Schwarzfahren wegen nicht entwerteter Fahrkarte

vom 23.02.2016, 19:39 Uhr

Eine Verwandte hat noch vor ein paar Tagen geprahlt, dass sie ihre Fahrkarte der Straßenbahn nur einmal wöchentlich entwerte. Vorhin rief sie mich nun an und beichtete mir, sie wäre beim Schwarzfahren erwischt und hat nun Angst vor der Reaktion ihrer Eltern. Trotz dass sie noch schnell ihre Karte entwertet hatte, als die Kontrolle in die Bahn stieg, wurde nicht von ihr abgelassen. Wie würdet ihr euch in dieser Situation verhalten?

» Sternchen* » Beiträge: 2804 » Talkpoints: 2,78 » Auszeichnung für 2000 Beiträge



Das ist wieder ein klassisches Beispiel von "Hochmut kommt vor dem Fall". Ich bin sicher, wenn deine Verwandte nicht so arrogant vor einigen Tagen damit geprahlt hätte, dass sie durch das schwarzfahren so viel Geld sparen würde und dabei nie erwischt wird, dann wäre das vermutlich auch nicht so schnell passiert.

Ich finde, dass man in so einer Situation wohl kaum eine andere Wahl hat, als die Strafe von 60€ zu zahlen und das den Eltern zu beichten. Welche Möglichkeiten sollte man da noch haben?

Benutzeravatar

» Olly173 » Beiträge: 14700 » Talkpoints: -2,56 » Auszeichnung für 14000 Beiträge


Bei uns könnte man bei erstmaligem Schwarzfahren statt der Strafe auch ein Abo für eine Monatsfahrkarte abschließen. Vielleicht wäre das eine Möglichkeit, dann kommt das in Zukunft nicht mehr vor. Vielleicht stimmt das die Eltern gnädiger, wenn es dort auch möglich ist.

Was soll man sonst dazu sagen? Die Spielregeln im ÖPNV kennt jeder. Entweder man hält sich daran, oder man muss die Suppe auslöffeln. Nur im Notfall stempeln oder Labello ist keine gute Idee.

» cooper75 » Beiträge: 13429 » Talkpoints: 519,52 » Auszeichnung für 13000 Beiträge



Es ist klar, dass es als schwarzfahren gilt, wenn man die Karte nicht gestempelt hat. Auch oder gerade dann, wenn man dies noch macht, wenn man die Kontrolleure sieht, ist es nicht wirklich gut. Dann fällt es doch richtig auf und so scheint es in dem Fall ja auch gewesen zu sein, wenn die Kontrolleure das so deutlich gesehen haben. Ich hoffe, dass die junge Frau nun daraus gelernt hat, dass es doch sinnvoller ist, die Karte zu stempeln und dann beruhigt mit den öffentlichen Verkehrsmitteln unterwegs zu sein.

Ich nehme an, dass die Eltern nicht wissen, dass ihre Tochter nur einmal pro Woche ihre Fahrkarte abstempelt, oder? Nun wird dem Mädchen nichts anderes bleiben, als es den Eltern zu sagen und eben mit der Reaktion zu leben. Natürlich wird das nicht schön, aber vermutlich wird das dann auch dazu beitragen, dass sie ihre Fahrkarten zukünftig abstempelt. Ich kann mir auch vorstellen, dass die Eltern verlangen, dass die Tochter die Strafe selber bezahlt. Immerhin hat sie ja so viel Geld gespart, indem sie die Fahrkarte nur selten abgestempelt hat.

» Barbara Ann » Beiträge: 28945 » Talkpoints: 58,57 » Auszeichnung für 28000 Beiträge



Ich bin als Schülerin mit dem Stadtverkehr öfters zur Turnhalle gefahren, weil diese Schulsporthalle recht weit weg von der Schule war und wir ansonsten hätten sehr weit laufen müssen. Anfangs wusste ich gar nicht, dass man die Karte abstempeln muss, weil ich bis dahin nur Karten kannte, die man vorne beim Fahrer kauft und wo man nichts stempeln muss.

Als ich dann mitbekommen habe, dass man sie stempeln muss, war mir das zu teuer, immer 1,30 für die Fahrt zu zahlen. Da war ich nicht die Einzige. Wir haben uns in der Klasse gegenseitig damit überboten, da irgendwie zu betrügen, etwa die Stempel wegzuradieren, die Karten vorne mit Wachs zu bestreichen und dann den Stempel abzukratzen, es wurden sogar mal Fahrkarten gefälscht.

Erwischt wurde keiner. Aus heutiger Sicht war das natürlich falsch und ich würde das auch nicht mehr machen. Es ist ja Betrug. Aber wer ist nicht als Kind oder Jugendlicher mal schwarz gefahren? Wer hat in der Jugend nicht mal eine wilde Phase gehabt und ein wenig Unfug gemacht? Gehört das nicht irgendwie zum Erwachsenwerden? Die Eltern waren bestimmt auch keine Unschuldsengel in der Jugend. Vielleicht erinnern sie sich daran, wenn die Tochter ihnen das Schwarzfahren beichtet.

» Zitronengras » Beiträge: » Talkpoints: Gesperrt »


Sie ist schwarzgefahren also muss sie auch letztendlich zu den Konsequenzen stehen und es den Eltern beichten. Vielleicht kann man ihr einfach eine Monatskart besorgen und sie so absichern, weil weiterhin so fahren kann sie nicht, da es verboten und auf Dauer zu teuer ist. Natürlich hat sie jetzt mit der Peinlichkeit zu leben, dass sie so große Töne gespuckt hat und dann doch erwischt wurde.

Benutzeravatar

» Ramones » Beiträge: 47746 » Talkpoints: 6,02 » Auszeichnung für 47000 Beiträge


Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^