DeepWeb - welche Gefahr oder Freiheit lauert dort?

vom 07.03.2017, 22:32 Uhr

Seitdem Attentat in München, wo der Attentäter seine Waffe aus dem Darknet gekauft hat, besteht natürlich die berechtigte Frage, welche Gefahren das Darknet mit sich bringt und welche Freiheit man dort zu erwarten hat.

Es gibt unzählige Anleitungen im Internet, mit welch einfachen Methoden man Zugriff zum Darknet hat. Auf Grund der Verschleierung über verschiedene Server und unter Ausschluss des normalen Internet bewegt man sich relativ anonym. Dies hat zur Folge, dass beispielsweise politisch Verfolgte dort ohne Rückschluss auf dessen Herkunft auf die Problematik jeweiliger Länder aufmerksam machen können. So ist eine gewisse Freiheit gewährleistet, die im normal üblichen Internet nur bedingt umsetzbar ist, da alles rückverfolgbar ist.

Der Münchener Attentäter hat nachweislich seine Waffe und Munition aus dem Darknet erstanden, was natürlich die Frage aufwirft, welche weiteren Gefahren für die Gesellschaft in Zukunft folgen. Wenn es so dermaßen einfach ist, sich im Darknet eine Waffe zu besorgen, welche Szenarien werden uns im Alltag begleiten? Aus Inhalten diverser Reportagen ist zu entnehmen, dass es für die Justiz absolut unmöglich ist, solchen Gefahren entgegenzuwirken. Der Grund ist, dass eine Rückverfolgung auf Grund der Verschleierung einfach nicht möglich ist und somit problemlos gefährliche oder tödliche Gegenstände auf den normalen Postweg den Empfänger erreichen.

Auf der anderen Seite ist die Anonymität natürlich in den Kinderschuhe und somit über das Darknet möglich, da die obig beschrieben Verfolgung nicht möglich ist. Angesichts der steigenden Nachfrage nach Anonymität stellt sich mir die Frage, welche Ausmaße ein solches Netzwerk in Zukunft haben wird und welche Gefahren im gleichen Atemzug der Freiheit für die Gesellschaft lauern.

» Dr.Holleck » Beiträge: 49 » Talkpoints: 3,00 »



Meiner Meinung nach ist das Hauptproblem wirklich, dass einfach jeder kinderleichten Zugang ins Deeb Web bekommt. Nach 5 minütiger Google-Recherche hat man alle Informationen die man braucht um ins Deep Web zu gelangen, und genau das ist die Gefahr. Menschen, die neugierig sind gelangen schneller ins Deep Web, als ihnen lieb ist und im Deep Web treiben sich viele kriminelle Menschen herum. Im Deep Web kann man sich weit mehr als nur Waffen besorgen. Es werden Drogen gehandelt, Schmuck und sogar Personen.

Ich denke, man kann das Problem nur lösen, indem man die Pakete mehr kontrolliert. Es kann nicht sein, dass in Deutschland einfach illegale Waffen mit Paketen verschickt werden, wenn man die Leute aus dem Deep Web aufgrund der Verschleierung schon nicht zurückverfolgen kann, sollte man wenigstens die Pakete kontrollieren, nur so kann Sicherheit gewährleistet werden.

Außerdem ist es ja so, dass man für eine Schusswaffe einen großen Waffenschein braucht und außerdem einen sicheren Aufbewahrungsort für die Waffe, zum Beispiel einen Tresor. Wenn man in Deutschland auf legalem Wege eine Waffe kaufen möchte, muss man diverse Dokumente vorlegen, im Deep Web nicht! Es können sich also Leute eine Waffe kaufen, die dazu überhaupt nicht berechtigt sind.

» Cash7518 » Beiträge: 46 » Talkpoints: 15,45 »


Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^