ActiveX Anwendung in Programmen deinstallieren?
Da mein Computer neuerdings gern öfter mal von alleine herunterfährt, habe ich mal nach den Ursachen etwas recherchiert und herausbekommen, dass es sich dabei auch um eine Art Bluescreen Fehler handeln kann. Es wurde empfohlen die installierten Programme und Apps mal nach Datum zu untersuchen und gegebenenfalls zu entfernen. Das habe ich nun auch getan und zwei ActiveX Anwendungen von vor 2 Wochen gefunden.
Komisch hierbei ist jedoch, dass eine Anwendung dabei einen skandinavischen und die andere einen russischen Namen hat. Ehe ich jetzt aber wild drauflos lösche, wollte ich aber gern nochmals nachfragen, was diese ActiveX Anwendungen überhaupt zu bedeuten haben und in die Programme mit hineingehören? Kennt ihr diese ActiveX Anwendungen und wie würdet ihr deren Wichtigkeit beurteilen? Kann man diese bei Computerproblemen bedenkenlos löschen oder sollte man sie besser im System belassen?
ActiveX Programme sind Hilfstools, die manche Software-Entwickler in ihre Programme einbauen. Sinn ist es, damit Inhalte im Webbrowser anzuzeigen. Diese Technik ist absolut veraltet und enthält sehr oft Schadstoffe, also Viren oder Trojaner. So viel ich weiß, arbeiten die ActiveX Komponenten mit dem Internet-Explorer zusammen und werden in Windows 10 vom Browser Edge gar nicht mehr unterstützt.
Ich würde an deiner Stelle mal googlen, was die einzelnen ActiveX-Komponenten bedeuten. Also einfach den Namen der beiden von dir erwähnten Komponenten in Goggle eingeben und dann wirst du herausbekommen, was du damit machen kannst, oder ob sie unbedenklich sind.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Wie oft mistet ihr Beautyprodukte aus? 2351mal aufgerufen · 14 Antworten · Autor: beere · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Gesundheit & Beauty
- Wie oft mistet ihr Beautyprodukte aus?