Zutaten für selbstgemachtes und haltbares Pesto
Meine Arbeitskollegin macht ihr Pesto immer selber, weil sie gegen alles mögliche leider allergisch ist. Es schmeckt sehr gut, aber es fehlt mir einfach der Typische Geschmack, ich kenne das Pesto leider nur aus Gläsern und durfte es nur bei ihr frisch probieren.
Nun suche ich nach besonders geeigneten Zutaten für mein eigenes Pesto. Ich weiß das Basilikum, Hartkäse, und Tomate Standardzutaten sind. Welche arten von Tomaten eignen sich besonders, getrocknete oder frische? Welchen Hartkäse benutzt ihr?
Ich habe mich schon an einem Rezept aus einem Kochbuch versucht, das hat aber nicht besonders gut geschmeckt. Es war untypisch pampig ohne diese geschmeidige Form die Pesto sonst hat. Habt ihr eine Idee, wie ich das Pesto dann noch haltbar bekomme? Ich habe leider nicht die Möglichkeit jeden Abend zu kochen, und möchte ungern davon was verderben lassen.
Da ich Basilikum gar nicht mag mache ich mein Pesto immer aus Ruccola oder Feldsalat. Wenn man Ruccola nimmt wird es etwas kräftiger und das aus Feldsalat ist recht mild.
Einfach den "Salat" pürieren und dann mit guten Olivenöl mischen. Gern kann man etwas Salz dazu geben wenn man möchte. Geröstete Pinienkerne oder Walnüsse sind eine gute Ergänzung und können auch mitpüriert werden. Zum Schluss den geriebenen Parmesan oder Peccorino unterrühren und schon ist das Pesto fertig.
Um Pesto Rosso zu machen sollte man getrocknete Tomaten verwenden und diese vorher in Wasser einlegen bevor man sie verarbeitet. Habe ich auch schon einmal versucht ist aber nicht mein Geschmack.
Das was im Pesto schnell verdirbt ist der Käse, also könnte man auch die Grundmasse schon fertig machen und in einem fest verschlossenen Glas im Kühlschrank lagern und erst bei Bedarf den Käse unterrühren. Aber länger als eine Woche hält sich das Pesto trotzdem nicht.
Für rotes Pesto verwende ich immer in Öl eingelegte, getrocknete Tomaten und püriere diese gleich mit dem Öl. Dann gebe ich noch etwas natives Olivenöl, ein bis zwei Knoblauchzehen, Salz und je nach gewünschter Menge geröstete und gehackte Cashewkerne oder Pinienkerne dazu. Dadurch, dass ich keine Milchprodukte verwende, ist das Pesto vielleicht ein wenig länger haltbar als die gängige Variante.
Ich gebe die Masse dann in ein Glas und gebe zum Schluss noch eine Schicht Olivenöl drüber. Wenn man das Glas nun luftdicht verschließt, hält sich das Pesto im Kühlschrank auch länger als eine Woche.
Für grünes Pesto verwende ich in etwa die gleichen Zutaten, bloß nehme ich statt der Tomaten Rucola, Spinat oder eben Basilikum. Statt Cashews oder Pinienkernen lassen sich auch andere Nüsse verwenden, zum Beispiel Walnüsse.
Du kannst ein frisch gemachtes Pesto auch nicht mit dem fertigen aus dem Glas vergleichen. In den fertigen werden nicht selten noch Kartoffelflocken die man vom Kartoffelpürreepulver kennt untergemischt und das ergibt dann auch diese gleichmäßige und leicht zähflüssige Masse. Mit einem selbst hergestellten erreichst du das nicht, es sei denn, dass du darunter ebenfalls Reisflocken oder Kartoffelpulver mischst aber hat dann mit Pesto schon gar nichts mehr zu tun.
Je nach Sorte die du zubereiten möchtest sind die Zutaten dann auch unterschiedlich. In ein grünes Pesto kommen keine Tomaten, in ein rotes dagegen schon. Rezepte gibt es dazu einige die man benutzen kann als Grundlage oder man probiert es einmal selbst aus. Mein liebstes ist dabei eines aus Spinat, mit Bärlauch und Sauerampfer, welches zu den grünen gehört. Auch mit Käse der enthalten ist, hält es bei mir 2-3 Wochen wenn es mit hochwertigem Öl bedeckt ist und entsprechend verschlossen ist.
Link dieser Seite https://www.talkteria.de/forum/topic-238164.html
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Oberflächliche Bekannte, die einem etwas verkaufen wollen 1598mal aufgerufen · 12 Antworten · Autor: celles · Letzter Beitrag von Klehmchen
Forum: Freizeit & Lifestyle
- Oberflächliche Bekannte, die einem etwas verkaufen wollen
- Hello Fresh Box als Alternative zu Fertigmenüs nutzen? 2629mal aufgerufen · 9 Antworten · Autor: Fugasi · Letzter Beitrag von Klehmchen
Forum: Essen & Trinken
- Hello Fresh Box als Alternative zu Fertigmenüs nutzen?
- Palmen Pflanzen - brauche Tipp / Empfehlung 1237mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Triops · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Palmen Pflanzen - brauche Tipp / Empfehlung
- Gartenbambus im Treppenhaus überwintern? 1282mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: ZappHamZ · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Gartenbambus im Treppenhaus überwintern?