Nach welchen Kriterien im Bedarfsfall Anwalt aussuchen?
Es gibt ja viele Möglichkeiten, einen Anwalt auszuwählen, wenn man denn einen benötigt. Zu erst einmal wäre es natürlich wichtig, sich einen Anwalt zu suchen, der sich in dem Bereich auskennt, in dem man juristische Vertretung wünscht. Das kann Mietrecht sein, Arbeitsrecht oder wenn man sich vielleicht scheiden lässt oder es um das Erbe geht. Gebiete gibt es da zu genüge.
Abgesehen davon kann man sich einen Anwalt aus dem Umfeld empfehlen lassen oder man sucht sich vielleicht im Internet einen Anwalt aus. Als ich zum Beispiel einen Anwalt gebraucht habe, habe ich direkt nach Referenzen gefragt und Erfolgsquote und darauf basierend habe ich mich für einen Anwalt entschieden, der mir am kompetentesten erschienen ist. Da hatte ich dann direkt ein gutes Gefühl, dass mein Anliegen in guten Händen ist. Nach welchen Kriterien sucht ihr im Bedarfsfall einen Anwalt aus? Spielt für euch Distanz eine Rolle? Telefonische Erreichbarkeit? Empfehlungen von Freunden oder Familie? Oder fragt ihr da auch eher nach Referenzen?
Ich habe da echt Glück, denn der Mann einer sehr guten Freundin von mir ist Anwalt und alleine seine beiden Fachrichtungen sind schon sehr nützlich. Zudem gehört ihm eine größere Kanzlei und die weiteren Fachrichtungen decken im Prinzip alles soweit Wichtige ab, was man im Zweifel mal gebrauchen könnte. Also all das wie Arbeitsrecht, Mietrecht, Verkehrsrecht, Steuerrecht und noch ein paar weitere.
Wenn es also nicht sein Fachgebiet ist dann kann ihn jederzeit fragen, wer dafür in Frage käme und ich wüsste ich würde von ihm den richtigen Anwalt empfohlen bekommen. Selbst wenn er der Meinung wäre, dieser spezielle Fall wäre eher etwas für einen anderen Anwalt, der nicht in seiner Kanzlei arbeitet.
Ich finde das so schon sehr praktisch, auch wenn ich jetzt nicht gerade regelmäßig einen Anwalt brauche, aber für den Fall der Fälle weiß ich eben, an wen ich mich wenden kann. Wäre ich nicht in dieser Lage, dann würde ich mich nach Möglichkeit auf Empfehlungen verlassen und diese aber dennoch zusätzlich mit Erfahrungsberichten aus dem Internet abgleichen oder aber ich würde schauen, ob ich mich an eine der großen Kanzleien wende, mit denen ich beruflich bedingt auch schon mal Kontakt hatte.
Wenn ich einen Anwalt suche, dann wähle ich diesen einzig nach der jeweiligen Fachrichtung aus. Da jetzt noch tagelang nach Referenzen Ausschau zu halten, dafür bleibt meistens gar keine Zeit. Die Entfernung des Fachanwalts spielt bei mir auch keine entscheidende Rolle, denn heutzutage kann man ja alle notwendigen Unterlagen bequem auch per E-Mail zustellen. Bisher habe ich da noch nie einen Reinfall erlebt.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Welche Düfte verbindet ihr mit Sinnlichkeit? 448mal aufgerufen · 2 Antworten · Autor: Prinzessin_90 · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Alltägliches
- Welche Düfte verbindet ihr mit Sinnlichkeit?
- Hat man nach der Schule einen großen Verlust an Freunden? 5852mal aufgerufen · 22 Antworten · Autor: Owlytic · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Alltägliches
- Hat man nach der Schule einen großen Verlust an Freunden?
- Pappteller statt normaler Teller 3645mal aufgerufen · 12 Antworten · Autor: Sippschaft · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Essen & Trinken
- Pappteller statt normaler Teller
- Findet ihr Veganer die Eier essen seltsam? 1487mal aufgerufen · 17 Antworten · Autor: M. Mizere · Letzter Beitrag von Trisa
Forum: Essen & Trinken
- Findet ihr Veganer die Eier essen seltsam?