Teigschüssel beim Kuchen backen auslöffeln, trotz roher Eier

vom 22.12.2013, 00:28 Uhr

Wenn meine Mutter früher Kuchen backte, durften wir Kinder immer den Restteig aus der Rührschüssel essen. Meine Schwester mochte den Teig weniger. Aber dafür ich um so mehr. Ich konnte nicht genug davon bekommen. Selbst zwischendurch habe ich probiert, wenn sie nicht hinsah. Heute geht man da nicht mehr so unbedarft dran. Denn immerhin enthält ein solcher Teig ja auch rohe Eier. Und die würde ich so nicht essen. Wie denkt ihr darüber?

» Cid » Beiträge: 20027 » Talkpoints: -1,03 » Auszeichnung für 20000 Beiträge



Ich muss ehrlich sagen, dass ich dennoch rohe Eier in Kuchenteig oder Mayonnaise esse. Meine Kinder haben auch den Teig genascht und ich backe auch Salzburger Nockerl, die nicht durch gebacken sind und innen noch cremig sind. Denn so müssen sie sein. Auch da sind Eier drin. Mein Frühstücksei ist innen noch weich und ich bin noch nie dadurch krank geworden. Es wird viel zu viel Wirbel um alles gemacht. Rohes Schweinefleisch soll man nicht essen. Aber ich kenne sehr viele Leute, die für ein Mettbrötchen alles geben würden.

Ich gebe da nicht viel drum und ich esse dass, wo ich Lust drauf habe und wenn ich den Teig lieber roh esse, dann esse ich ihn. Und ich kenne viele Kinder, die in diesem Jahr mit Kekse gebacken haben und den Teig genascht haben.

Benutzeravatar

» Diamante » Beiträge: 41749 » Talkpoints: -4,74 » Auszeichnung für 41000 Beiträge


@Diamante, ich bin erstaunt, dass du dir keine Gedanken um rohe Eier machst. Wie gerne habe ich früher ein weiches Frühstücksei gegessen. Heute habe ich Angst davor, durch rohe Eier krank zu werden. Auch Schweinemett habe ich noch nie so roh gegessen, weil ich es einfach nicht mag, rohes Fleisch zu essen. Mittlerweile esse ich ja gar kein Fleisch mehr. Es mag durchaus sein, dass man sich heute zu viel Gedanken macht. Aber man hört und liest einfach zu viel darüber.

» Cid » Beiträge: 20027 » Talkpoints: -1,03 » Auszeichnung für 20000 Beiträge



Normalerweise achte ich eigentlich schon darauf keine rohen Eier oder rohes Fleisch zu essen aber der Plätzchenteig ist für mich da eine Ausnahme. Ich habe früher als Kind mit meiner kleinen Schwester auch immer die Schüssel leer gelöffelt wenn wir mit unserer Mutter Weihnachtsplätzchen gebacken haben und das tue ich immer noch, wenn ich backe. Mir schmeckt der Teig einfach zu gut um mir in diesem Moment über die rohen Eier darin Gedanken zu machen.

Benutzeravatar

» Kayra » Beiträge: 692 » Talkpoints: 1,93 » Auszeichnung für 500 Beiträge



Ich bin auch eine leidenschaftliche Teignascherin und mache mir meistens keine großen Gedanken wegen der rohen Eier. Wenn ich zuhause backe, dann kaufe ich die Eier für den Teig in der Regel auch am gleichen oder am Vortag frisch ein und lagere sie bis zum Gebrauch im Kühlschrank. Natürlich heißt das nicht, dass sich darin dann keine Keime befinden, aber Beschwerden habe ich bisher noch nie vom Verzehr rohen Teigs bekommen und manchmal habe ich durchaus mehrere volle Löffel davon gegessen, wenn ich Lust darauf hatte.

» MaximumEntropy » Beiträge: 8472 » Talkpoints: 838,29 » Auszeichnung für 8000 Beiträge


Ich habe überhaupt kein Problem mit politisch unkorrekten rohen Eiern. Das gilt für sämtliche Variationen und natürlich auch für rohen Teig. Ich achte darauf, wo die Eier her kommen und wie alt die sind, dann passt das. Aber ich trinke auch Rohmilch.

» cooper75 » Beiträge: 13429 » Talkpoints: 519,52 » Auszeichnung für 13000 Beiträge


Ich habe damit ebenfalls kein Problem, denn man achtet doch darauf was für Eier man in den Teig gibt. So benutze ich zum backen auch nur frische Eier, bevorzugt wenn diese am selben Tag gelegt worden sind oder zumindest das Haltbarkeitsdatum noch nicht abgelaufen ist. Dann kann auch aus der Schlüssel genascht werden.

Immerhin findet man in vielen Dingen auch rohe Eier. Denke mal an eine Käse Schinken Sauce oder auch an die Carbonara Sauce. In jedes wird ein Ei geschlagen damit es stockt und wirklich gekocht und durch ist da ebenfalls nichts, dennoch fällt nicht jeder direkt tot vom Stuhl wenn er davon gegessen hat.

Ansonsten mag ich meine Eier zwar auch lieber durch gekocht und durch gebraten, aber ich esse auch nicht jeden Tag eine ganze Schlüssel Teig und die minimalen Spuren die am Rand hängen bleiben davon, sind nun wirklich nicht viel rohes Ei, da auch andere Zutaten im Teig zugegeben werden.

Benutzeravatar

» Sorae » Beiträge: 19435 » Talkpoints: 1,29 » Auszeichnung für 19000 Beiträge



Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^