Holocaust-Überlebende erzählt in der Schule vom KZ-Leben
Heute kam mein 14 Jahre alter Sohn von der Schule nach Hause und berichtete mir, dass eine alte jüdische Damen, Jahrgang 1931, von ihren Erlebnissen im KZ-Ausschwitz bei ihnen in der Schule erzählte. Dabei hat sie von ihren Eindrücken erzählt und welche Verwandten dort oder in anderen Konzentrationslagern umgekommen, bzw. ermordet wurden.
Grausame Details ließ sie komplett aus. Die einzige Besonderheit war, dass die Frau genau in der gleichen Schule von den SS-Leuten zusammengetrieben und verschleppt worden war. Das war wohl, verständlicherweise, ein sehr emotionaler Moment für die alte Dame durch diese Halle zu laufen.
Was haltet ihr von solchen Besuchen von Überlebenden? Welche Vorteile oder Nachteile können sich für das Heranwachsen von Jugendlichen durch diese Besuche ergeben?
Ich finde das absolut wichtig. Gerade jetzt wo vieles wieder in Richtung Rechts geht ist es wichtig aufzuklären und das geht eigentlich nicht besser als mit Zeitzeugen. Man muss es natürlich seinem Gegenüber anpassen, also nicht zu sehr ins Detail gehen, wenn man noch junge Kinder vor sich hat, aber die Aufklärung an sich ist wichtig und so langsam stirbt diese Generation eben auch. Diese Menschen sind so wichtig, dass sie ihre Geschichte erzählen und zeigen wo es hinführen kann, wenn man die Rechten wählt.
Ich finde es ebenfalls genau richtig, dass die Dame in der Schule über das KZ-Leben erzählt hat und grade in der heutigen Zeit ist so etwas sehr wichtig, dass darüber aufgeklärt wird. Damit Lernen die Kinder für die Zukunft und werden dadurch nicht komplett geschockt werden, wenn es mal zum Krieg kommen sollte. Zwar wird es dadurch nicht besser, aber man hat zumindest etwas aufgeklärt und man nimmt dadurch auch einiges an Wissen mit. Gut war auch, dass die Dame die grausamen Dinge raus gelassen hatte.
Ich kann mich meinen Vorrednern nur anschließen. Aufklärung ist absolut wichtig und durch Zeitzeugen ist sie nicht so theoretisch. Da hat man wirklich einen Menschen vor sich, der das tatsächlich erlebt hat. Das kann sehr intensiv sein. Also mich hat das immer total bewegt. Ebenso wie der Besuch in einem KZ. Wirklich an dem Ort zu stehen und nicht nur Fotos in einem Geschichtsbuch zu sehen.
Wenn man immer nur vom Lehrer etwas erzählt bekommt oder eben Fotos sieht, kann das zwar auch bewegen. Die Geschichte ändert sich ja dadurch nicht und es ist so oder so schrecklich, was da passiert ist. Aber es hat schon eine andere Intensität, wenn ein Überlebender erzählt und dann auch selbst sehr emotional wird. Wenn man sieht, wie sehr das einen Menschen prägt. So erreicht es vielleicht noch ein paar mehr Schüler, die im reinen Theorieunterricht nur mit halben Ohr und vor allem ohne Herz zugehört haben.
Ich muss auch sagen, dass das ein sehr wichtiges Thema ist und dass es eine gute Sache ist, wenn die Schule es schafft, dass eine Holocaust-Überlebende zu den Jugendlichen spricht. Sicher ist es wichtig, dass zu verstörende Details weggelassen werden, damit die Schüler nicht verstört werden. Aber das ist einfach ein Thema, das wichtig ist und das man nicht verschweigen darf.
Und ich sehe es auch so, dass es nochmal ganz anders von den Schülern aufgenommen wird, wenn es ihnen von jemandem erzählt wird, der direkt betroffen war. Es ist doch etwas anderes, als wenn der Lehrer einem die Fakten erzählt. Und solange es die Möglichkeit noch gibt, also KZ-Überlebende, die auch bereit sind, darüber zu berichten, sollte das auch so gemacht werden.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Welche Düfte verbindet ihr mit Sinnlichkeit? 455mal aufgerufen · 2 Antworten · Autor: Prinzessin_90 · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Alltägliches
- Welche Düfte verbindet ihr mit Sinnlichkeit?
- Hat man nach der Schule einen großen Verlust an Freunden? 5854mal aufgerufen · 22 Antworten · Autor: Owlytic · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Alltägliches
- Hat man nach der Schule einen großen Verlust an Freunden?
- Pappteller statt normaler Teller 3646mal aufgerufen · 12 Antworten · Autor: Sippschaft · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Essen & Trinken
- Pappteller statt normaler Teller
- Findet ihr Veganer die Eier essen seltsam? 1488mal aufgerufen · 17 Antworten · Autor: M. Mizere · Letzter Beitrag von Trisa
Forum: Essen & Trinken
- Findet ihr Veganer die Eier essen seltsam?