Trinkt ihr auch Heißgetränke mit einem Strohhalm?
Ich verwende hin und wieder ganz gerne Strohhalme für meine Getränke, wobei ich das meistens nur dann mache, wenn ich Cocktails trinke oder wenn ich mir im Sommer kalte Getränke zubereite. Im Alltag trinke ich jedoch selten mit einem Strohhalm, da ich meistens direkt aus der Flasche trinke.
In der Uni sehe ich jedoch sehr oft irgendwelche Studenten, die einen Strohhalm in ihrem Kaffeebecher stecken haben und den Kaffee dann mit einem Strohhalm trinken. Das ist mir besonders in den letzten Wochen sehr stark aufgefallen und mir scheint es fast so, als wäre es an meiner Uni nun zum "Trend" geworden, Heißgetränke mit einem Strohhalm zu trinken. Meistens wird auf den Pappbecher dann normal der Plastikdeckel befestigt und der Strohhalm kommt dann eben durch die kleine Öffnung, so dass man auch im Laufen bequem schlürfen kann.
Ich hatte es in der Vergangenheit einige Male Heißgetränke mit einem Strohhalm zu trinken, wobei das gar nichts für mich war, egal ob es sich um Kaffee oder Tee gehandelt hat und irgendwie kann ich mich damit nicht anfreunden. Das passt für mich nicht zusammen.
Trinkt ihr auch manchmal Heißgetränke mit einem Strohhalm oder macht ihr das nur bei kalten Getränken?
Ich habe letztens eine heiße Schokolade bestellt und die kam auch mit einem Strohhalm. Ich habe ihn zum Umrühren genutzt und dann beiseite gelegt. Meiner Meinung nach passt das auch nicht wirklich zusammen. Vor allem, wenn das Getränk noch richtig heiß ist, ist es auch ganz schön gefährlich. Immerhin ist es viel schwerer, nur ein ganz kleines bisschen an die Lippen zu lassen, um die Temperatur zu testen.
Ich trinke allgemein selten nur mit einem Strohhalm und wenn überhaupt, dann mache ich das auch nur bei kalten Getränken. Ich finde auch, dass ein Strohhalm und ein Heißgetränk nicht zusammen passen. Das würde ich wenn überhaupt nur machen, wenn das Getränk schon etwas abgekühlt ist. Aber zum Beispiel Kaffee schmeckt dann auch nicht mehr so wirklich gut und so bleibe ich doch einfach dabei, die Heißgetränke ganz normal ohne Strohhalm zu trinken.
Eine Klassenkameradin von mir ist ein wenig eigen und sie trinkt ihren Tee immer mit einem Strohhalm. Ich glaube, dass sie immer diesen Tee mit roten Früchten und einem Hauch Ingwer trinkt, aber das habe ich jetzt vergessen. Außerdem trinkt sie auch hin und wieder schwarzen Tee und Zuhause mag sie auch gerne Chai-Tee. Ob sie ihren Tee Zuhause auch mit Strohhalm trinkt, das weiß ich nicht. Bei uns kann man sich aber kostenlos einen Strohhalm geben lassen.
Tatsächlich trinke ich eine heiße Schokolade oder einen Latte Macchiato ganz gerne mit einem Strohhalm. Primär mache ich das, da ich das Getränk so automatisch etwas langsamer zu mir nehme und die Tasse dann nicht ruckzuck leer ist, auch wenn mir das Getränk super gut schmeckt. Wenn ich ohne Strohhalm trinke, dann passiert es mir schon mal, dass ich in wenigen Zügen fertig bin - und das ist besonders dann etwas ärgerlich, wenn man sich extra mit Begleitung in ein Café gesetzt hat und die nächsten 20 Minuten seinem Gegenüber dabei zusehen darf, wie es genüsslich sein Getränk schlürft.
Allerdings würde ich nicht jedes Heißgetränk mit Strohhalm trinken. Zu einem schwarzen Kaffee oder einem einfachen Tee passt das meiner Meinung nach nicht wirklich; für mich muss es schon ein "Genussgetränk" sein, vor allem eins mit Schaum- oder Sahnehaube. Dann kann man den Strohhalm nämlich zusätzlich auch dazu nutzen, um die essbare Dekoration abzuheben und zum Mund zu führen und später die Reste davon aus dem Glas oder der Tasse zu fischen.
Ich kann mich gar nicht daran erinnern, dass ich Heißgetränke mit einem Strohhalm getrunken hätte. Für Kaffee finde ich einen Strohhalm generell widerlich und bei Kakao färbt sich der Strohhalm von den Ablagerungen schnell braun und das ist für mich optisch schon unappetitlich. Ich hätte auch immer Bedenken, dass ich durch das heiße Getränk etwas vom Strohhalm lösen könnte und ich mir unerwünschte Inhaltsstoffe in meinen Körper holen könnte.
Als Trend kann ich das nicht bestätigen, man bekommt es einfach so in die Hand gedrückt wenn man es beim Bäcker so bestellt zum mitnehmen. Das ist hier nicht nur bei heißer Schokolade so wie es schon angemerkt wurde, auch Tee und Kaffee bekommt man damit serviert. Auch in großen Fast Food Ketten habe ich das schon gesehen, dass diese in ihre To Go Becher Strohhalme mit stecken, da deren Verschluss nicht sonderlich toll ist zum trinken und seither steckt man diesen noch ins Loch. Andere Kaffeeketten haben das schon seit Jahren so. Wenn ich das dann auch bekomme, dann benutze ich es auch aber ich suche mir nicht extra einen und stecke ihn ins Getränk um nur damit trinken zu können.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Oberflächliche Bekannte, die einem etwas verkaufen wollen 1598mal aufgerufen · 12 Antworten · Autor: celles · Letzter Beitrag von Klehmchen
Forum: Freizeit & Lifestyle
- Oberflächliche Bekannte, die einem etwas verkaufen wollen
- Hello Fresh Box als Alternative zu Fertigmenüs nutzen? 2629mal aufgerufen · 9 Antworten · Autor: Fugasi · Letzter Beitrag von Klehmchen
Forum: Essen & Trinken
- Hello Fresh Box als Alternative zu Fertigmenüs nutzen?
- Unangenehm, wenn Chips Knoblauch-Aroma haben? 891mal aufgerufen · 5 Antworten · Autor: Prinzessin_90 · Letzter Beitrag von Wibbeldribbel
Forum: Essen & Trinken
- Unangenehm, wenn Chips Knoblauch-Aroma haben?
- Kind bekommt von Mutter nur Toastbrot - noch normal? 687mal aufgerufen · 9 Antworten · Autor: Ramones · Letzter Beitrag von Wibbeldribbel
Forum: Familie & Kinder
- Kind bekommt von Mutter nur Toastbrot - noch normal?