Milchtechnologe - weit verbreitet?
Heute habe ich von einem Betrieb gelesen, der eine Ausbildung zum Milchtechnologen anbietet. Mir ist schon klar, dass ein Milchtechnologe mit der Herstellung diverser Milchprodukte vertraut gemacht wird. Mehr steht aber in besagter Anzeige leider nicht dabei. Auch steht nicht dabei, wie gut die Chancen sind, nach Ausbildung in diesem Betrieb übernommen zu werden oder wie generell die Chancen auf dem Arbeitsmarkt als Milchtechnologe stehen.
Was erwartet einen Auszubildenden konkret in der Ausbildung zum Technologen? Welche Anforderungen, außer im naturwissenschaftlichen Bereich Kenntnisse zu haben, benötigt man dafür? Welcher Schulabschluss ist Voraussetzung, um eine solche Ausbildung überhaupt absolvieren zu können? Wie sieht der Berufsalltag nach der Ausbildung aus? Kann ein Milchtechnologe auch anderweitig als eben in einer Molkerei arbeiten? Wie gut stehen die späteren Möglichkeiten, sich als Milchtechnologe erfolgreich durchzusetzen?
Sechs Fragen plus Überschrift zu einem Milchtechnologen, etwas sehr viel. Technologen überwachen Prozessabläufe, betreiben, analysieren und prüfen Produktionsanlagen. Es ist ein interessanter, sehr gefragter Beruf. Milchtechnologen verarbeiten einen Rohstoff weiter, genauso wie es andere Berufszweige auch tun. Der Rohstoff heißt Milch. Aus der Milch werden verschiedene Produkte hergestellt. Was genau gemeint ist, können wir uns sparen.
Technisches, naturwissenschaftliches und chemisches Verständnis sollte vorhanden sein, wenn man ein Milchtechnologe werden will. Ebenso wird die Mittlere Reife erwartet, ist aber nicht Bedingung. Selbständig die Qualität der Milchprodukte zu prüfen und ihren Geschmack zu bestimmen, das lernt man wie auch komplizierte Maschinen zu steuern. Auch Qualitätsmanagement wird gelernt.
Der Ablauf ist so, dass jederzeit in einen anderen Lebensmittelbetrieb gewechselt werden kann. Drei Jahre dauert die Ausbildung in Schule und Betrieb. In dem Beruf gibt es viele Weiterbildungsmöglichkeiten und gute Aufstiege. Meister, Techniker oder ein Studium zum Bachelor ist möglich. Der Beruf ist gefragt und eine Übernahme wahrscheinlich. Besonders in Bayern werden Milchtechnologen gesucht. Der Verdienst ist gut.
Link dieser Seite https://www.talkteria.de/forum/topic-171893.html
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Pappteller statt normaler Teller 3822mal aufgerufen · 12 Antworten · Autor: Sippschaft · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Essen & Trinken
- Pappteller statt normaler Teller
- Palmen Pflanzen - brauche Tipp / Empfehlung 1279mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Triops · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Palmen Pflanzen - brauche Tipp / Empfehlung
- Gartenbambus im Treppenhaus überwintern? 1321mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: ZappHamZ · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Gartenbambus im Treppenhaus überwintern?
- Intimrasur - Bekomme immer Pickel! 1766mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Wifey · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Fingernägel, Haut & Haare
- Intimrasur - Bekomme immer Pickel!
- Anleitung für Star Frisur 1440mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Osterhasi · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Fingernägel, Haut & Haare
- Anleitung für Star Frisur