Welche Säfte schmecken auch als warmes Getränk?

vom 25.01.2017, 13:08 Uhr

Als ich letztes Jahr auf dem Weihnachtsmarkt war, wurde da unter anderem auch heißer Orangensaft mit Honig angeboten. Ich habe mir dieses Getränk selbst nicht gekauft, so dass ich auch nicht weiß, wie es schmeckt. Von heißem Orangensaft habe ich sonst allerdings noch nie etwas gehört. Irgendwie kann ich mir das nicht so recht vorstellen.

Allerdings macht man ja Kinderpunsch unter anderem auch aus Apfelsaft, wobei ich diesen Punsch wirklich gerne mag. Ich hatte vor einigen Wochen auch mal ein Saftmischgetränk, welches man auch kalt und warm trinken konnte. Es hatte sich um eine weihnachtliche Mischung aus verschiedenen Säften und Gewürzen gehandelt. Das fand ich auch richtig lecker. Allerdings weiß ich nicht mehr, welche Säfte da nun genau drin waren.

Welche Säfte schmecken dann auch gut als warmes Getränk? Schmecken diese Säfte auch ungewürzt warm? Trinkt ihr so etwas nur um die Weihnachtszeit herum oder gibt es auch Säfte, die ohne weihnachtliche Gewürze das ganze Jahr über warm gut trinkbar sind?

Benutzeravatar

» Prinzessin_90 » Beiträge: 35273 » Talkpoints: -0,01 » Auszeichnung für 35000 Beiträge



Also warmen Orangensaft mit Honig stelle ich mir jetzt weniger appetitlich vor, aber heißen Apfelsaft mit ein paar Gewürzen habe ich auch schon mal getrunken und fand es soweit ganz in Ordnung. Gehört aber definitiv nicht zu meinen Favoriten.

Hier auf dem Weihnachtsmarkt wird für die Kinder immer heißer Kirschsaft angeboten und den habe ich auch schon mal probiert und fand den auch wirklich sehr lecker und den würde ich auch sofort wieder trinken.

Allerdings bin ich jetzt auch niemand der ständig Saft in warmer Form trinken möchte, kalt schmeckt mir der durchaus besser, aber wenn dann eindeutig Kirschsaft.

» StarChild » Beiträge: 1405 » Talkpoints: 36,05 » Auszeichnung für 1000 Beiträge


Von Obstsäften habe ich das so noch nicht gehört. Außer das man Apfelsaft trinken soll, wenn man an Obstipation leidet. Da kann ich mir auch vorstellen, dass das ganz gut hilft, habe es aber noch nicht getestet.

Ansonsten geht natürlich der Klassiker: Tomatensaft. Der schmeckt mir auch ungewürzt ganz gut und vor allem schmeckt der warm einfach wie Tomatensuppe. Wenn es mal schnell gehen muss und man im Winter etwas Warmes im Bauch haben will, dann ist das optimal. Einfach in den Topf und erhitzen oder wahlweise natürlich auch in der Mikrowelle erwärmen.

Ich denke, dass die meisten Gemüsesäfte dann einfach wie eine Suppe schmecken und das deswegen auch nicht weiter ungewöhnlich ist, wenn man so etwas einfach warm zu sich nimmt. Warmen Orangensaft habe ich nun auch noch nicht getrunken. Es käme einfach auf einen Versuch an. Die sind ja doch relativ süß und ich kann mir schon vorstellen, dass das schmeckt.

Benutzeravatar

» winny2311 » Beiträge: 15159 » Talkpoints: 4,91 » Auszeichnung für 15000 Beiträge



Also ich finde sowohl warmen Orangen- als auch Apfelsaft sehr lecker. Beides wird manchmal auf Weihnachtsmärkten angeboten, man kann aber auch ganz gewöhnlichen Saft aus dem Supermarkt zuhause kurz auf dem Herd erwärmen. Orangensaft schmeckt mir mit Gewürzen noch einen Tick besser, aber Apfelsaft mag ich auch pur warm ganz gerne. Heißen Kirschsaft habe ich noch nicht probiert, aber es hört sich wirklich lecker an und ich kann mir auch eine Mischung aus Kirsch- und Apfelsaft ganz gut vorstellen.

Ansonsten gibt es natürlich noch den Klassiker: Kinderpunsch. Auch das ist ja nichts anderes als warmer Saft, je nach Anbieter und Stand enthält er Apfelsaft, Orangensaft, Pflaumensaft, Traubensaft oder auch Multivitamin. Manche Sorten finde ich ganz lecker, andere sind mir zu süß, insbesondere wenn noch Zucker hineingegeben wird, was ich bei Fruchtsäften sowieso unnötig finde.

» MaximumEntropy » Beiträge: 8472 » Talkpoints: 838,29 » Auszeichnung für 8000 Beiträge



Holundersaft kann man auch warm und kalt trinken. Da kann man natürlich auch noch diverse Zusätze rein geben. Um etwas Zucker kommt man meist nicht drumherum, da der Saft ansonsten doch recht sauer ist.

Heißen Apfel - und Orangensaft habe ich bisher nur in Form von Kinderpunsch getrunken. Aber ich denke, dass es auch pur lecker sein kann. Ausprobiert habe ich das jedoch noch nicht. Aber das ist sicherlich eine gute Alternative zum Glühwein, daher könnte ich mir vorstellen, dass es auf Weihnachtsmärkten sicherlich gut verkauft wird.

Benutzeravatar

» Nelchen » Beiträge: 32238 » Talkpoints: -0,25 » Auszeichnung für 32000 Beiträge


Säfte schmecken mir selten warm, aber ich habe schon mal einen heißen Himbeersaft getrunken. Dieser schmeckte mir schon, aber ich muss sagen, dass dieser ein selbstgemachter Saft war mit Himbeeren aus unserem Garten. Der Saft war aber nicht mehr wirklich brandheiß, sondern schön warm und hatte einen angenehmen und süßen Geschmack.

» celles » Beiträge: 8677 » Talkpoints: 4,08 » Auszeichnung für 8000 Beiträge


Das Säfte warm angeboten werden ist gar nicht so selten. In der Saftbar hier bekommt man ebenfalls mehre Säfte warm angeboten. Die Klassiker dabei sind warmer Holundersaft wie auch der Orangensaft, aber ohne Honig. Darüber hinaus noch Traubensaft, Karottensaft, Tomatensaft und Erbsensaft. Das ganze von Tomate und Erbse erinnert dann eher an eine Suppe und finde ich auch ganz lecker, mein Sohn ist vom warmen Orangensaft jedenfalls begeistert.

Benutzeravatar

» Sorae » Beiträge: 19435 » Talkpoints: 1,29 » Auszeichnung für 19000 Beiträge



Bislang kenne ich bei warmen Säften eigentlich nur den Apfelsaft, weil der bei uns auf dem Weihnachtsmarkt auch mal als Kinderpunsch angeboten wurde. Dabei waren dann aber keine Gewürze zugesetzt, sondern nur der Saft wurde warm gemacht. Ich fand das ganz angenehm, um eben etwas warmes trinken zu können. Mit Gewürzen und auch andere Säfte kann ich mir auch gut vorstellen, aber auch der einfache erwärmte Saft schmeckte mir gut.

» Barbara Ann » Beiträge: 28945 » Talkpoints: 58,57 » Auszeichnung für 28000 Beiträge


Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^