Im Sommer Sushi essen gehen, zu riskant?
Mein Freund hat mir vor kurzem vorgeschlagen, dass wir demnächst Sushi essen gehen könnten, da er ein gutes Restaurant kennt. Diese Idee finde ich auch wirklich sehr gut, da ich schon lange kein Sushi mehr gegessen habe. Und da ich nun Vegetarier bin und dann ohnehin die vegetarische Variante mit Gemüse statt Fisch essen würde, müsste ich mir auch absolut keine Gedanken machen, dass der Fisch nicht gut sein könnte.
Ich muss sagen, dass ich dennoch Bedenken habe, bei dem warmen Wetter im Sommer mit meinem Freund Sushi essen zu gehen. Auch wenn ich die vegetarische Variante zu mir nehmen würde, würde mein Freund ja rohen Fisch essen. Dabei habe ich schon öfters gehört, man solle bei rohem Fisch generell sehr vorsichtig sein, da man sich schnell eine Fischvergiftung zuziehen könnte. Von daher sollte man auch nur bei Restaurants mit guten Bewertungen essen und dann eben auch nicht bei zu warmen Temperaturen das Essen zu sich nehmen.
Kann man bedenkenlos im Sommer Sushi mit rohem Fisch essen, wenn man sich in einem gekühlten Restaurant befindet oder sollte man selbst da vorsichtig sein? Ist es vielleicht sogar Aberglaube, dass man vorsichtig beim Konsum von Fisch im Sommer sein sollte?
Ich esse auch im Sommer Sushi. Jedoch habe ich so meine Stammrestaurants, bei denen das frisch zubereitete Sushi auch nicht ewig lange in der Auslage liegt und der Fisch wird bis zur Zubereitung eh gekühlt. Ich muss auch ehrlich sagen, dass ich mir keine Gedanken mehr mache, ob der Fisch schlecht sein könnte oder nicht. Die gleichen Gedanken müsste ich dann bei Fleisch wie Carpaccio führen und das ist mir zu anstrengend.
Ich wäre ein wenig vorsichtiger, das muss ich schon auch zugeben. Mein Partner hat einmal am Flughafen ein Sandwich mit Mayonnaise gegessen und auf der Heimreise ging es ihm überhaupt nicht gut, seitdem bin ich mit gewissen Sachen im Sommer auch vorsichtiger. Ich selbst würde im Sommer vielleicht auch nicht unbedingt zu einer üppigen Torte mit Sahne greifen.
In einem guten Restaurant muss man diese Bedenken natürlich nicht haben, aber man kann auch nicht in die Küche schauen. Streng genommen muss man sich auf den Koch verlassen oder man hört sich nach Empfehlungen von Freunden um. Ansonsten kann ich es mir kaum vorstellen, dass einige Restaurants mit schlechtem Fisch ihren Ruf und ihren Betrieb ruinieren wollen.
Wir essen auch im Sommer Sushi, wir haben aber auch unser Stammrestaurant. Dort wird nichts anderes außer Sushi hergestellt, und man kann dabei genau zuschauen. Da eh immer alles erst nach der Bestellung frisch zubereitet wird, gab es auch noch nie Probleme dort. Du kannst in einem gut bewertetem Restaurant was sich auf solche Speisen spezialisiert hat, auch im Sommer ohne Bedenken hin gehen. Denn wie schon gesagt würde kein Restaurant welches gute Bewertungen hat, diese aufs Spiel setzen für ein bisschen schlechten Fisch.
Ich muss gestehen das ich noch nie zuvor Sushi gegessen habe, aber ich denke schon das der Genuss von rohem Fisch vor allem bei bestehender Wärme in Grenzen gehalten werden sollte. Ich denke auch das es immer darauf ankommt wo man das Sushi bzw. das Fleisch lagert und wo man es dann verzehrt. Wenn ich ein Restaurant besuche habe ich ein besseres Gefühl dabei Fleisch/Fisch zu essen als wenn ich es in der glühender Hitze tun würde. Ich esse generell keinerlei rohen Fisch, aber ich würde es auch nicht unbedingt probieren wollen.
Ich habe auch schon im Hochsommer Sushi gegessen und finde, dass es eigentlich eine sehr angenehme Mahlzeit für heiße Tage ist, da die meisten Sushi-Teilchen ja kalt serviert werden und die Speise durch den hohen Anteil an recht magerem Fisch auch nicht so schwer im Magen liegt, wenn man es nicht übertreibt.
Bedenken bezüglich des Qualitätsverlustes und der Keimbesiedelung aufgrund der Hitze hatte ich bislang noch nie, denn ich hatte stets den Eindruck, dass in den Sushi-Restaurants, die ich frequentiere, gut auf die Hygiene geachtet wird. So werden am Buffet unseres Stammlokals regelmäßig die Platten ausgetauscht, und am Laufband der Running-Sushi-Bars, die ich kenne, werden die "Langläufer" unter den Tellern auch nach einer gewissen Zeit entfernt. Zudem war es im Sommer in den Lokalen selbst nie unangenehm warm, und an der Temperatur der Speisen hat man auch gemerkt, dass die Zutaten bis kurz vor dem Servieren noch gut gekühlt waren.
Vorsichtig wäre ich höchstens mit Sushi an größeren Buffets, beispielsweise in mongolischen All-You-Can-Eat-Restaurants. Dort ist es ja oft so, dass die Speisen den ganzen Abend über warm gehalten werden und nur dann ein Behälter getauscht wird, wenn er leer ist. Ob das Personal dort darauf achtet, wie lange das Sushi draußen liegt, weiß ich nicht. Ich könnte mir gut vorstellen, dass es dort in der Masse des Angebots einfach untergeht und nicht weiter beachtet wird.
Ich gehe auch sonst kein Sushi essen, da es einfach nicht meines ist. Aber wenn man ein wenig darauf achtet wo man essen geht und wie dort mit den Lebensmitteln umgegangen wird, dann sollte auch nichts passieren. Wenn die fertigen Teller dann den halben Tag auf dem Band stehen und vor der Nase fahren bei 30 Grad Raumtemperatur dann würde ich davon die Finger lassen. Wird das ganze vor der Nase frisch und extra für einen zubereitet, dann ist das ganz anders zu bewerten.
Link dieser Seite https://www.talkteria.de/forum/topic-239886.html
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Oberflächliche Bekannte, die einem etwas verkaufen wollen 1598mal aufgerufen · 12 Antworten · Autor: celles · Letzter Beitrag von Klehmchen
Forum: Freizeit & Lifestyle
- Oberflächliche Bekannte, die einem etwas verkaufen wollen
- Hello Fresh Box als Alternative zu Fertigmenüs nutzen? 2629mal aufgerufen · 9 Antworten · Autor: Fugasi · Letzter Beitrag von Klehmchen
Forum: Essen & Trinken
- Hello Fresh Box als Alternative zu Fertigmenüs nutzen?
- Palmen Pflanzen - brauche Tipp / Empfehlung 1237mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Triops · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Palmen Pflanzen - brauche Tipp / Empfehlung
- Gartenbambus im Treppenhaus überwintern? 1282mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: ZappHamZ · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Gartenbambus im Treppenhaus überwintern?