Welche Nachteile hat man, wenn man Java nicht installiert?

vom 22.01.2017, 19:09 Uhr

Ich habe auf meinem Laptop Java nicht installiert. Bis jetzt habe ich es auch nicht wirklich gebraucht. Auf der Homepage von Costakreuzfahrten ist mir aufgefallen, dass bei mir der Button mit Suchen nicht funktioniert. Neulich, als ich den Button drücken wollte, ging plötzlich gar nichts mehr und ich musste den Laptop neu starten. Ich bin mir aber nicht sicher, ob das Fehlen von Java der Auslöser war.

Welche Nachteile hat man, wenn man Java nicht installiert? Kann das Fehlen von Java zu Konflikten mit dem Virenscanner kommen oder gar mit Windows 10 im Gesamten? :think:

» celles » Beiträge: 8677 » Talkpoints: 4,08 » Auszeichnung für 8000 Beiträge



Also man sollte Java schon auf dem PC installiert haben. Denn der Grund ist folgender. Einige Webseiten sind noch mit der Java-Programmiersprache programmiert und deshalb sollte man dieses Programm installiert haben. Wenn man dies nicht hat, kann es passieren, dass einige Seiten nicht richtig funktionieren.

Konflikte mit Windows sowie einem Vieren Scanner gibt es mit Java nicht. Da es eigenständig mit dem Browser arbeitet. Sehr wichtig ist darauf zu achten, dass, man immer die neuste Version besitzt. Da dieses Programm sehr anfällig für Sicherheitslücken ist.

» GI KA » Beiträge: 1629 » Talkpoints: 62,28 » Auszeichnung für 1000 Beiträge


Danke, denn ich war mir nicht sicher, denn seitdem ich Mcafee mit Total Protection 2017 verlängert habe, spinnen die Browser von Zeit zu Zeit. Wenn ich länger arbeite, hört Google Chrome einfach auf zu funktionieren. Den kann ich gerade mal schließen, aber auf keinen Fall OHNE Neustart wieder öffnen. Außerdem wenn ich costakreuzfahrten.at anklicke und dort eine Suche starte, geht es nicht oder friert ein, da hier ein Javascript notwendig ist.

» celles » Beiträge: 8677 » Talkpoints: 4,08 » Auszeichnung für 8000 Beiträge



Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^