Wie die Quelle eines Gestankes ausmachen?
Ich habe letztens hier schon ein Thema gelesen, in dem ging es darum, dass Jugendliche wohl immer unordentlicher werden und es sie nicht interessiert, wenn das Zimmer nicht aufgeräumt ist oder stinkt.
Ich habe durchaus auch Jugendliche in meinem Freundeskreis, die das nicht so interessiert. Allerdings ist das deutlich die Minderheit und irgendwann ist es auch so, dass ein Jugendlicher einfach ordentlich wird. Man lädt das andere Geschlecht zu einem nach Hause ein und da möchte niemand, dass das eigen Zimmer unordentlich ist. Also zumindest habe ich so die Erfahrung gemacht.
Ich bin, würde ich behaupten, ein ziemlich ordentlicher Mensch. Also mir ist es wichtig, dass mein Zimmer und mein Arbeitsplatz aufgeräumt ist. Ich kann mich dann einfach viel besser konzentrieren und das Arbeiten klappt auch deutlich besser. In meinem Zimmer finde ich es einfach angenehmer, wenn ich in einem ordentlichen Zimmer mal ein Buch lese oder Fernsehen gucke. Außerdem ist es ja auch besser, wenn das Zimmer aufgeräumt ist, falls mal Besuch kommt.
Ich lüfte auch jeden Tag mein Zimmer. Meistens nach dem Aufstehen. Trotzdem gibt es Phasen, in denen ein komischer Geruch in meinem Zimmer ist. Er ist nicht sehr unangenehm, allerdings fällt dieser auf und das stört mich. Ich habe dann schon mehrmals mein ganzes Zimmer auf den Kopf gestellt und probiert, die Quelle ausfindig zu machen. Allerdings hatte ich bis jetzt noch keinen Erfolg.
Habt ihr vielleicht Tipps für mich, wie man den Gestank in einem Zimmer endgültig rausbekommt? Am Besten ist es wahrscheinlich, die Quelle für den Geruch ausfindig zu machen. Dies habe ich aber noch nicht geschafft, deswegen freue ich mich wirklich über jede Antwort.
Ich selbst bin auch sehr ordentlich, aber mich interessiert es keineswegs, wie es bei Freunden aussieht, denn ich besuche SIE und nicht deren Wohnung. Das mit den intensiven Gerüchen trotz Lüften kenne ich auch. Ich kann da auch nie etwas ausfindig machen und denke dann, vielleicht sind es Düfte, die in die Fasern der Tapete eingedrungen sind und eben dort konserviert werden. Z.B. wenn man in seinem Zimmer öfter isst. Da würde dann aber nur tapezieren helfen.
Ich hatte noch nie das Problem gehabt, dass ich die Quelle eines Gestanks nicht ausfindig machen konnte. Denn immerhin muss man ja eigentlich nur seiner Nase nach folgen und das kann ja nicht so schwer sein. Ich folge einfach dem Gestank und schaue, wo er eben stärker ist und wo er schwächer ist. Indem man ein wenig herumläuft und an verschiedenen Sachen schnuppert, geht das doch ganz leicht.
So viel, was stinken könnte, kann bei dir ja nicht in Frage kommen, wenn du bei denen Eltern lebst und das Ganze nur auf dein Zimmer beziehst. Im Normalfall sollte so ein starker Gestank vielleicht von der Bettwäsche herkommen oder vom Laken. Vielleicht ist es auch die Matratze, wenn du stark schwitzt und nichts zwischen Laken und Matratze hast. Ansonsten könnten es auch noch die Vorhänge sein oder natürlich auch alte, ungewaschene Kleidung oder allgemein de Kleiderschrank. Eben alles, wo viel Stoff dran ist.
Möglicherweise ist es auch der Teppich oder es hat sich etwas unter das Bett oder unter andere Möbel verirrt, was da gar nicht hingehört und was nun eben die ganze Zeit den unangenehmen Geruch verbreitet. Etwas anderes könnte ich mir nun auch nicht vorstellen.
Die Lösung ist ganz einfach: Aufräumen und Putzen. Auf die Nase kann man sich nicht immer verlassen, das habe ich damals als Jugendliche auch schnell bemerkt habe. Ich habe nämlich talentierter weise mal meine Pausenbrote in einem Schrank gebunkert und wusste nicht mehr, wo ich suchen sollte. Wie sie dahin kamen, sei dahingestellt. Genauso wie der Apfel in einer Handtasche.
Auf jeden Fall habe ich versucht, die unangenehmen Stinker mit meiner Nase ausfindig zu machen, das hat nicht funktioniert. Also habe ich damals mein Zimmer akribisch aufgeräumt, jede Ecke gereinigt, den Müll ständig heruntergebracht und zeitgleich ausgemistet und das Bett gemacht. Irgendwann habe ich die Stinker dann gefunden und die Sache war schnell erledigt. Ich bin übrigens auch als Erwachsene teilweise noch unordentlich, also dass ein Jugendlicher zwangsläufig ordentlich wird, halte ich für ein Gerücht.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Hat man nach der Schule einen großen Verlust an Freunden? 5850mal aufgerufen · 22 Antworten · Autor: Owlytic · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Alltägliches
- Hat man nach der Schule einen großen Verlust an Freunden?
- Pappteller statt normaler Teller 3644mal aufgerufen · 12 Antworten · Autor: Sippschaft · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Essen & Trinken
- Pappteller statt normaler Teller
- Oberflächliche Bekannte, die einem etwas verkaufen wollen 1640mal aufgerufen · 12 Antworten · Autor: celles · Letzter Beitrag von Klehmchen
Forum: Freizeit & Lifestyle
- Oberflächliche Bekannte, die einem etwas verkaufen wollen
- Hello Fresh Box als Alternative zu Fertigmenüs nutzen? 2653mal aufgerufen · 9 Antworten · Autor: Fugasi · Letzter Beitrag von Klehmchen
Forum: Essen & Trinken
- Hello Fresh Box als Alternative zu Fertigmenüs nutzen?