Für extreme Tierschützer eher Bewunderung oder Verachtung
Ich lese gerade auf Facebook immer wieder von irgendwelchen Tierschutzorganisationen, die Tiere befreien. Aus Versuchslaboratorien, aus Käfighaltung bei Geflügel oder anderen Tieren usw. Hier in der Stadt sind auch oft Demonstrationen von Leuten, die gegen Pelze auf Kleidung sind und auch gegen Pelztierfarmen usw. Diese Demonstrationen sind dann auch sehr extrem. Nackte Leute laufen dort durch die Gegend mit roter Farbe beschmiert usw.
Ich bin auch für den Tierschutz, aber ich halte nichts von diesen extremen Tierschützern, die ohne zu fragen, womit Tiere in Laboratorien getestet wurden und was die Tiere für Krankheiten haben, diese Tiere befreien. Auch halte ich nichts von Demonstrationen gegen Pelzkleidung, die eigentlich nur in der Stadt nerven, weil sie auch die Leute belagern. Auch wurden hier schon Leute mit Farbe beschmiert, die vermeintlichen echten Pelz trugen.
Was haltet ihr von diesen extremen Tierschützern? Bewundert ihr diese eher oder habt ihr eher Verachtung für diese Leute?
Ich finde, dass das auf jeden Fall eine sehr vorbildliche Variante zu leben ist, weil man nicht alles hinnimmt, sondern sich auch wehrt. Natürlich ist es gefährlich, wenn man Tiere einfach in die Freiheit entlässt und nicht weiß, ob die Tiere gesund sind, dennoch finde ich, dass man da auch mutig sein muss und so einen Mut finde ich schon erstrebenswert. Für mich ist so eine Art zu leben trotzdem nichts, weil ich dann doch eher ein normales Leben anstrebe, aber ich kann solche Menschen verstehen und verachte sie auch nicht.
Was hat das jetzt mit Mut zu tun, wenn man ohne Rücksicht auf Verluste sein Ding durchzieht? Findest du er wirklich erstrebenswert, das zum Beispiel mit Tollwut infizierte Tiere in die Freiheit entlassen werden und dort dann dafür sorgen können, dass sich diese fast ausgerottete Krankheit wieder verbreiten kann?
Ich bin ja der Meinung, dass jeder das machen soll, was ihn glücklich macht und ich habe dazu auch überhaupt keine Meinung, weder positiv noch negativ. Aber die Freiheit, das zu tun, was man möchte, endet genau da, wo die Freiheit der Mitmenschen in irgendeiner Weise beeinträchtigt wird.
Wenn sich jemand nackt in die Fußgängerzone stelle möchte, bitte sehr, damit habe ich kein Problem und mit der Polizei muss er sich selber einigen, auch das ist nicht mein Problem. Wenn mich so jemand aber dumm anmacht habe ich sehr wohl ein Problem. Denn ich habe das Recht in der Fußgängerzone herum zu laufen ohne belästigt zu werden.
Die Verzweiflung hinter solchen Taten kann ich wirklich gut verstehen. Wenn man sich mit der Problematik auseinandersetzt, ist das absolut herzzerreißend. Gleichzeitig tut sich so wenig auf dem Gebiet, so dass man wirklich verzweifelt. Daher würde ich diese Menschen niemals verachten. Es sind vielleicht einige dabei, die einfach gerne im Mittelpunkt stehen und Randale machen, aber sie setzen sich für eine richtige und wichtige Sache ein.
Aber über die Vorgehensweise lässt sich wirklich streiten. Tiere zu befreien ist ziemlich kurz gedacht. Nicht nur, dass sie Krankheiten übertragen können, sondern die meisten Tiere überleben diese Freiheit einfach nicht. Der einzige Gewinn ist der finanzielle Verlust für den Betreiber des Labors oder der Pelzfarm.
Und in Fußgängerzonen die Klamotten von Passanten zu ruinieren, bringt die Leute nur gegen die Tierschutzbewegung auf. Das überzeugt doch nicht einen Menschen, dass das vernünftige Menschen sind, die Recht haben und denen man sich anschließen sollte. Das ist kontraproduktiv. Es heizt nur die Leute weiter an, die man eh schon auf seiner Seite hat. Aber viel wichtiger wäre Aufklärung derjenigen, die sich mit dem Thema noch gar nicht beschäftigt haben.
Ich kenne leider zu viele extreme Tierschutzgegner. Meistens haben die Leute noch ganz andere Probleme und machen letztlich eher nur darauf aufmerksam. Ich habe nichts gegen echten Tierschutz, aber wenn man die Leute mal an der Backe hat, dann sind sie leider echte Nervensägen und übertrieben es gewaltig und behindern oft sogar die Arbeit der zuständigen Behörden mit sinnlosen Anzeigen und Falschmeldungen.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Hat man nach der Schule einen großen Verlust an Freunden? 5854mal aufgerufen · 22 Antworten · Autor: Owlytic · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Alltägliches
- Hat man nach der Schule einen großen Verlust an Freunden?
- Pappteller statt normaler Teller 3647mal aufgerufen · 12 Antworten · Autor: Sippschaft · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Essen & Trinken
- Pappteller statt normaler Teller
- Oberflächliche Bekannte, die einem etwas verkaufen wollen 1643mal aufgerufen · 12 Antworten · Autor: celles · Letzter Beitrag von Klehmchen
Forum: Freizeit & Lifestyle
- Oberflächliche Bekannte, die einem etwas verkaufen wollen
- Hello Fresh Box als Alternative zu Fertigmenüs nutzen? 2654mal aufgerufen · 9 Antworten · Autor: Fugasi · Letzter Beitrag von Klehmchen
Forum: Essen & Trinken
- Hello Fresh Box als Alternative zu Fertigmenüs nutzen?