Sich als Gastgeber immer zur Kleiderordnung äußern?
In einem anderen Beitrag hatte ein User die Aussage gemacht, dass ein Gastgeber sich ja sowieso immer zur Kleiderordnung äußern würde und dass man als Gast auf diese Weise die Gelegenheit hätte, sich etwas passendes auszusuchen ohne direkt underdressed oder overdressed zu sein.
Ich muss ehrlich sagen, dass ich mich als Gastgeber nie zu einer Kleiderordnung äußere und das finde ich auch total übertrieben. Dabei spielt es keine Rolle, ob ich Gastgeber in großer oder kleiner Runde bin. Ich kenne das auch überhaupt nicht so, dass man auf Hochzeiten zum Beispiel einen Dresscode ausspricht. Ich habe es trotzdem nur einmal bisher erlebt, dass Gäste auf einer Hochzeit wirklich unpassend gekleidet waren, aber das lag auch an der Mentalität dieser Leute, die einen Migrationshintergrund hatten.
Wenn es sich nicht gerade um eine Motto-Party handelt, finde ich es übertrieben, sich als Gastgeber zur Kleiderordnung zu äußern, sofern diese Feiern im privaten Rahmen stattfinden. Bei Geschäftsessen ist das natürlich etwas anderes, aber das versteht sich von selbst. Äußert ihr euch als Gastgeber immer zur Kleiderordnung? Wann ist das in euren Augen sinnvoll und wann nicht?
Ich habe das als Gastgeber auch noch nicht gemacht. Bei uns gab es keine bestimmte Vorgabe, was oder welche Farben die Gäste tragen sollten. Ich habe da auch nichts gesagt, weil ich es einfach allen freistellen wollte, was sie tragen werden.
Natürlich habe ich Auskunft gegeben, wenn ich eben gefragt wurde, was man denn anziehen könnte und ob es einen bestimmten Dresscode geben würde. Aber ich habe mich damit nicht aufgedrängt und bestimmt, welche Farbe getragen werden sollen. Ich finde es schöner, wenn sich das jeder selbst aussucht und alle bunt sind und nicht einen Einheitsbrei ergeben.
Aber ich muss auch sagen, dass ich es bei noch keiner Einladung oder Hochzeit erlebt habe, dass mir direkt gesagt wurde, was ich eben tragen soll. Ich kenne es dann auch nur so, dass man eben bei den Gastgebern nachfragt, wenn man sich unsicher ist.
Ich kenne es auch nicht unbedingt so, dass man sich zwingend zur Kleiderordnung äußert. Wenn bei mir in der Familie eine Hochzeit oder so etwas gefeiert wird, dann wird da eigentlich nie eine Vorgabe gemacht, außer einmal, als gesagt wurde, dass man bitte leger gekleidet erscheinen soll. Da das ja schon ungewöhnlicher ist, wurde es eben dazu gesagt. Aber sonst habe ich so etwas noch nicht erlebt.
Gerade dann, wenn es sich um eine Geburtstagsfeier oder so etwas handelt, dann finde ich es auch nicht wirklich nötig, dass man sich da äußert und darum mache ich das auch nicht. Bislang habe ich es auch noch nicht erlebt, dass zu einer Feier, bei der ich anwesend war, jemand total falsch gekleidet erschienen wäre. Darum finde ich es eben auch nicht wichtig, so etwas im Vorfeld anzugeben.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Welche Düfte verbindet ihr mit Sinnlichkeit? 448mal aufgerufen · 2 Antworten · Autor: Prinzessin_90 · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Alltägliches
- Welche Düfte verbindet ihr mit Sinnlichkeit?
- Hat man nach der Schule einen großen Verlust an Freunden? 5852mal aufgerufen · 22 Antworten · Autor: Owlytic · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Alltägliches
- Hat man nach der Schule einen großen Verlust an Freunden?
- Pappteller statt normaler Teller 3645mal aufgerufen · 12 Antworten · Autor: Sippschaft · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Essen & Trinken
- Pappteller statt normaler Teller
- Findet ihr Veganer die Eier essen seltsam? 1487mal aufgerufen · 17 Antworten · Autor: M. Mizere · Letzter Beitrag von Trisa
Forum: Essen & Trinken
- Findet ihr Veganer die Eier essen seltsam?