Kutschfahrten in Großstädten eher boykottieren?
Immer wieder sieht man ja in Großstädten wie Wien Kutschen am Straßenrand stehen, die eben auf Fahrgäste warten, die sie zu einer Stadtrundfahrt mitnehmen können. Für Touristen ist das sicherlich eine anziehende Möglichkeit, um etwas von der Stadt zu sehen.
Allerdings habe ich mal gehört, dass diese Kutschpferde kein gutes Leben haben und oft Stunden lang angespannt dort auf der Stelle stehen und darauf warten, dass eben jemand mitfahren möchte. Ich muss sagen, dass ich bisher in keiner Großstadt war, wo solche Kutschfahrten angeboten wurden. Ich würde mir auch überlegen, ob ich dies in Anspruch nehme, weil ich eben gehört habe, dass es den Tieren nicht gut geht.
Meint ihr, dass man solche Kutschfahrten in Großstädten eher meiden sollte? Würdet ihr mit so einer Kutsche eine Rundfahrt machen? Ist es wirklich so, dass die Pferde eher darunter leiden?
Ich würde sowas auch nicht mitmachen. Ich kann ja nicht überprüfen wie die Pferde gehalten werden und denke auch nicht, dass ein Pferd Spaß daran hat in einer lärmenden Großstadt den ganzen Tag einen Wagen hinter sich her zu ziehen. Fast immer tragen die Pferde dann ja auch noch Scheuklappen obwohl das für ein Fluchttier absolut unangenehm ist.
Warum leidet ein Pferd direkt wenn es auf der Stelle steht und wartet? Dir ist wohl nicht bewusst, dass ein Pferd auf einer tollen Weide auch nicht nur am Rennen ist sondern ebenfalls an der Stelle stehen bleibt und dort wartet und auch mal nichts macht. Warum dann direkt alles verallgemeinern? Manche Leben davon und achten entsprechend auf ihre Tiere, dass es ihnen gut geht und sie auch morgen noch ihren Lebensunterhalt damit bestreiten können. Denn da ist das Pferd eine Einkommensquelle und wäre diese nicht mehr vorhanden, dann sähe es auch schlecht aus.
Auch wenn es für dich immer aussieht wie eine Qual, ich denke nicht, dass es für ein Pferd so schlimm ist mal dort zu stehen und zu warten wenn es nicht in der prallen Sonne den kompletten Tag steht und wartet. Selbst beim Kinderreiten werden die Pferde nach 1-2 Stunden ausgetauscht und kommen auf die Weide zum austoben und neue in die Runde hinein. In einem Reitladen mit Unterricht ist das nicht viel anders, dort rennen auch die Pferde mit Kindern drauf im Kreis für eine Stunde, aber dennoch wird da nicht von Tierquälerei gebrüllt. Aber auf jeder Krimes wenn dort Ponyreiten mit dabei ist.
Ich bin zwar kein Pferd und stelle mir das Weideleben daher vermutlich etwas arg romantisch vor, aber ich glaube schon, dass es auch für ein Tier einen Unterschied macht, ob es sich zumindest theoretisch frei bewegen, grasen und mit Artgenossen interagieren kann oder ob es an einen schweren Karren gezurrt, umgeben von Krach und Abgasen stundenlang still stehen muss. Außerdem ist es bestimmt nicht gut für die Gesundheit, wenn man tagaus, tagein nur Asphalt unter den Hufen hat.
Man merkt, ich boykottiere Kutschfahrten ebenso wie Ponyreiten oder Reitschulen im Allgemeinen. Es gibt zwar Reitstile, die den Bedürfnissen des Tiers entgegenkommen, und auch bestimmt viele verantwortungsbewusste Reiter und Pferdebesitzer, aber die findet man garantiert nicht in der Großstadt, weil man die Bedürfnisse dieser Tiere dort garantiert nicht erfüllen kann.
Deswegen halte ich diese Kutschfahrten an sich für Tierquälerei und würde auch nie auch nur einen Cent dafür ausgeben. Ich ärgere mich auch immer maßlos über die ganzen Touris, die ihre fetten Hinterteile nicht selber durch die Stadt schieben können, sondern sich von irgendwelchen bedauernswerten Viechern ziehen lassen müssen, weil das ja so "romantisch" sei. Da tönt man immer groß von Empathie und Mitgefühl, aber letzten Endes ist das eigene Bedürfnis nach Bequemlichkeit dann doch größer als das einer Mitkreatur, die einfach nur nicht schreien kann, wenn ihr etwas gegen den Strich geht.
Mal eine Stunde oder zwei stillstehen sollte ein gut ausgebildetes Pferd schon beherrschen, und das ist nun wirklich das letzte, woran ich festmachen würde, ob es Tierquälerei ist. Genauso die Scheuklappen, die zwar nicht das Schönste sind, das ein Pferd haben kann, aber auch keinen Weltuntergang darstellen.
Viel problematischer ist eben, dass man nicht sicher wissen kann, wie es um die Haltung steht. Wie lange muss ein Pferd arbeiten, bevor es Pause hat? Wie oft? Wo ist die Pause? Wie kommt es da hin? Wenn ein Pferd täglich zehn Stunden am Stück arbeiten muss und hinterher in Einzelhaft in eine kleine Box in die Innenstadt muss, ist das was ganz anderes, als wenn es nach ein bis zwei Stunden mit seinen Kumpels für eine Woche auf eine große Koppel außerhalb darf.
Die Belastung in der Großstadt ist definitiv nicht angenehm für's Pferd. Der Lärm, Abgase, der Untergrund, und was da sonst noch alles dazukommt. Und ja, den Tieren ginge es sicher besser, wenn sie woanders oder gar nicht eingesetzt würden. So wird's allerdings sicher auch vielen "Anfängerpferden" gehen, denn kein Reitschüler ist als Meister vom Himmel gefallen.
Aber genauso, wie man Reitschulpferden ein gutes Leben ermöglichen kann durch z.B. Korrekturberitt damit die Anfängerfehler sich nicht festsetzen, genug Pausen, und dadurch, dass man den Kindern eben erklärt, was man nicht machen darf, so kann man wahrscheinlich auch einem Kutschpferd in der Stadt das Leben angenehm machen. Aber wenn ich davon nicht sicher sein kann, weiß ich ehrlich gesagt nicht, ob ich so eine Kutschfahrt mitmachen würde.
Naja, das Problem liegt wohl eher darin, dass ein Pferd nicht 2 Stunden ohne Futter auskommen sollte. Halte ich für fragwürdig, ob die da wirklich ständig Futter zur Verfügung haben. Scheuklappen finde ich für ein Fluchttier schon echt brutal. Ich möchte auch nicht nachts halbblind durch einen Wald voller Wölfe und Wildschweine laufen.
Ich war schon in Städten, in denen auch Fahrten mit der Kutsche angeboten wurden. Aber genutzt habe ich das noch nicht und das würde ich auch nicht tun. Ich finde es für die Pferde auch nicht so schön, wenn die da stundenlang am Straßenrand stehen müssen. Ich möchte das einfach nicht noch unterstützen, indem ich für eine solche Fahrt noch bezahle und doch nicht weiß, wie die Pferde versorgt und gehalten werden.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Welche Düfte verbindet ihr mit Sinnlichkeit? 455mal aufgerufen · 2 Antworten · Autor: Prinzessin_90 · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Alltägliches
- Welche Düfte verbindet ihr mit Sinnlichkeit?
- Hat man nach der Schule einen großen Verlust an Freunden? 5854mal aufgerufen · 22 Antworten · Autor: Owlytic · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Alltägliches
- Hat man nach der Schule einen großen Verlust an Freunden?
- Pappteller statt normaler Teller 3646mal aufgerufen · 12 Antworten · Autor: Sippschaft · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Essen & Trinken
- Pappteller statt normaler Teller
- Findet ihr Veganer die Eier essen seltsam? 1488mal aufgerufen · 17 Antworten · Autor: M. Mizere · Letzter Beitrag von Trisa
Forum: Essen & Trinken
- Findet ihr Veganer die Eier essen seltsam?