Bei Privatkauf Anwalt einschalten, wenn man betrogen wurde?
A hat etwas auf Kleiderkreisel von einem privaten Anbieter gekauft. A hat drei Kleidungsstücke erworben, die mit Größe 40 angegeben waren. Dazu sollte die Farbe ein dunkles Gelb sein. Allerdings stellte sich dann nach dem Kauf heraus, dass die Kleidung eher orange war und nicht gelb und die Größe entsprach eher einer 36.
A hatte von Verkäuferin B vorher noch Maße bekommen. B hatte ihre eigenen Maße geschickt und gemeint, dass ihr die Kleidung sogar zu groß sei. Dabei hatte A nachgemessen und die Angabe kann gar nicht stimmen, da die Maße der Kleidung viel kleiner sind. Nun wollte A von B den Kaufpreis zurück und die Kleidung an B zurücksenden. Allerdings weigert sich B und meint, dass sie ja immerhin ihre eigenen Maße angegeben hätte, die Farbe wäre so laut Hersteller beschrieben und außerdem hätte sie ja auch einen großzügigen Rabatt gewährt. Auf den Bildern sah die Farbe ganz anders aus und in der Beschreibung wurden eben auch eine andere Farbe und Größe angegeben.
Nun möchte sich A dies nicht bieten lassen und überlegt einen Anwalt einzuschalten. A fühlt sich einfach betrogen und möchte da Gerechtigkeit. Nun fragt sich A allerdings, ob sie da überhaupt eine Chance hat von B das Geld zurück zu bekommen. Und auch, ob es sich lohnt einen Anwalt einzuschalten oder ob dieser am Ende mehr kostet, als sie für die Kleidung bezahlt hat. Ist es da sinnvoll bei einem Privatkauf einen Anwalt hinzu zuziehen, wenn man sich eben betrogen fühlt? Hat A da eine Chance, dass sie ihr Geld zurück bekommt? Kann es wirklich sein, dass die Anwaltskosten höher sind, als der Kaufpreis?
Wenn man keine Rechtsschutzversicherung hat, würde ich das nicht machen und ich würde keinen Anwalt einschalten. Denn wenn man bedenkt, dass ein Brief, den der Anwalt an die Gegenseite schreibt locker mit ein paar Hundert Euro berechnet werden kann wenn er sich dann auch noch Zeit nimmt und sich alles anhört, lohnt sich das auf keinen Fall.
Die Farbe ist bestimmt auch nicht zu reklamieren. auf jedem Bildschirm sieht die Farbe anders aus. So hat man ja auch das berühmte Kleid in blau weiß, welches auf manchen Computern auch beige ausschaut. Die Farbe kann immer abweichen, je nachdem, wie die Grafik auf einem PC oder auf dem Handy diese Farbe darstellt.
Die Größe ist auch so eine Sache. Ich habe mal zum Test eine Jacke bekommen, die die Größe 48 haben sollte in einer chinesischen Größe. Man sagte sofort dabei, dass die Jacke wie Größe 42-44 ausfallen würde. Die Jacke konnte ich nicht anziehen und ich habe sie an jemanden weiter gegeben, der 36 trägt. Aber es stand definitiv 48 in der Jacke.
Sicher kann man davon ausgehen, dass man, wenn man Maße schickt, diese dann auch richtig angegeben werden, wenn dann gesagt wird, dass die Sachen passen müssten. Allerdings steht da wohl Aussage gegen Aussage und eine Mail kann man auch fälschen, wo das drin steht. So einfach ist es bestimmt nicht und je mehr Ungereimtheiten sind, desto mehr müsste ein Rechtsanwalt machen und desto teurer wird es.
Wenn man sich regelrecht betrogen fühlt, ist es doch bestimmt viel ratsamer eine Betrugsanzeige zu stellen. Rechtsschutzversicherung hin oder her, es kommt ja auch auf den Streitwert an und ich kann mir kaum vorstellen, dass ein Anwalt solch einen Fall von einem Kleid, was nicht richtig passt und einen Streitwert von 8€ darstellt, überhaupt annimmt. Wie die Kosten des Anwalts sollten ja auch in einer gewissen Relation stehen.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Welche Düfte verbindet ihr mit Sinnlichkeit? 444mal aufgerufen · 2 Antworten · Autor: Prinzessin_90 · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Alltägliches
- Welche Düfte verbindet ihr mit Sinnlichkeit?
- Hat man nach der Schule einen großen Verlust an Freunden? 5850mal aufgerufen · 22 Antworten · Autor: Owlytic · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Alltägliches
- Hat man nach der Schule einen großen Verlust an Freunden?
- Pappteller statt normaler Teller 3644mal aufgerufen · 12 Antworten · Autor: Sippschaft · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Essen & Trinken
- Pappteller statt normaler Teller
- Findet ihr Veganer die Eier essen seltsam? 1487mal aufgerufen · 17 Antworten · Autor: M. Mizere · Letzter Beitrag von Trisa
Forum: Essen & Trinken
- Findet ihr Veganer die Eier essen seltsam?