Lohnt eine Pad-Maschine für Nicht-Kaffeetrinker?

vom 26.06.2016, 15:23 Uhr

Eine Freundin von mir hat eine Senseo Padmaschine bei sich zu Hause und sie spricht in den allerhöchsten Tönen davon. Sie lässt sich von dieser Maschine wirklich alle möglichen Getränke zubereiten, nicht nur Kaffee oder Cappuccino, sondern auch Kakao oder diverse Teesorten.

Ich war erst neulich bei ihr, wo sie mir eine Tasse Cappuccino anbot, die mir ohne Zweifel sehr gut geschmeckt hat. Sie riet mir dann auch dazu, so eine Maschine für zu Hause anzuschaffen, eben weil die Getränke damit so gut schmecken. Ich bin aber unsicher, gebe ich ehrlich zu.

Ich frage mich, ob sich die Anschaffung einer solchen Maschine überhaupt für mich lohnen würde. Mein Partner und ich sind beide keine Kaffee-Liebhaber und brauchen dieses Getränk einfach nicht. Kakao trinke nur ich, wenn überhaupt und das auch nicht besonders oft. Tee wird bei uns nur im Winter getrunken, wenn es kalt ist, im Sommer verzichten wir eher darauf. Dasselbe gilt für Getränke wie Cappuccino zum Beispiel.

Die Getränke mit diesem Gerät schmecken mir auch ziemlich gut, das gebe ich gerne zu. Aber lohnt die Anschaffung überhaupt, wenn man nicht gerade täglich Kaffee trinken möchte? Was meint ihr dazu? Würdet ihr in so einem Fall dazu raten, sich so eine Maschine anzuschaffen?

Benutzeravatar

» Täubchen » Beiträge: 33305 » Talkpoints: -1,02 » Auszeichnung für 33000 Beiträge



Ich kenne jemanden, der eigentlich gar keine Heißgetränke trinkt, und so eine Maschine für Gäste angeschafft hat, die gerne Kaffee trinken. Der Kaffee schmeckt natürlich besser als Instantkaffee und im Gegensatz zum klassischen Filterkaffee kann man genau so viel Kaffee machen wie die Gäste auch trinken wollen. Und die Pads kann man ewig im Gefrierschrank frisch halten. Das solltest du vielleicht auch in deine Überlegungen mit einbeziehen.

Pad-Tee kann man übrigens keinem Teeliebhaber anbieten, der schmeckt wirklich schrecklich und den Kakao mag ich auch nicht wirklich. Und ich verstehe nicht, warum du einen Unterschied zwischen Kaffee und Cappuccino machst, schließlich ist Cappuccino einfach ein Espresso mit aufgeschäumter Milch.

Benutzeravatar

» Cloudy24 » Beiträge: 27476 » Talkpoints: 0,60 » Auszeichnung für 27000 Beiträge


Ich habe auch eine Pad - Maschine angeschafft, obwohl ich keinen Kaffee trinke. Mein Partner meinte, dass so eine Maschine doch für uns überflüssig wäre und nun ist der Jenige, der die Maschine täglich benutzt. Er ist Kaffeetrinker und macht sich immer Kaffee zum mitnehmen für den Weg auf die Arbeit.

Ich muss auch sagen, dass mir die Teesorten, die ich in der Pad - Maschine ausprobiert habe, gar nicht geschmeckt haben. Aber es gibt auch noch andere Getränke, so ist der Kakao von Milka sehr lecker. Man kann sich mit der Maschine auch mal schnell nur bisschen Wasser heiß machen, wenn man sich einen normalen Tee mit Beutel aufbrühen möchte. Auch habe ich schon Latte Macciato aus der Maschine getrunken und für lecker befunden.

Benutzeravatar

» Nelchen » Beiträge: 32238 » Talkpoints: -0,25 » Auszeichnung für 32000 Beiträge



Mein Freund und ich sind absolute keine Kaffee-Trinker. Uns kam nun schon öfter der Gedanke was wir später einmal machen wenn wir ausgezogen sind. Was ist, wenn mal Besuch kommt der Kaffee trinken möchte? Als nicht Kaffee-Trinker hat man natürlich auch erstmal keine Kaffeemaschine.

Meinem Besuch möchte ich so etwas aber trotzdem gerne anbieten - aber extra eine dafür kaufen finde ich auch nicht gut. Da wir aber beide gerne Kakao trinken ist eine Pad-Maschine eine gute Alternative. So könnte man dem Besuch Kaffee machen und ansonsten die Maschine für Kakao o.ä benutzen.

» Ms.Isi » Beiträge: 5 » Talkpoints: 1,58 »



Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^