Gehirne funktionieren nicht alle gleich
Es ist einfach nicht möglich, sich voll und ganz in einen anderen Menschen hineinzuversetzen. Nur sehr begrenzt wird es uns gelingen, selbst wenn wir uns große Mühe geben. Natürlich kann man die Gefühle anderer nachempfinden. Es gibt einen biologischen Unterschied bei einem Täter. Ein Mörder ist kein Mensch, der nur zufällig eine falsche Entscheidung getroffen hat, er ist kein Mensch, wie andere. Er hat ein anders funktionierendes Gehirn.
Unser Justizsystem beruht darauf, dass die Menschen überlegte, rationale Entscheidungen fällen. Ist das unser Wunschdenken? Die Fehlannahme, das unsere Gehirne alle gleich sind, liegt unserem westlichen Rechtssystem generell zugrunde. Diese Überzeugung entspricht nicht den wissenschaftlichen Erkenntnissen.
Möglich ist, dass gewisse Teile des Gehirns bewirken können, dass jemand zum Verbrecher wird, gegen seinen Willen. Die Neurowissenschaftler bezweifeln, dass das Individuum einen freien Willen besitzt. Trotzdem kann es natürlich sein, dass ein freier Wille jedem Menschen zu eigen ist, den aber die Forschung nach heutigem Stand nicht erfassen kann. Sollte das heutige Weltbild der Hirnforschung richtig sein, warum schlagen dieser Theorie zufolge Kriminelle eine Verbrecherbahn ein? Es gibt organische Erkrankungen des Gehirns, die es verändern und andere Veränderungen kommen vom Drogenkonsum.
Man kann also sagen, dass auch die Gene darüber mitbestimmen, wenn jemand zum Verbrecher wird. Die Wahrscheinlichkeit ist also wesentlich höher, dass jemand ein Gewaltverbrechen, eine Körperverletzung oder einen Überfall begeht. Achtmal so hoch ist die Wahrscheinlichkeit bei Mord, dreizehnmal bei sexuellen Übergriffen. Auch durch anders geartete Gehirnaktivität kann niemand von Schuld freigesprochen werden. Es ist nicht sinnvoll, die Menschen nur wegzusperren, sie müssen von der Sucht befreit werden und lernen, ihre kriminellen Emotionen zu kontrollieren.
Ich finde, da hast du wirklich sehr interessante Ausführungen gemacht. Natürlich ist das Wegsperren alleine keine Lösung und deswegen arbeitet man ja schon auch fieberhaft nach Therapielösungen. Gerade was die Beschaffenheit des menschlichen Gehirns angeht, da stochern die Wissenschaftler doch selbst auch noch sehr viel im Nebel herum. Und es werden wohl auch nicht nur die Gene sein, die darüber bestimmen, ob jemand zum Verbrecher werden kann oder nicht. Da spielen noch andere Faktoren, wie soziales Umfeld und das eigene Bildungsniveau mit hinein.
Link dieser Seite https://www.talkteria.de/forum/topic-193050.html
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Wie oft mistet ihr Beautyprodukte aus? 2351mal aufgerufen · 14 Antworten · Autor: beere · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Gesundheit & Beauty
- Wie oft mistet ihr Beautyprodukte aus?
- Pappteller statt normaler Teller 3802mal aufgerufen · 12 Antworten · Autor: Sippschaft · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Essen & Trinken
- Pappteller statt normaler Teller
- Palmen Pflanzen - brauche Tipp / Empfehlung 1276mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Triops · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Palmen Pflanzen - brauche Tipp / Empfehlung
- Gartenbambus im Treppenhaus überwintern? 1318mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: ZappHamZ · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Gartenbambus im Treppenhaus überwintern?
- Intimrasur - Bekomme immer Pickel! 1763mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Wifey · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Fingernägel, Haut & Haare
- Intimrasur - Bekomme immer Pickel!