mir da ansehen darf, wie derjenige am kochen ist.

Unangemessen ist das in keiner Weise, solange nichts gegenteiliges gesagt wird man und man der Küche verwiesen wird als Gast. Solange es da keinen Einwand gibt, scheint es dem Gastgeber für mich auch nichts auszumachen, dass dort Gäste zusehen beim kochen. Fühlt sich jemand unwohl und wird davon Nervös, dann erwarte ich auch, dass diese Person ihren Mund benutzt und etwas sagt und man doch bitte die Küche verlassen soll.

Benutzeravatar

» Sorae » Beiträge: 19435 » Talkpoints: 1,29 » Auszeichnung für 19000 Beiträge


Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^