Sitzmöbel kaufen, ohne vorher Sitzprobe gemacht zu haben?
Meine Eltern haben sich ihre Sofas, Stühle und andere Sitzmöbel bisher so gut wie immer online oder in Katalogen bestellt. Ihnen waren die Maße und das Design am wichtigsten, so dass sie auch danach ausgesucht haben. Wie es sich auf dem Sofa sitzt, haben sie dann immer erst erfahren, als es dann angekommen ist. Wie es sich sitzt, ist ihnen aber eben auch nicht so wichtig.
Ich kann das nicht so recht nachvollziehen. Ich würde mir nie ein Sofa kaufen, ohne vorher eine Sitzprobe gemacht zu haben. Von daher würde ich so etwas auch nie online kaufen, sondern immer nur im Möbelhaus. Bei Holzstühlen kann man es sich ja gut vorstellen, wie man darin sitzt, aber gerade bei Sofas und Sesseln würde ich das immer selbst ausprobieren wollen.
Kauft ihr Sitzmöbel wie Sofas und Sessel auch gerne online, auch wenn ihr da keine Sitzprobe vorher machen könnt oder sind das Möbelstücke, die ihr auch immer nur im Möbelhaus kaufen würdet, damit ihr sie auch vor Ort ausprobieren könnt?
Bei einem Sofa wäre es mir auch lieber einmal Probesitzen zu können. Wobei ich bei einem guten Angebot vielleicht auch im Internet zuschlagen würde. Man könnte das im Notfall ja auch zurückgehen lassen, wenn etwas ist und so schlimm unbequem kann es ja eigentlich auch nicht sein. Im Möbelhaus finde ich die Möbel teilweise auch so abgesessen, dass man das auch schlecht einschätzen kann. Bisher habe ich aber alle meine Sitzmöbel aus dem Möbelhaus mit entsprechender Probe gekauft.
Ich sehe das genauso wie du. Gerade bei Sofas, Sesseln und Stühlen, die gepolstert sind, würde ich immer eine Sitzprobe machen wollen. Ich verstehe auch nicht, wie diese Produkte im Internet reißenden Absatz machen können. Was anderes wäre natürlich, wenn ich ein tolles Sofa ausprobiert habe und dasselbe Modell im Internet billiger gefunden hätte. Sofas sind so schon teuer genug was den Anschaffungspreis betrifft. Natürlich rentiert sich das bei guter Qualität auf die Dauer, aber es ist trotzdem viel Geld, das man auf einmal los wird. Da kann ich verstehen, dass man dann im Internet nachschaut, ob das Sofa dort günstiger sein könnte.
Bei Klappstühlen oder Holzstühlen wäre mir das so ziemlich egal, weil da ja nichts gepolstert wurde und sich ungepolsterte Stühle für mich persönlich alle gleich sitzen. Die kann man auch nach Optik kaufen und bei Bedarf ein Kissen auf die Sitzfläche legen. Aber bei allem, was gepolstert ist, würde ich vorher probesitzen wollen und ohne Sitzprobe würde ich da auch nichts kaufen, egal wie attraktiv das Angebot ist und wie optisch ansprechend das Produkt für mich ist.
Ich habe bislang einmal ein Sofa Online bestellt, ohne vorher eine Probe gemacht zu haben und habe es auch nicht bereut. Das Sofa war einwandfrei in Ordnung und habe ich somit auch behalten und war über 15 Jahre lang mein treuer Begleiter, bis wir uns nun vor wenigen Wochen voneinander getrennt haben. Gleiches auch für meine Essecke mitsamt Stühlen die ich im Internet bestellt hatte, nachdem ich in den Läden nichts gefunden hatte was mir optisch zugesagt hatte, und auch dort habe ich es nicht bereut.
Mit dem zurücksenden ist immer so eine Sache. Bestellt man Möbel, dann kann man diese manchmal nicht ohne weiteres zurück schicken und muss dafür dann auch die Versandkosten tragen. Dann bringe mal ein Sofa zurück, eine normale DHL Station nimmt dir dieses Paket nicht an, noch nicht einmal wenn du es als Sperrgut verschicken möchtest. Dann kannst du dich noch um eine Spedition kümmern wenn es blöd läuft und hast damit nochmals einen Aufwand am Hals. So einfach wie mit einem Buch oder einer CD ist das nicht und kann auch ordentlich für Ärger sorgen.
Mit dem Umzug in das neue Haus haben wir uns auch komplett neu ausgestattet von den Möbeln her und nicht ein Teil aus der alten Wohnung mitgenommen. Entsprechend war ich und mein Sohn einige Tage in verschiedenen Geschäften unterwegs uns die Dinge anschauen und auch aussuchen was jeder vor Vorstellungen hatte. Dabei wurde dann auch das neue Sofa, die neue Essecke wie auch das neue Bett ausprobiert und dann erst im Geschäft bestellt.
Selbst dort lief nicht alles rund und es wurden falsche Dinge geliefert. Beim Sofa wurde ein ganz anderes Modell in einer anderen Farbe geliefert welches ich nicht angenommen habe und dennoch weigerte sich das Möbelhaus welches direkt geliefert hat, dass ganze direkt wieder einzupacken und mitzunehmen. Ich sollte es doch selbst zurück bringen oder per Spedition zurück schaffen. Es sorgte jedenfalls für gesenkte Laune meinerseits, eine Menge wütender Anrufe beim Möbelhaus und am Ende nahm man das Sofa dann doch wieder mit, welches so nicht bestellt worden war. Wäre das Online bestellt und geliefert worden, dann erst ausgepackt und festgestellt, dass es sich um das falsche handelt wäre das noch ein andere Akt geworden mit dem Rückversand.
Gerade Möbel auf denn ich sitze oder auch liege würde ich mir niemals bestellen ohne diese vorher einmal ausprobiert zu haben. Gerade auf einem Sofa, Sessel oder auch einem Esszimmerstuhl verbringt man ja doch nicht nur wenige Minuten und da möchte ich dann auch schon bequem sitzen. Ich finde nichts schlimmer, wenn ich zum Beispiel beim Essen auf völlig unbequemen Stühlen sitzen muss, das kann einem schon auch die Lust am Essen verderben oder eben einfach auch die nötige Ruhe, weil ich dann im Prinzip schnellstmöglich von diesem Stuhl wieder runter möchte.
In einer Gaststätte kann ich es ja noch für eine gewisse Zeit aushalten, wenn dort unbequeme Stühle sind, aber da würde ich dann auch nicht unbedingt ein zweites Mal hinfahren. Bei mir zu Hause hätte ich dann vielleicht schöne Stühle, die ich aber dann nicht wirklich nutzen würde. Ich möchte es zu Hause ja auch gemütlich haben und nicht einfach nur schön.
Wir haben einmal ein Sofa gebraucht gekauft, ohne vorher mal zur Probe drauf zu sitzen. Mein Partner hat das Sofa mit einem Freund abgeholt, so dass ich es erst gesehen habe, als sie es zu uns gebracht haben. Bei, sitzen haben wir dann schnell festgestellt, dass es sehr durch gesessen war und so wollten wir es dann nicht behalten. Die Investition war dann im wahrsten Sinne für die Tonne.
So etwas wird mir sicherlich nicht noch einmal passieren und ich würde daher immer vorher eine Sitzprobe machen. Gerade wenn es sich um Möbel handelt, die man dann eben viel in Gebrauch hat, wie eben Küchenstühle oder auch eine Sofagarnitur. Bei Bestellungen aus einem Katalog oder Onlineshop wäre mir das auch zu riskant. Ich würde da auch lieber in ein Möbelhaus fahren oder bei den Kleinanzeigen schauen, ob es etwas in der Nähe gibt, das man sich anschauen und auch probe sitzen machen kann.
Ich habe immer alle meine Möbel online bestellt. Egal ob das ein Tisch, Regal oder Stuhl war. Bis jetzt habe nur positive Erfahrungen gemacht. Natürlich ist es immer besser wenn man sich die Sachen vorher anschauen oder sich hinsetzen kann. Aber es gibt immer Möglichkeit die Möbel zurückzuschicken wenn was nicht passt. Für mich Online Einkaufen ist eine super Option da ich viel arbeite und keine Zeit zum herumfahren und suchen habe.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Findet ihr Veganer die Eier essen seltsam? 1393mal aufgerufen · 17 Antworten · Autor: M. Mizere · Letzter Beitrag von Trisa
Forum: Essen & Trinken
- Findet ihr Veganer die Eier essen seltsam?
- Fürs Abendessen im Hotel besonders hübsch aussehen wollen? 1535mal aufgerufen · 15 Antworten · Autor: Prinzessin_90 · Letzter Beitrag von schnatterliese
Forum: Urlaub & Reise
- Fürs Abendessen im Hotel besonders hübsch aussehen wollen?
- Oberflächliche Bekannte, die einem etwas verkaufen wollen 1596mal aufgerufen · 12 Antworten · Autor: celles · Letzter Beitrag von Klehmchen
Forum: Freizeit & Lifestyle
- Oberflächliche Bekannte, die einem etwas verkaufen wollen
- Hello Fresh Box als Alternative zu Fertigmenüs nutzen? 2628mal aufgerufen · 9 Antworten · Autor: Fugasi · Letzter Beitrag von Klehmchen
Forum: Essen & Trinken
- Hello Fresh Box als Alternative zu Fertigmenüs nutzen?