Habt ihr Empfehlungen für gute Fleischersatz-Produkte?

vom 23.09.2014, 09:41 Uhr

Bin nun schon seit eineinhalb Jahren Vegetarierin. Anfangs habe ich mich an die Fleischersatz-Produkte nicht so richtig herangetraut, es war dann eigentlich meine Mutter, die mich dazu gezwungen hat, sie mal zu probieren, indem sie mir einfach vegetarische Wurst gekauft hat und sie sonst sowieso niemand im Haushalt gegessen hätte. Mittlerweile habe ich also schon so einiges probiert. Leider war nur weniges dabei, das mich wirklich so richtig überzeugt hat.

Grundsätzlich ist mir erst einmal aufgefallen, dass Produkte auf Milchbasis dem Fleisch- beziehungsweise Wurst-Geschmack wesentlich näher kommen, als die Produkte, die auf Soja oder anderem Getreide basieren. Wurstaufschnitte oder Schnitzel gibt es zum Beispiel in beiden Variationen und ich muss sagen, dass im Vergleich immer die Produkte auf Milchbasis näher an das Original herankommen. Bei den Soja-Produkten schmeckt man vor allem im Nachgeschmack eigentlich immer, dass es auf Pflanzen basiert. Die auf Milch basierenden sind für mich aber keine Alternative, da ich nicht Vegetarierin geworden bin, um mich nun nur von Milchprodukten zu ernähren. Da kann man dann auch nicht mehr von einer ausgewogenen Ernährung sprechen, vor allem da ich ansonsten viel Käse, Jogurt und ähnliches verzehre.

Vielleicht bin ich bisher aber auch einfach an die falschen Produkte geraten. Als ich dieses Jahr in Polen war, gab es alle paar Tage Schnitzel bei der Großmutter meines Freundes und damit ich mich nicht nur von Kartoffeln und Soße ernähren muss, hat sie mir dann irgendwann einmal Soja-Schnitzel gekauft. Und die waren wirklich wahnsinnig gut! Vor ein paar Tagen habe ich sogar mein Freund mit verbundenen Augen getestet und er hat den Unterschied zwischen dem echten und dem Soja-Schnitzel nicht bemerkt. So ein gutes Fleischersatz-Produkt habe ich wirklich noch nie gegessen. Wir haben natürlich ein paar Packungen aus Polen mitgenommen, aber die neigen sich langsam dem Ende zu. Daher bin ich auf der Suche nach Empfehlungen für gute Fleischersatz-Produkte, vor allem Schnitzel würde ich in Deutschland auch mal sehr gerne kaufen, weil mein Freund die unglaublich gerne mag und man die Soja-Schnitzel und die normalen problemlos in einer Pfanne machen kann. Da besteht kaum zusätzlicher Aufwand.

Auch beim Grillen würde ich gerne mal ein Fleischersatz-Produkt probieren, aber auch hier habe ich bisher einfach nicht das Richtige gefunden. Gemüse zu grillen ist zwar auch wunderbar, aber Abwechslung schadet ja nie.

Kennt jemand von euch gute Fleischersatz-Produkte, die er empfehlen kann? Vielleicht bin ich auch einfach nur in den falschen Läden unterwegs. In welchen Supermärkten beziehungsweise Discountern gibt es denn am meisten Fleischersatz-Produkte auf pflanzlicher Basis, abseits von den Reformhäusern und speziellen veganen Läden, die bei mir auf dem Land leider eher eine Seltenheit sind?

» *sophie » Beiträge: 3506 » Talkpoints: 1,38 » Auszeichnung für 3000 Beiträge



Je größer ein Supermarkt ist, desto größer ist natürlich auch die Wahrscheinlichkeit, dass man dort ausreichende Ersatzprodukte für Fleisch bekommt. Ich kann mich aber erinnern, dass man beispielsweise in einem sehr großen Edeka, bei uns E-Center, wirklich eine große Auswahl an Fleischersatz bekommen kann. Zwar habe ich so etwas noch nicht gekauft, aber ich finde so etwas immer mal in der Obst- und Gemüseabteilung, aber auch in den Kühlregalen. Jedoch kann ich Dir da nichts empfehlen, da ich die Produkte nicht kenne beziehungsweise sie noch nie ausprobiert habe.

Ist es nicht möglich, dass man Dir aus Polen noch einmal diese Produkte zukommen lässt oder muss es gekühlt werden? Ansonsten sehe ich eben nur die Gefahr, dass Du Dich durch alles probieren musst, ehe Du einen adäquaten Ersatz gefunden hast. Vielleicht kannst Du aber auch etwas über die Herstellerfirma herausfinden, ob sie nicht auch in Deutschland Produkte vertreiben, dann eben unter einem anderen Firmennamen.

Benutzeravatar

» *steph* » Beiträge: 18439 » Talkpoints: 38,79 » Auszeichnung für 18000 Beiträge


Ich mag die Produkte von "like meat" sehr gerne. Ich habe zwar seit über 15 Jahren kein "echtes" Fleisch mehr gegessen, aber auch mein Freund, der erst seit kurzem vegetarisch lebt, findet diese Marke sehr gut. Ich habe die Sachen schon in mehreren großen Supermärkten gesehen. Du findest sie in der Tiefkühltruhe. Leider ist da auch Zucker drin, aber man isst sowas ja nicht jeden Tag und die Menge hält sich in Grenzen.
Ich finde sogar, dass das hochgelobte Valess-Schnitzel dagegen schmeckt wie gepresste Sägespäne.

Nach einigen Jahren des Ausprobierens beim Kochen kann ich Dir auch sagen, dass es oft auf das richtige Würzen ankommt. Selbst ein Stück naturbelassener Tofu kann richtig lecker schmecken, wenn man es vorher in Sojasauce und Chili mariniert und dann scharf mit ein paar Gewürzen anbrät. Es gibt auch Fleischgewürze ohne tierische Inhaltsstoffe, mit denen man jedes Stück Tofu oder auch Sojaschnetzel etwas authentischer schmecken lassen kann.

» TheGreenGoblin » Beiträge: 133 » Talkpoints: 39,18 » Auszeichnung für 100 Beiträge



Die Produkte der Rügenwalder Mühle finde ich gar nicht so gut, wenn ich ehrlich bin, auch wenn viele meiner Freunde begeistert davon sind. Ich finde die Produkte in Ordnung, aber für den Preis kaufe ich sie mir nicht, da ich auch weitaus bessere Produkte kenne.

Ich finde die Produkte von Aldi Süd extrem lecker. Da gibt es ja mittlerweile wirklich viele Ersatzprodukte, wie Aufschnitt, Bratwurst, aber auch Gulasch oder Hackfleisch. Diese Produkte sind verhältnismäßig wirklich sehr günstig, schmecken mir aber am besten von allen Produkten, die ich bisher probiert habe. Noch dazu ist die Auswahl eben auch richtig groß und man findet verschiedene Produkte, wobei der Großteil davon auch noch vegan ist. Von daher kaufe ich sehr gerne bei Aldi ein.

Ansonsten gibt es bei Alnatura auch noch eine riesige Auswahl verschiedener Fleischersatzprodukte. Da hatte ich mir sogar einmal eine vegane Fleischwurst gekauft. Da gibt es außerdem auch Grillplatten mit "Fleisch" und Wurst und auch noch viele andere Produkte. Die Auswahl ist da natürlich am besten, wobei die Produkte da aber leider etwas teurer sind. Von daher gehe ich da auch eher selten einkaufen, auch wenn mir diese Lebensmittel von dort gut schmecken.

Benutzeravatar

» Prinzessin_90 » Beiträge: 35273 » Talkpoints: -0,01 » Auszeichnung für 35000 Beiträge



Ich kann ehrlich nicht verstehen, dass jemand der sich bewusst gegen Fleisch entscheidet dann nach Alternativen sucht die so nah wie möglich daran auch kommen. Entweder Fleisch essen oder es sein lassen, anstatt dann den kompletten Markt umzudrehen damit man auch genau das perfekte Soja Schnitzel bekommt, welches dann auch schmeckt wie ein echtes. Da fehlt mir wirklich das Verständnis dafür, genauso dass man nun jeden vegetarischen und veganen Mist in Fleisch und Wurstform pressen muss.

Ich bin kein Vegetarier und auch kein Veganer, probiert habe ich davon dennoch schon einiges alleine aus Neugier. Alles was ich probiert habe, war wie eine Gummisohle und hat nach nichts geschmeckt. Egal ob es sich dabei um ein Markenprodukt gehandelt hatte oder auch etwas aus dem No Name Bereich.

Die Behauptung, dass sogar ein Stück Tofu nur dann lecker ist wenn man es würzt ist ebenfalls falsch. Auch da kommt es darauf an, was man kauft. 99% der Angebotenen Dinge sind einfach nichts weiter als gepresste Sojaschnetzel die vorher eingeweicht worden sind. Und dann wundert man sich, dass es nach nichts schmeckt?

Es reicht einfach aus, dass man geräucherten Tofu kauft, dieser ist auch so annehmbar zum Essen und muss nicht erst mariniert werden damit es schmeckt. Egal wie man es macht, es bleibt dennoch eine Gummisohle von der Konsistenz her, nur dann hat sie ein wenig Geschmack.

Benutzeravatar

» Sorae » Beiträge: 19435 » Talkpoints: 1,29 » Auszeichnung für 19000 Beiträge


Sorae, nach deinem anderen Post kann ich mir sehr gut vorstellen, dass du das nicht nachvollziehen kannst und einer dieser typischen "Entweder man isst Fleisch oder man lässt es-Vertreter" bist.

Du solltest jedoch bedenken, dass viele Menschen sich aus ethischen Gründen für eine vegane oder vegetarische Lebensweise entscheiden, und nicht, weil ihnen das Fleisch nicht schmeckt. Soja ist eine gute Proteinquelle, warum soll ich mir also mein Tofu nicht so würzen, dass es gut schmeckt?

In Fleisch sind auch viele Gewürze und Salze. Iss doch mal ein rohes, ungewürztes Stück Fleisch. Du wirst sehen, besonders viel Eigengeschmack ist nicht vorhanden.

» TheGreenGoblin » Beiträge: 133 » Talkpoints: 39,18 » Auszeichnung für 100 Beiträge


TheGreenGoblin hat geschrieben:Sorae, nach deinem anderen Post kann ich mir sehr gut vorstellen, dass du das nicht nachvollziehen kannst und einer dieser typischen "Entweder man isst Fleisch oder man lässt es-Vertreter" bist. Du solltest jedoch bedenken, dass viele Menschen sich aus ethischen Gründen für eine vegane oder vegetarische Lebensweise entscheiden, und nicht, weil ihnen das Fleisch nicht schmeckt.

Ach dann bist du auch einer von diesen "die lieben Tierchen tut mir Leid" Veganer. Dafür dann das Soja in sich stopfen, dafür wird der Regenwald gefällt es werden noch mehr Tiere ausgerottet die schon auf der Liste stehen. Diese werden aus ethnischen Gründen dann nicht beachtet, aber die Kuh Hildegard die nur dafür gezüchtet worden ist am Ende eine Salami zu werden die schon? Nein, kann ich nicht nachvollziehen diese Denkweise und dann noch zu meinen, dass an mit Soja Produkten alles besser macht.

Sicherlich geht ein großer Anteil davon in die Futtermittelindustrie bislang, aber wenn noch mehr Menschen nebenbei auf den Trichter kommen ich will mir das in den Ranzen pressen, dann werden noch mehr Felder gebraucht, sprich mehr Fläche, es wird mehr Regenwald gerodet, weiterer Lebensraum für Wildtiere genommen, weitere Arten die aussterben weiter das Grundwasser zum Anbau benutzt (bei Nestle weint man herum da sich diese auch daran bedienen, bei Soja für die Sojapressspäne ist es auf einmal egal?!) und will mir dann etwas von Ethik und Moral und den lieben Tierchen erzählen die man damit rettet? Tut mir Leid, passt hinten und vorne nicht.

Auch der Vergleich der wieder heran gezogen wird mit Soja und Fleisch ist albern. Beides hat keinen großartigen Eigengeschmack wohl wahr, aber du rühmst dich damit mit deinem veganen Gewürztütchen welches darüber kommt und alles andere als Vegan ist. Während der Fleischfresser seinen Pfeffer kauft und sich darüber gar nicht erst den Kopf macht und es versucht schön zu reden wie vegan das ganze doch ist, obwohl es das in Wahrheit nie sein kann. Als Proteinquelle gibt es durchaus auch andere Lieferanten die mehr bringen als Soja, man bedenke einmal Nüsse die davon weit aus mehr aufweisen und darüber hinaus noch andere wertvolle Inhaltsstoffe haben, die Soja nicht hat.

Benutzeravatar

» Sorae » Beiträge: 19435 » Talkpoints: 1,29 » Auszeichnung für 19000 Beiträge



Hört doch mal mit diesen Grundsatzdiskussionen auf, was man essen sollte, oder was nicht. Essen ist meiner Ansicht nach Privatsache. Wenn jemand eben ein Produkt X sucht, das nach Y schmeckt, soll er das doch gerne machen. Nur weil der Fleischersatz hier dem einen oder anderen nicht schmeckt, kann man ihn doch essen, wenn man das möchte. Außerdem trifft diese Grundsatzdiskussion überhaupt nicht die Fragestellung, die hier mit dem Ausgangsbeitrag eröffnet wurde. Hier geht es nämlich nur um die Frage, was andere Leute mit Genuss empfehlen können.

Den einzigen vernünftigen Grund, warum man solche Ersatzprodukte mit Vorsicht genießen sollte, ist für mich die Zutatenliste. Wenn da sehr viele E-Nummern und ähnliche industrielle Bestandteile drauf stehen, weckt das in mir die Skepsis, ob das gesund sein kann.Von daher würde ich dafür plädieren, dass man bei der Suche nach schmackhaften Ersatzprodukten auch schaut, was drin ist und sich nicht nur auf die Zunge verlässt. Da ich kein Polnisch kann, weiß ich aber nicht, was in den Produkten aus Polen enthalten ist. Von daher will ich mir da kein Einzelfall Urteil erlauben, sondern nur die Augen öffnen.

Generell lecker fand ich bislang eher solche Ersatzprodukte, die aus Pilzen gemacht sind. Die hat eine Bekannte von mir, die Veganerin ist, immer wieder mal gegessen. Die sind vom Mundgefühl eher wie Fleisch als viele Produkte aus Soja. Aber auch hier kann ich nicht sagen, ob das wirklich eine gesunde Alternative ist, da es sich auch hier um Fertigprodukte gehandelt hat.

Benutzeravatar

» trüffelsucher » Beiträge: 12446 » Talkpoints: 3,92 » Auszeichnung für 12000 Beiträge


Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^