Wie sinnvoll sind lesbische und schwule Ampelfiguren?

vom 17.05.2015, 21:36 Uhr

Es gab mal eine Zeit, da gab es nur ganz simple Ampelmännchen, die einem signalisierten, ob man als Fußgänger gefahrlos über die Straße gehen darf oder nicht. Dann kam die große Feminismus-Diskussion und in vielen Städten wurden zunehmend auch weibliche Ampelfiguren eingeführt.

In Wien jedoch gibt es mittlerweile auch lesbische und schwule Ampelfiguren, die für mehr Toleranz sorgen sollen und die dann eben paarweise signalisieren ob man die Straße überqueren sollte oder nicht.

Ich würde mich alles andere als homophob bezeichnen, aber ich muss ehrlich sagen, dass mir das ganze ziemlich auf den Keks geht. Ich habe schon den Sinn von den weiblichen Ampelfiguren wegen der Feminismus-Debatte nicht verstanden und habe mich auch nie wegen einem Ampelmännchen diskriminiert gefühlt. Ich finde, dass man da auch zu viel reininterpretieren kann und bezweifle stark, dass veränderte Ampelfiguren so viel an der Toleranz-Haltung der Gesellschaft verändern werden. Toleranz wird in meinen Augen von anderen Faktoren beeinflusst, aber das ist Ansichtssache.

Was denkt ihr darüber? Findet ihr lesbische und schwule Ampelfiguren sinnvoll? Inwiefern beeinflussen solche Figuren in euren Augen die Toleranz in der Bevölkerung?

Benutzeravatar

» Olly173 » Beiträge: 14700 » Talkpoints: -2,56 » Auszeichnung für 14000 Beiträge



Als ich das gestern gesehen habe, fand ich das schon irgendwie süß. Das war aber ein anderes Bild, als das, was du hier zeigst. Ich habe erst realisiert, dass das ein schwules Pärchen sein soll, als ich den Text zu dem Bild gelesen habe. Da war bei dem Bild aber auch nicht klar ersichtlich.

Ob das wirklich einen Sinn hat und dem helfen soll, warum sie das jetzt so eingeführt haben, wage ich zu bezweifeln. Ich meine, eine Ampel dient dem Verkehr, dass dieser sich organisiert weiterbewegt und jeder mal laufen oder fahren darf. Da finde ich so etwas doch schon ziemlich überflüssig. Es sind schließlich bloß kleine Figürchen, die zeigen sollen, ob es nun grün oder rot ist. Um ihre "Toleranz" zu zeigen, sollten sie sich etwas besseres einfallen lassen. Das hat im Straßenverkehr nichts zu suchen.

Die Schwulen und Lesben sind sich dessen sicher bewusst, dass es wohl offene Menschen gibt, aber solche Aktionen werden homophoben Leuten sicher nicht beeindrucken und sie deswegen ihre Meinung ändern. Da müssten schon größere Dinge passieren, als kleine leuchtende Figuren.

Benutzeravatar

» Divia » Beiträge: 745 » Talkpoints: 55,66 » Auszeichnung für 500 Beiträge


Das provoziert diejenigen, die schwule und lesbische Leute hassen noch viel mehr, also keine gute Idee. Was soll auch schon so ein Ampelmännchen ohne Bezug zur Realität (nicht lebensecht etc.) bewirken? Das einzige was das verursacht sind wieder massive und unnötige Geldausgaben, natürlich auf Kosten der Steuerzahler.

» Bascolo » Beiträge: 3586 » Talkpoints: 0,29 » Auszeichnung für 3000 Beiträge



Ich frage mich auch immer wieder, welche Leute zu Staatsbeamten werden, dass solche dummen Ideen dabei herauskommen. Wir haben genügend Probleme, die darauf beruhen, weil dem Staat angeblich Geld fehlt. Schlechte Straßen und immer schlechter werdende Sozialleistungen.

Und dann werden Gelder verbraten für Sachen, die die Welt nicht braucht. Sei es diese Ampelmännchen oder auch andere Dinge. So hat man bei uns im Ruhrgebiet kürzlich einige Städte unbenannt. Zum Beispiel wurde aus „Hagen“ nun der Städtename „Hagen Stadt der Fernuniversität“. Sämtliche Ortsschilder mussten erneuert werden, alle amtlichen Vordrucke und so weiter und so fort. Das kostet alles Geld, und der Sinn erschließt sich mir überhaupt nicht.

Was diese Ampelmännchen angeht: Heute ist die Toleranz bei den meisten Menschen vorhanden, was homosexuelle Menschen betrifft. Das interessiert keinen Menschen mehr. Entweder ist einer schwul oder nicht, Ist doch vollkommen egal. Ich vermute, dass sich da irgendwelche Beamten profilieren wollen um die Karriereleiter aufzusteigen.

» Freidenker28 » Beiträge: 749 » Talkpoints: 1,02 » Auszeichnung für 500 Beiträge



Halte ich für einen ähnlich großartigen Ansatz in Richtung Gleichberechtigung/Integration (man nenne es, wie man wolle), wie die Forderung nach einer sofortigen Anpassung der Anzahl männlicher und weiblicher Straßennamen oder anderen gewichtigen Zeichen.

Wobei es mir erstmal nicht um die Maßnahme an sich geht, es ist eher so, dass mir direkt der Zweifel am "So habe ich das auf der Ampel gesehen, also muss ich direkt mal umdenken"-Prinzip habe. Ohne eine Veränderung der geistigen Haltung sind das nur Äquivalente zum Floskeln dreschen - scheinliberal.

» KleinerKarsten » Beiträge: 80 » Talkpoints: 14,40 »


Weißt Du oder wisst Ihr, leider gibt es viele "Minderheiten", die gerne überall eine Extrawurst hätten und damit Gleichgesinnte so sehr verärgern, dass selbst diese sich am Kopf packen. Eben auch das Thema Ampelmännchen hat dazu beigetragen. Mir soll doch kein Schwuler oder kein lesbisches Paar erzählen, dass diese sich davon gestört fühlen, weil das Ampelmännchen sie nicht entsprechend berücksichtigt?

Meine Herren, die sollen über die Ampel gehen und fertig. Nicht, dass demnächst die Jäger ein Jäger-Ampelmännchen wollen, die Veganer ein Öko-Männecken und die Kinder einen witzigen Meinzelmann. Das ist doch einfach nur noch affig, wie ich finde. Und nur mal für all jene, die meine Beiträge nicht immer mal hier und da lesen. Ich habe durchaus schwule Bekannte und bin selber schon mit Frauen zusammen gewesen, aber das ist doch alles nur noch lächerlich.

Gibt es bald rein lesbische Toiletten? Rein schwule, damit der Heteromann keine Angst mehr haben muss, dass Schwuler ihm den Pipimann wegguckt? Gibt ja so vieles, was die Gerüchtewelt immer wieder bereithält und was man vom Gegenüber denkt, wenn der dasselbe Geschlecht liebt, dass man echt aufpassen muss, welche Forderungen nicht bald auf einen zu kommen. Ich finde das einfach nur noch affig und albern.

Benutzeravatar

» Kätzchen14 » Beiträge: 6121 » Talkpoints: 1,40 » Auszeichnung für 6000 Beiträge


Ich finde die Ampelfiguren ehrlich gesagt bescheuert. Was soll das denn bringen? Dadurch sehen homophobe Menschen sicherlich nicht ein, dass ihr Verhalten falsch ist und der Rest hat homosexuelle Menschen doch akzeptiert. Ich verstehe nicht was das Ganze bringen soll. Das löst das Problem nicht und ich kann mir auch nicht vorstellen, dass Schwule oder Lesben das so wollten.

Vor allem frage ich mich aber wo das hinführen soll? Demnächst haben wir dann noch Ampelmännchen mit Rollstuhlfahrern? Es gibt doch noch mehr Menschen, die benachteiligt sind. Diese Probleme können aber nicht durch ein Ampelmännchen geklärt werden, sondern anders. Über ein Ampelmännchen spricht man vielleicht kurz, aber letztendlich will man nur sehen, wann es Grün wird.

Benutzeravatar

» Ramones » Beiträge: 47746 » Talkpoints: 6,02 » Auszeichnung für 47000 Beiträge



Ich sehe das als sehr problematisch an. Wenn man da auf der Ampel 2 rote Frauen sieht könnte man ja auch denken, dass die Ampel für Frauen auf Rot steht, für Männer aber eben nicht. Davon abgesehen verstehe ich nicht, was Ampeln mit Sexualität zu tun haben.

» Sternenbande » Beiträge: 1860 » Talkpoints: 70,16 » Auszeichnung für 1000 Beiträge


Ich denke, der Sinn der Ampelmännchen soll es sein, dass Homosexualität eben als was Normales angehesen wird. Der Gedanke, wenn man so eine Ampel sieht, sollte eben nicht sein "Das ist ein schwules Paar", sondern "Das ist ein Paar". Wenn andauernd ein riesiges Aufheben darum gemacht wird, ist das auf die Dauer eben auch nicht hilfreich.

Ampelmännchen sind aber wahrscheinlich die falsche Wahl für die Normalisierung davon, weil eben Ampelmännchen normalerweise einzeln dastehen. Da sollte man eher Bilder von Pärchen mal etwas durchmischen - LGBT+ Paare, verschiedene Hautfarben, usw., neben den Standard-Heteros. Viele Werbefilme beispielsweise, wenn sie eine Familie zeigen, zeigen sie einen weißen Vater, eine weiße Mutter und ein Kind. Wieso nicht zwei Mütter? Oder ein Elternteil weiß, eines schwarz? Da würde die Integration eben Sinn machen, weil generell Paare gezeigt werden.

Ich finde die Einführung von Ampelfrauchen auch eher unnütz, das Männchen ist eben der "Standard". Aber andererseits, wieso sollte man das als Standard ansehen? Wieso sollte nicht ein Frauchen Standard sein? Das ist aber für mich kein Grund, jetzt alle Schilder auszutauschen. Genause wie die Diskussion, ob man die Kloschildchen ändern sollte. Klar, ich trage seltener Röcke als ein Kumpel von mir einen Kilt, aber trotzdem weiß ich doch, dass die Figur mit Rock für Weibchen steht und die ohne für Männchen, viel andere Möglichkeit gibt's ja bei so kleinen Symbolen nicht.

» Kalu-chan » Beiträge: 718 » Talkpoints: 11,85 » Auszeichnung für 500 Beiträge


Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^