In Europa / Frankreich arbeiten - Krankenversicherung?
Die Firma für die ich arbeite ist in ganz Europa aktiv und gerade sind wir dabei in Frankreich eine Niederlassung zu gründen. Ich soll für ein Jahr dorthin und meine Familie soll in der Zeit auch mit. Nun kommen bei mir immer mehr Fragen auf was den Aufenthalt in Frankreich angeht.
Zum Beispiel ist mir noch nicht so ganz klar wie das mit der Krankenkasse läuft wenn ich dann dort lebe und arbeite. Kann ich da bei meiner alten Kasse versichert bleiben oder muss ich da was ändern?
Wenn du in Frankreich wohnst und arbeitest, würde dein französischer Arbeitgeber dich dort bei der Krankenkasse anmelden. Da es aber dein deutscher Arbeitgeber ist, der eine Niederlassung in Frankreich eröffnet, kann ich nicht sagen, ob in deinem Fall eine Möglichkeit besteht, dass du in deiner Krankenkasse in Deutschland bleiben kannst. Das ist Verhandlungssache.
Vielleicht könnte man dich dann als Grenzgänger behandeln und du bleibst in der deutschen Krankenkasse. Dann würdest du, glaube ich zumindest, eine andere Gesundheitskarte bekommen. Ich glaube zumindest, dass du dich in der deutschen Krankenkasse besser stehst. Aber eventuell müssen dann alle Medikamente oder Krankenhausaufenthalte vorgestreckt werden.
Dein Chef, für den du in Frankreich für ein Jahr arbeiten sollst, wird sich sicher um deine Angelegenheit kümmern und durchdrücken, dass dein Wunsch erfüllt wird.
Bei einer befristeten Entsendung kann unter bestimmten Voraussetzungen die gesamte Sozialversicherung in Deutschland verbleiben. Dann muss aber auch der Lohn in Deutschland gezahlt werden. Wobei das für die Leistungen zuerst einmal relativ egal ist. Ambulante Behandlungen und Medikamente zahlt man auch in der französischen Versicherung zuerst selbst. Erstattet werden dann 75 oder 70 Prozent.
Wobei man das genau durch rechnen muss. Denn der Arbeitnehmer zahlt in Frankreich nur 0,75 Prozent vom Bruttolohn für die Krankenversicherung. Der Arbeitgeber leistet die restlichen knapp 13 Prozent allein. Es lohnt sich zu prüfen, mit welcher Variante man besser fährt.
Link dieser Seite https://www.talkteria.de/forum/topic-97861.html
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Pappteller statt normaler Teller 3831mal aufgerufen · 12 Antworten · Autor: Sippschaft · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Essen & Trinken
- Pappteller statt normaler Teller
- Palmen Pflanzen - brauche Tipp / Empfehlung 1279mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Triops · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Palmen Pflanzen - brauche Tipp / Empfehlung
- Gartenbambus im Treppenhaus überwintern? 1321mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: ZappHamZ · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Gartenbambus im Treppenhaus überwintern?
- Intimrasur - Bekomme immer Pickel! 1766mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Wifey · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Fingernägel, Haut & Haare
- Intimrasur - Bekomme immer Pickel!
- Anleitung für Star Frisur 1440mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Osterhasi · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Fingernägel, Haut & Haare
- Anleitung für Star Frisur