Womit macht ihr selbst gemachtes Eis geschmeidig?

vom 16.07.2013, 11:30 Uhr

Ich mache mir mit meiner Eismaschine sehr gerne mal ein Eis selbst. Ich finde das wunderbar, weil man nicht immer auf die Standardprodukte im Laden angewiesen ist und auch mal experimentieren kann. Wo bekommt man zum Beispiel Rhabarber-Sorbet, Kirschsorbet oder Maibowlen-Sorbet? Ich bevorzuge nämlich die fruchtig-leichten Sorten ohne viel Milch oder Ei. Dadurch kann man auch öfter Eis essen, ohne sich Sorgen über das Gewicht zu machen und nimmt zudem auch viel Obst zu sich. Zudem ist das eine schöne Art, Gartenobst zu verarbeiten.

Wenn ich das Eis auf Basis einer Milchcreme oder mit Eierschnee zubereite, ist es auch dann noch recht gut aus der Form entnehmbar, wenn es schon ein paar Tage im Tiefkühler lag. Wenn man aber eben Sorbets zubereitet und nicht immer mit rohen Eiern oder Milchprodukten arbeiten will, dann ist das Eis, das annähernd nur aus Früchten oder Saft besteht nach kurzer Lagerung im Tiefkühler steinhart. Durch die Eismaschine ist zwar die Struktur so toll, dass es keine großen Eiskristalle hat, trotzdem muss man das Eis vor dem Portionieren kurz in die Mikrowelle stellen, damit man es überhaupt zerteilen kann. Das ist nicht gut für die Qualität und außerdem auch eigentlich Energieverschwendung.

Es gibt zwar solche Tütchen mit fertigen Eisgrundmischungen, aber so etwas möchte ich nicht verwenden. Ich suche eher nach Erfahrungen, ob man mit Johannisbrotkernmehl, Guarkernmehl, Agar Agar oder ähnlichen Substanzen das Eis so behandeln kann, dass es nicht hart wie ein Stein wird. Habt ihr da Vorerfahrungen oder Empfehlungen? Welche kalorienarmen Substanzen kann man sonst noch nehmen, um das Eis formbar zu halten? Wie dosiert ihr solche Zugaben?

Benutzeravatar

» trüffelsucher » Beiträge: 12446 » Talkpoints: 3,92 » Auszeichnung für 12000 Beiträge



Durch die Zugabe von weiteren Dingen wie Johannisbrotkernmehl wird das ganze eher noch fester, als wenn man das ganze damit auflockert. Wie es sich mit den anderen von dir genannten Substanzen handelt kann ich dir nicht sagen, da ich es damit auch noch nicht ausprobiert habe. Wirklich einen Tipp habe ich für dich in diese Richtung auch nicht. Ich behelfe mir eher damit, dass ich das ganze etwas antauen lasse wenn ich es aus dem Eisfach geholt habe bis es etwas angetaut ist damit es sich dann auch besser entnehmen lässt.

Benutzeravatar

» Sorae » Beiträge: 19435 » Talkpoints: 1,29 » Auszeichnung für 19000 Beiträge


Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^