Wie das Internet das Leben von Generationen verändert

vom 02.03.2017, 17:47 Uhr

Ich beschäftige mich schon seit Jahren mit dem Thema, welchen Einfluss das Internet auf die Werte der Menschen hat und wie sich durch diese Digitalisierung Menschen im positiven, als auch negativen Sinn verändern. Ausschlaggebend war vor Jahren die Tatsache, dass ich eine steigende Bereitschaft zur verbalen Kriminalität feststellen konnte. Auf einschlägigen Internetseiten wie Facebook, Youtube und Co. ist die angebliche Anonymisierung so weit fortgeschritten, dass viele Nutzer der Plattformen sich dementsprechend auch verhalten.

In meiner Freizeit bin ich oft auf FB unterwegs und nutze diese Plattform auch ziemlich ausgiebig. Sofern in gewissen Gruppen oder auf für mich passenden Seiten die Möglichkeit einer Diskussion besteht, starte ich selber eine Diskussion oder schließe mich der an. Leider muss ich oft gar nicht lange auf verbale Auseinandersetzungen warten. Diese Konfrontationen würden wohl im realen Leben dazu führen, dass man schnell handgreiflich werden würde. Im digitalisierten Leben hingegen werden Beleidigungen ausgetragen, als wäre es so selbstverständlich wie die Luft zum atmen. Die Hemmschwelle für gegenseitige Anfeindungen nimmt stetig ab.

Sicherlich bieten diverse Plattformen eine super Grundlage, sich über aktuelle Themen und Geschehnisse örtlich begrenzt oder weltweit zu erkundigen. Jede Information kann sofort verbreitet werden und die Masse an Menschen lässt sich dadurch leichter erreichen. So gesehen und nur mal ganz kurz angekratzt kann man das Internet als positiven Faktor in der Entwicklung der Digitalisierung sehen. Allerdings halte ich diverse Plattformen als Brutstätte für die Rückentwicklung diverser Grundwerte des Lebens. Beleidigungen, Drohungen und sonstige negativen Handlungen nehmen zu.

Ich frage mich immer wohin diese Entwicklung führen soll. Viele Menschen denken, das Internet könne ihnen nichts tun, da es "anonym" ist. Und genau das ist ein falscher Gedanke. Es ist kein rechtsfreier Raum. Aber die Möglichkeit einer Ahndung ist ebenfalls begrenzt. In Härtefällen kann und sollte man eine Onlineanzeige durchziehen. Ich habe es selbst bisher vier Mal machen müssen und konnte dadurch einen Erfolg verzeichnen. Allerdings ist das doch nicht der langfristige Weg.

Ich sehe die Digitalisierung bezogen auf der angeblichen Anonymität ziemlich kritisch und befürchte, dass ein solches Verhalten vieler Internetnutzer sich weitestgehend in der Realität umlegen wird. Wie seht ihr denn die Entwicklung? Habt ihr schon negative Erfahrungen im besonderen Ausmaß gehabt?

» Dr.Holleck » Beiträge: 49 » Talkpoints: 3,00 »



Ich denke auch, dass uns das Internet in Gefahr bringen kann. Nicht nur wegen den Aspekten, die du angesprochen hast, sondern auch wegen dem Deep Web. Das Deep Web ist ein Bereich des Internets, der für normale Suchmaschinen wie Google unsichtbar und unzugänglich ist.

Was für Gefahren die Existenz dieses Deep Webs hat wurde am Beispiel vom Amoklauf in München klar. Der Täter bestellte seine Tatwaffe im Deep Web. Das Internet hat ihm also dabei geholfen diese schreckliche Tat zu begehen und das ist es, was mich beängstigt. In den normalen Bereichen des Internets, ist man aber glücklicherweise größtenteils sicher, Gefahren gibt es wenige.

» Cash7518 » Beiträge: 46 » Talkpoints: 15,45 »


Von dem DeepWeb mal ganz zu schweigen. Das ist ein absolut rechtsfreier Raum. Leider gibt es zu viele Anleitungen im Internet, wie man sich dort zurecht finden kann und welche Möglichkeiten man dort hat, die man im normal ersichtlichen Internet nicht hat. Dass dieses Web eine gesonderte und ernst zunehmende Gefahr ist steht außer Frage.

Mir persönlich geht es in erster Linie um das uns bekannte Internet und dessen Plattformen, die es jedem Menschen ermöglichen sich selbst zu zeigen und alles kommentieren zu können. Darin sehe ich eben durch nur begrenzte Überwachung seitens der Betreiber eine Gefahr die zunimmt. Ich spreche deshalb auch die Werte eines Menschen an und nicht grundlegend alle Thematiken, da es den Rahmen in allen Richtungen absolut unendlich sprengen würde.

Meine Beobachtungen und Feststellungen zeigen einfach, dass die Hemmschwelle zur Aggressivität und verbalen Auseinandersetzung immer weiter sinkt und sich die jeweilig betroffenen Menschen in absoluter Sicherheit wiegen, da man ja im Internet ist und sich nicht persönlich gegenübersteht.

» Dr.Holleck » Beiträge: 49 » Talkpoints: 3,00 »



Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^