Mehrwegbecher statt Wegwerfbecher to go?
In Deutschland wird sehr viel Müll produziert und dran sind unter anderem auch die Wegwerfbecher Schuld. Viele Menschen kaufen sich Softdrinks, Kaffees, Smoothies oder frisch zubereitete Säfte in solchen Wegwerfbechern. So kommen auf die Dauer sehr viele solcher Becher zusammen, die auch in der Umwelt landen.
Eine Alternative wären Mehrwegbecher. Für diese könnte man dann ein Pfand nehmen und so wären die Menschen gezwungen die Becher wieder abzugeben. Die Folge wäre weniger Müll, was das Problem zumindest teilweise lösen könnte.
Wie fändet ihr Mehrwegbecher? Kauft ihr euch häufiger Getränke to go und wärt ihr mit einem Mehrwegbecher einverstanden? Oder findet ihr es ganz bequem, dass man die Becher entsorgen kann? Würdet ihr die Becher möglicherweise trotz Pfand entsorgen, da ihr einfach keine Lust hättet diese mitzunehmen?
Am geschicktesten wären wahrscheinlich solche Automaten, wie man sie auch für die Einwegflaschen mit Pfand hat, die in der Stadt verteilt stehen. Wenn ich am Anfang der Fußgängerzone einen Kaffee kaufe werde ich den Becher sicher nicht wieder zu der Verkaufsstelle zurück schleppen, aber wenn am Ende der Fußgängerzone ein Automat steht und wenn der dann auch noch einen Coupon ausspuckt, mit dem ich den nächsten Kaffee billiger bekomme würde ich den Becher sicher in diesen Automaten stecken.
Richtige Mehrwegbecher wären natürlich besser oder die Möglichkeit direkt den eigenen Becher auffüllen zu lassen, aber ich denke, dass es nicht wirklich realistisch ist, dass da genug Leute mitmachen. Und der Aufwand wäre natürlich auch wesentlich größer, weil jemand die Becher reinigen müsste. Und ich sehe schon die ersten Vertreter der "eklig" Fraktion, die die Nase rümpfen, weil sie einen "gebrauchten" Becher bekommen.
Also ich wöllte keinen gebrauchten Becher haben, da gehöre ich auch zur Eklig-Fraktion. Ich gehe auch nicht gerne essen und untersuche dann erst einmal das besteck, ob es sauber ist. Über sowas will ich mir nicht Gedanken machen müssen und ja, ich mag es, wenn man Geschirr nach dem Benutzen einfach wegwerfen kann. Für mich sind Wegwerfbecher besser.
Ich bin kein to go Käufer aufgrund des Mülls. Überall liefen Kaffeebecher rum. Weiterhin muss ich gestehen, sind mir die Preise zu teuer. Ich habe einen Kaffeevollautomaten zuhause. Wenn ich einen Kaffee mitnehmen möchte, fülle ich ihn mir in einen Isobecher. Diese sind nicht teuer und halten bei richtiger Verwendung sehr lange. Weiterhin sind sie Spülmaschinen geeignet und halten den Kaffee den ganzen Tag über warm.
Der Kaffeevollautomat hat sich kostentechnisch auch schnell amortisiert, wenn man sich so die Milchkaffeepreise anschaut. Somit muss ich nicht aus fremden Geschirr trinken, und tue der Umwelt noch etwas Gutes.
Ich achte dabei auch darauf, dass ich nicht unnötig Müll produziere. So kaufe ich mir unterwegs keinen Kaffee in einem Pappbecher sondern nehme ihn mir von Zuhause im Thermobecher mit oder lasse es auch im Geschäft direkt in diesen füllen. Meiner Bitte wird dabei auch immer nachgekommen und ich habe noch nie seltsame Blicke dafür kassiert.
Joghurt kaufe ich im Glas und entsprechend ist darauf auch Pfand drauf. Selten das ich einmal einen Joghurt hier stehen habe, der im entsprechenden Plastikbecher ist und hinterher im Müll landet. Somit wäre ein Mehrwegbecher für mich in Ordnung und würde auch meine Auswahl an Produkten um einiges erhöhen, die ich aus diesem Grund bislang komplett meide.
Und was heißt ekelig. Plastik lässt sich je nach Verarbeitung nicht immer unbegrenzt aufarbeiten. Dort werden auch die Plastikflaschen zum Teil wieder eingeschmolzen und daraus neue Flaschen geformt, selbst wenn diese Mehrweg drauf haben. Beim Einschmelzen stirbt alles ab was an Keimen und Bakterien noch vorhanden sein könnte und somit dürfte auch diese Fraktion beruhigt sein. Denn ansonsten dürftet ihr auch keine Cola in Flaschen kaufen, diese Flaschen werden auch mehrere male nur ausgespült und dann wieder befüllt in den Handel gebracht, bevor sie eingeschmolzen werden. Im Prinzip ist das nichts anderes und ich finde diesen Vorschlag sinnvoll.
Ich finde, dass man auf die Umwelt achten sollte und sehen sollte, was man selber besser machen kann. Becher, die man mit in den Laden nimmt, finde ich also besser als einen to go Becher. Immerhin schmeißt man die to go Becher nur weg und produziert damit nur unendlich viel Müll, was aufgrund der Umweltverschmutzung einfach nicht sein muss.
Ich bevorzuge auch Joghurt im Glas, eben aus diesem Grund und finde diesen auch deutlich besser als die Varianten in Plastik. Ich finde das auch einfach praktisch. Der Umwelt zu Liebe würde ich mir wünschen, dass da noch mehr Hersteller darauf eingehen würden und versuchen würden unnötigen Müll zu vermeiden.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Fürs Abendessen im Hotel besonders hübsch aussehen wollen? 1538mal aufgerufen · 15 Antworten · Autor: Prinzessin_90 · Letzter Beitrag von schnatterliese
Forum: Urlaub & Reise
- Fürs Abendessen im Hotel besonders hübsch aussehen wollen?
- Oberflächliche Bekannte, die einem etwas verkaufen wollen 1598mal aufgerufen · 12 Antworten · Autor: celles · Letzter Beitrag von Klehmchen
Forum: Freizeit & Lifestyle
- Oberflächliche Bekannte, die einem etwas verkaufen wollen
- Hello Fresh Box als Alternative zu Fertigmenüs nutzen? 2629mal aufgerufen · 9 Antworten · Autor: Fugasi · Letzter Beitrag von Klehmchen
Forum: Essen & Trinken
- Hello Fresh Box als Alternative zu Fertigmenüs nutzen?
- Unangenehm, wenn Chips Knoblauch-Aroma haben? 890mal aufgerufen · 5 Antworten · Autor: Prinzessin_90 · Letzter Beitrag von Wibbeldribbel
Forum: Essen & Trinken
- Unangenehm, wenn Chips Knoblauch-Aroma haben?